Informationen zum Forum AutoCAD VBA:
Anzahl aktive Mitglieder: 784
Anzahl Beiträge: 12.026
Anzahl Themen: 2.139

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 899 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD VBA : Bulge nicht korrekt
cadffm am 15.12.2015 um 18:07 Uhr (1)
neee, du bist da ganz falsch.Befehl: kal Ausdruck: atan(0.5773502691896257)30  andere Sprache, gleiche Mathematik http://www.afralisp.net/archive/lisp/Bulges1.htm EDIT: otm war natürlich gemeint ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD[Diese Nachricht wurde von cadffm am 15. Dez. 2015 editiert.]

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : zusatzinformation polylinien
ritchie1 am 07.11.2018 um 17:50 Uhr (1)
vb.net wäre genauso ok (wenn es ginge). aber ich hab mir das mal durchgelesen, geht meines erachtens mit vb.net auch nicht.https://knowledge.autodesk.com/search-result/caas/CloudHelp/cloudhelp/2018/ENU/OARX-ManagedRefGuide/files/OREFNET-Autodesk-AutoCAD-DatabaseServices-Polyline-html.html@rexxitallalso zu kompliziert solls nicht werden :-)@cadffmhab deinen lisp befehl ausprobiert. egal welches segment ich wähle, die rückgabewerte sind bei mir immer gleich

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Layerfilter löschen
otm am 13.09.2020 um 21:46 Uhr (1)
Hallo Klaus,danke für die Antwort.Das lisp-Programm von CAD-Wiesel funktioniert einwandfrei.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/000991.shtml#000028Auch mit mehreren Ebenen.Vielleicht hilft das weiter?.------------------Grüße aus MünchenChristian

In das Form AutoCAD VBA wechseln
AutoCAD VBA : Polylinie Vertex entfernen
otm am 31.03.2022 um 14:50 Uhr (15)
Hallo Forum,wie kann man aus einer Polylinie (LWPL) einen Punkt entfernen? Konkret den Anfangspunkt, einen mittleren oder den Endpunkt, falls die Methoden unterschiedlich sind.Alle gefundenen Beispiele sind in lisp, damit komme ich aber nicht weiter.Quasi das Gegenteil von AddVertex.Beispiel: Ich habe von einer PL alle Koordinaten ausgelesen und möchte die PL am Anfang um ein Delta kürzen.Ist Delta als das erste PL-Segment, muss ich den ersten Vertex entfernen und dann vom zweiten Element (Delta - Länge d ...

In das Form AutoCAD VBA wechseln
Autocad VBA : Rechteck schraffieren
mapcar am 18.10.2004 um 09:17 Uhr (0)
Dim outerLoop( 0 To 0 ) As AcadEntity Das sieht erstmal reichlich merkwürdig aus... Kann eigentlich nur (wenn Option Base == 0) eine Boundary mit 1 Stützpunkt werden. Wenn ich Acad wäre, würde ich die auch zurückweisen;-) Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Rechteck schraffieren
mapcar am 18.10.2004 um 11:52 Uhr (0)
Na ja, das ist doch keine Profi-Mathematik: Wenn dein Boundary 4 Stützpunkte haben soll, dann muss das Array auch 4 Elemente haben. Du definierst das Array aber mit einem Element, und dann überschreibst du dieses Element dreimal, sodass letztendlich nur der letzte (vierte) Punkt drinsteht. Das kann doch nix werden;-) Also: Code: Option Base 0 ... Dim MyArray (0 To 3) As Irgendwas MyArray(0) = ... MyArray(1) = ... MyArray(2) = ... MyArray(3) = ... Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Rechteck schraffieren
mapcar am 18.10.2004 um 11:56 Uhr (0)
Da war Fuchsi etwas schneller als ich... Aber, Fuchsi, du nimmst ihm das Nachdenken völlig ab. Fertigcode zum Reinkopieren, und der Lerneffekt ist gleich Null;-) Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Rechteck schraffieren
mapcar am 18.10.2004 um 14:02 Uhr (0)
Ich will dir ja nicht auf den Schlips treten, aber wenn du Arrays nicht indizieren kannst, bist du von super programmieren noch ziemlich weit entfernt. Dazu gehört auch die Base-Option, das ist eigentlich ein Klacks, da mal einen Blick in die Hilfe zu werfen. Das Ganze war doch auch gar kein AutoCAD-Problem, sondern ein VB-internes, das hättest du genauso in einem Excel-Programm haben können. Auch dein letztes Problem mit dem Durchreichen des Basispunktes ist überhaupt nicht AutoCAD-spezifisch. Das ist e ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Rechteck schraffieren
mapcar am 18.10.2004 um 23:56 Uhr (0)
Ich habe zufällig im September eine Kurzgeschichte mit dem Titel Option Base 0 geschrieben, anlässlich einigen Ärgers, den ich mit meinem neuen Scanner hatte. Die will ich euch doch nicht vorenthalten - ich hoffe, der Moderator dieses Forums haut mich nicht gleich;-) Option Base 0 Schön, elegant, schwarz und silber, so ziert er jetzt meinen Schreibtisch, der neue Scanner. Er hat einen Haufen Geld gekostet - na ja, nicht so viel wie mein erster, aber das war vor 10 Jahren. Die Preise sind inzwischen gef ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Rechteck schraffieren
fuchsi am 19.10.2004 um 09:59 Uhr (0)
@mapcar geniale Kurzgeschichte, darf ich mir die rauskopieren ? sogar die neuen VL-Befehle in Lisp halten sich an das Option Base 0 (vl-position c (list a b c d e )) - 2 genauso wie die alten, sollte man Autodesk gar nicht zutrauen :-) (nth 0 (list a b c d e )) - a ------------------ WWW.FFZELL.AT.TC

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Rechteck schraffieren
mapcar am 19.10.2004 um 14:24 Uhr (0)
Darfst du, solange mein Name drunter stehen bleibt. Tja, nur (substr ...) kocht ein eigenes Süppchen;-) Gruß, Axel ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexikon der Fotografie Mein gereimtes Gesülze

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Rechteck schraffieren
Proxy am 19.10.2004 um 22:10 Uhr (0)
Und wieder eine geniale Mapcar- Meisterwerk -Erkärung der Zahlentheorie und Einsichten in seine Relation zur Umwelt ! Nur es ich echt heftig so ein Text auf ein armes Viereck und dann auch noch auf VBA-Basis loszulasen. P.S. Leg dir beim Scanne einen 100% Samtstoff unter den Deckel oder Mattschwarzpapier, das behebt die Durchlichtigkeit des einzuscannenden Originals. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-de ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Rechteck schraffieren
mapcar am 19.10.2004 um 22:41 Uhr (0)
Proxy, da reichts auch, wenn ich den Stecker von der Durchlichteinheit abziehe, gibt auch eine schöne unbunte Farbe. Die Nummern vergibt er trotzdem, wie er will;-) Und was meine Publikation hier betrifft, steht s immer noch 2:1... Ich konnte einfach nicht anders, hat grad so schön gepasst. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lexi ...

In das Form Autocad VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz