Informationen zum Forum AutoCAD VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 784
Anzahl Beiträge: 12.026
Anzahl Themen: 2.139

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 417 - 429, 899 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Autocad VBA : Rechteck zeichen
Proxy am 25.11.2004 um 19:23 Uhr (0)
Alle "Objekte" wie Rechteck gibt es genauso weinig wie es überhaupt den Löffel nicht gibt den ich gerade mittels Gedankenkraft ohne Ergebnisse verbiegen möchte, ergo = Code: Public Sub Rectangle() Dim objPL As AcadLWPolyline Dim objUtil As Object Dim objSpace As AcadBlock Dim dblPnts(7) As Double Dim varPnt1 As Variant Dim varPnt2 As Variant Dim varPnt3 As Variant Dim varPnt4 As Variant Dim strPrmt As String On Error GoTo Err_Control Set objUtil = ThisDrawin ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Schnitt definieren
mapcar am 27.11.2004 um 00:31 Uhr (0)
Hi cnc, das sieht mir einfach so aus, als sei der Beitrag im falschen Forum gelandet - einen Zusamenhang mit VBA sehe ich jedenfalls nicht. Ich verschiebe den Beitrag ins Forum Rund um AutoCAD und wünsche dir viele gute Antworten dort. Sollte es doch um eine Automatisierung mit VBA gehen, kanst du natürlich jederzeit im VBA-Forum neu posten. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Sei ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Schnitt definieren
mapcar am 27.11.2004 um 00:41 Uhr (0)
Sorry, cnc, da ist die Aufräumwut mit mir durchgegangen, ich hatte das Add DimAligned wohl etwas flüchtig gelesen, also doch VBA:-( Der Thread ist wieder offen und kann fortgesetzt werden. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Schnitt definieren
mapcar am 27.11.2004 um 00:49 Uhr (0)
Und nun zum dritten Mal ich, und zwar zur Sache selbst: AddLeader scheint mir die bessere Wahl... Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Texthöhe auslesen
Brischke am 27.11.2004 um 16:00 Uhr (0)
Hallo cnc, Die Texthöhe ist im aktuellen Textstil gespeichert. Es gibt keine Systemvariable dafür. Also musst du über das Document-Objekt den aktuellen Textstilermitteln, und aus diesem die Höhe ermitteln. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! Autodesk User Group Central Europe AutoLISP-Programmierung für AutoCAD AUGCE Manager Deutschland Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Fehlermeldung: Let-Prozedur der Eigenschaft nicht definiert
Brischke am 25.11.2004 um 11:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von kiltswitch: ...Haben die Cells immer den Datentyp Integer oder kann man denen z.B. auch Double zuweisen? Ja kann man, man kann denen auch Text und Währung und Prozent und.... zuweisen. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Fehlermeldung: Let-Prozedur der Eigenschaft nicht definiert
Brischke am 25.11.2004 um 14:24 Uhr (0)
Tobias, du solltest dich wirklich nicht mehr aus der Ecke trauen! Es ist zum ... Das sind doch wohl die grundlegendsten Sachen, die Du selber vor!! dem Posten prüfen musst! Damit verärgerst du nicht nur mich, sondern die gesamte Community! Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies in deinem Interesse ist. Oft genug ist es ja bereits auch geschrieben worden: Benutze deinen Kopf! Ich hoffe, dass deine nächste Frage ein paar Tage auf sich warten lässt, dann könnte man zumindest im Ansatz davon ausgehen, da ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Fehlermeldung: Let-Prozedur der Eigenschaft nicht definiert
mapcar am 25.11.2004 um 15:46 Uhr (0)
Tobias, irgendwie muss dir doch mal auffallen, dass du hier ständig aneckst! Das hier ist ein Forum, wo man Fragen stellen kann, wenn man nicht weiter weiss. Aber es ist keine Gratis-Lehrveranstaltung mit einem Schüler und einem Lehrkörper von 20 Personen , die alle nur darauf warten, dass dir mal wieder eine Frage einfällt. Schau dir doch mal die Thread-Übersicht an: Deine Postings erzeugen Monster-Threads, weil du immer wieder die selben Fragen stellst, dir die Antworten offensichtlich nicht richtig dur ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Text länge
Brischke am 30.11.2004 um 12:30 Uhr (0)
hi cnc, nein gibt es nicht. Dann musst du mit der Methode GetBoundingBox auf das Textobjekt losgehen . Mit ein wenig Mathematik kannst du auch bei gedrehten Texten die Breite ermitteln. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! Autodesk User Group Central Europe AutoLISP-Programmierung für AutoCAD AUGCE Manager Deutschland Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Text länge
mapcar am 30.11.2004 um 22:41 Uhr (0)
Bei TTfs könnte vielleicht ein Umweg über GDI das gewünschte Ergebnis bringen. Ist mir aber viel zu fern, um hier ein ad-hoc-Beispiel zu bringen. Jedenfalls gibt es da irgendwelche FontGetMetrics-Funktionen, die sehr wahrscheinlich auch in AutoCAD Gültigkeit haben. Allerdings müsste man dann auch die Acad-Bildschirmauflösung usw. in der Umrechnung berücksichtigen. Ob sich das lohnt? Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß ma ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : AecMVBlockRef - Attribute auflisten
Proxy am 01.12.2004 um 15:22 Uhr (0)
ich habe zwar kein ADT (bin auch froh drüber) aber ca. [...] For Each ent In ThisDrawing.ModelSpace If ent.EntityName = "AcDbBlockReference" Then BlockObjAttributes = ent.GetAttributes If ent.Name = "AecMVBlockRef" Then BlockObjAttributes = ent.GetAttributes [...] BlockObjAttributes(0).TextString = WERT_0 BlockObjAttributes(1).TextString = WERT_2 usw. usw. besser schleife drauf [...] was die "auflisten" Tätigkeit angeht habe ich keine Ahnung was du genau willst. ---- ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Probleme bei mehrspaltiger Listbox
Brischke am 02.12.2004 um 10:37 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von kiltswitch: ...Also wie gesagt, ich setze nur das um, was sich mein Chef so alles in den Kopf gesetzt hat - mehr nicht!... Wenn das deine Grundeinstellung ist, das zu machen, was der Chef sagt, dann solltest du dich auf harte Zeiten einstellen. In aller Regel bist du für das Ergebnis verantwortlich, und es weiß später keiner mehr, dass Chef gesagt hat, das so zu tun. Deshalb ist es deine Aufgabe, dem Chef sinnvolle Lösungen und Wege vorzuschlagen. Mal abgesehen davon, ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : vorhandene Bemassungen ändern
CADmium am 02.12.2004 um 13:07 Uhr (0)
dann nimm dies ( auch wenn es Lisp ist) (defun PUTPRECISION(Precision / BLOCK ) (vl-load-com) (vlax-for LAYOUT (vla-get-layouts(vla-get-activedocument(vlax-get-acad-object))) (vlax-for ITEM (setq BLOCK (vla-get-Block LAYOUT)) (if(wcmatch (strcase AcDbRotatedDimension ) *DIMENSION* ) (vl-catch-all-error-p (vl-catch-all-apply vla-put-PrimaryUnitsPrecision (list ITEM Precision) ) ) ) ) ) (vla-regen(vla-get-actived ...

In das Form Autocad VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz