Informationen zum Forum AutoCAD VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 784
Anzahl Beiträge: 12.026
Anzahl Themen: 2.139

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 846 - 858, 899 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD VBA : Block sprengen und Inhalt auswählen
KlaK am 16.06.2015 um 23:41 Uhr (1)
Hallo Christian,vermutlich liegt es daran, dass Dein Vorhaben nicht ganz banal ist und eine Lösung mit VBA fast unmöglich.Kann mich daran erinnern dass ein ähnliches Vorhaben hier schon einmal diskutiert wurde, konnte aber den Beitrag noch nicht finden. Aber ich glaube damals mußte es dann über Lisp-code gelöst werden.Außerdem ist es immer hilfreich eine Beispielzeichnung und den bisherigen Code zu haben. Ein Bild (Skizze) sagt manchmal mehr als eine unverständliche Erklärung. So ganz klar ist mir noch nic ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Block sprengen und Inhalt auswählen
cadffm am 17.06.2015 um 13:27 Uhr (1)
Ist bei der entsprechenden VLisp-Funktion identisch geregelt, nur mal so am Rande erwähnt.Quick&Dirty kann man halt die AutoCAD-Objektwahl nutzen, denke das war auch die oben erwähnte Richtung mit Lisp.Denn die aufgelösten Objekte eines Explode-Vorganges sind alle im Auswahlsatz "Vorher" abgelegt.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Schriftfeld in Attributen aktualisieren
cadffm am 11.08.2015 um 15:13 Uhr (1)
Sorry, habe vergessen das VBA in diesem Fall nicht gleich Lisp ist, daher habe ich oben noch 2 Links ergänzt!Denn direkt mit dem CBA-SelSet kannst du nichts anfangen im SendCommand, leider.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD[Diese Nachricht wurde von cadffm am 11. Aug. 2015 editiert.]

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Rotated Dimension via Lisp auslesen
cadffm am 25.01.2016 um 23:50 Uhr (1)
Maßketten?Eigenschaften adressieren?Informationsaustausch über "Uservariablen"?Öhm. Ich ignoriere mal alles was mich irritiert, dann bleibt noch die Frage:VL.Bibliothek laden und über die Lispfunktionen die Info abfragen.Code herumliegen? Nein, aber auch falls doch, ich könnte aktuell nicht darauf zugreifen.Brauchst du denn wirklich die Koordinaten (wofür)?------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Rotated Dimension via Lisp auslesen
rexxitall am 26.01.2016 um 10:20 Uhr (1)
Hi, ich bin kein Lispler, Ich hab auch noch coe rumfliegen der Lisp direkt aufruft, muss nicht über die Uservars sein Mir gehen die Maßketten von Acad seit ewig auf den Zünder, das was die haben ist Steinzeit, das konnte Zeicon vor 30 Jahren schon besser. Ich will Masskettenzüge als ganzes anordnen, erzeugen, verschieben, Maßketten zusammenfassen, aufsplitten...Sprich mir endlich mal die Bemaßungsfunktionen bauen die ICH haben will seit 10 Jahren Geht alles na klar auch so ... Mit endlosem Zeitaufwand.Der ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Block austauschen
zech am 10.03.2016 um 12:38 Uhr (1)
Hallo,ich möchte gern einen vorhandenen Block in einer Zeichnung mit VBA austauschen, mit "-einfüge" .....Die grafische Ausprägung soll sich ändern.In Lisp ist das kein Problem, nach der Frage "neu definieren" die mit "J" beantwortet wird folgt einfach ein ^C.In VBA Autocad 2016 geht das nicht, jedenfalls bei mir nicht. Habe schon viel probiert, aberes klappt einfach nicht.ThisDrawing.SendCommand "-einfüge" & vbCr & "altblock=neublock" & vbCr & "J" & vbCr & ......... (hier fehlt etwas)Ich denke mal in VBA ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Block austauschen
KlaK am 12.03.2016 um 12:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von zech:Hallo KLaK,Backslash ist unzulässig, Slash ist schon korrekt. Wahrscheinlich ist was geändert, ich habe auch anderweitige Schwierigkeiten mit 2016 und VBA wenn auf einem Rechner Architecture und Civil 3D installiert sind.Trotzdem ...Vielen Dank und ein schönes WochenendeHabe Interessehalber noch einmal nach den Laufzeitfehler gesucht.Die Ergebnisse deuten alle auf ein Netzwerkproblem (evtl. Zugriffsrechte) hin.Vielleicht kannst Du das einfach mal lokal testen.Außerdem habe ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Schleife über Elemente in einem Block
rexxitall am 29.10.2016 um 15:16 Uhr (1)
Hi, Guter Einwand, insbesondere da acad für Blöcke insgesamt 6 Skalierungsfunktionen hat, nebst dynamischen Parametern.Und natürlich könnte ein Block ja auch nicht nur als Block sondern als Blockarray eingefügt worden sein, oder der Block hat auch noch Sichtbarkeitsparameter.Nicht zu vergessen LISP Reaktoren die anhand des Sonnenstandes und der Elektrosmogneigung den Block sekündlich random skalieren mit Parametern, die auf nem russischen Server von Aliens fremdaktualisiert werden.  Wnn die Volumen in eine ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln

UHBALLOON.VLX.txt
AutoCAD VBA : ambom und verknüpfte positionsnummern
CAD-Huebner am 28.01.2007 um 15:36 Uhr (1)
Nimm sendcommand mit AMBALLOON Option Manuell, setze deine Positionsnummer irgendwo hin und ändere anschließend der Wert der Positionsnummer, die Stückliste brauchst du dann selbst gar nicht zu erzeugen oder zu bearbeiten.Habe dazu malvor nicht allzu langer Zeit ein Beispiel in Lisp gemacht, um manuelle Positionsnummern komfortabler zu setzen - ich hängs mal an.Ansonsten beschreib nicht nur was du gemacht hast, sondern welche Aufgabe du erledigen willst.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : ambom und verknüpfte positionsnummern
GeorgK am 21.04.2017 um 14:20 Uhr (1)
Hallo Udo,wäre es möglich den Code zu bekommen? Würde es gerne in meine Lisp-Datei integrieren.Vielen DankGeorg

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : MTexte nachträglich aus Block entfernen
cadffm am 30.08.2017 um 09:59 Uhr (1)
Schau mal ob das Objekt nicht einfach löschen kannst,zumindest mit Lisp geht dies über die ActiveX Schnittstelle direkt.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : falsch ausgelesener Blockname bei attout
cadffm am 15.03.2018 um 22:47 Uhr (1)
Was hat das mit VBA zutun?Du liegst ganz knapp nebendran, es ist genau umgekehrt. Der Blockname wird ausgelesen und der Alias fehlt dir  Du nutzt dynamische Blöcke, diese Sache sieht unter dem Tisch furchtbar aus.. Und ATTOUT stammt aus dem letzten Jahrtausend und wurde somit nicht für diese Sache geschaffen,+ Adesk hat Attout/Attin bis heute nicht angepasst: SORRY.Entweder Routine anpassen (dafür mußt du Lisp können oder gut googeln), oder gleichein ordentliches Programm zum Export/Import von Attributdate ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : VBA Befehl per Lisp Öffnen
David F. 26 am 03.05.2018 um 09:23 Uhr (15)
Guten Tag liebe Leute,ich habe mich hier im Forum schon durchgeklickt und keine für mich funktionelle Lösung gefunden also sorry falls ich das Thema nochmal in einem Extra Beitrag schreibe. Ich möchte in VBA geschriebene Befehle ganz einfach per Autocadbefehl aufrufen. Jetzt bin ich soweit, dass man das anscheinend über LISP machen "muss". Also habe ich folgendes in eine LISP-Datei geschrieben:(defun c:HL (/) (vla-runmacro "Befehle.dvb!Modul1.Hilfslinie")- Wenn ich das richtig verstanden habe sollte "HL" ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz