|
ecscad : *.dwg Dateien ohne leserechte...
fabian ackle am 21.06.2007 um 07:26 Uhr (0)
Hallo zusammenWir benutzen ecscad AERO (BricsCad 7.0) und haben seit kurzem das Problem, dass einige Seiten eines Projektes plötzlich nichtmehr geöffnet werden konnten. Im ControlCenter sind sie zwar nochvorhanden, aber eine Vorschau kann auch nicht angezeigt werden.Löschen, kopieren und verschieben sind ebenfalls nicht möglich.Wenn ich die *.dwg Dateien im Explorer betrachte habe ich ebenfallskeine Rechte für die fehlerhaften Dateien, ich kann sie weder lesen nochlöschen. Kennt jemand dieses Problem?Gruss ...
|
| In das Form ecscad wechseln |
 |
ecscad : Hardwarebeschleunigung ausgegraut
t.weber am 02.12.2015 um 08:25 Uhr (15)
Hallo,ich habe ein Problem in ecscad 2015(SA) nach Update des Grafikkartentreibers.In den Optionen ist unter System/Grafikleistung das Feld zur Aktivierung der Hardwarebeschleunigung ausgegraut und kann nicht mehr eingeschaltet werden. Vor dem Treiber-Update war dies noch möglich.Wie bekomme ich die Hardwarebeschleunigung wieder eingeschaltet?Problem ist, das man im Aufbauplan ohne Hardwarebeschleunigung nicht mehr vernünftig arbeiten kann, weil Aufbausymbole beim platzieren oder verschieben kurzzeitig bei ...
|
| In das Form ecscad wechseln |
|
ecscad : lange Wartezeiten
oswald81 am 08.08.2022 um 08:24 Uhr (1)
Hallo zusammen Meine Kollegen kommen seit längerem zu mir bezüglich lange Wartezeiten beim Arbeiten mit ECSCAD. Speziell äussert sich das beim Arbeiten mit Dispositionen die etwas umfangreicher sind. Da kann es durchaus sein das ECSCAD für ein einfaches kopieren oder verschieben eines Sicherungselementes 5-10 Sekunden die Sanduhr anzeigt bevor man weiterarbeiten kann. Ich habe ein zwei Projekte auch mal lokal auf die Maschine geholt um ein Problem mit unserem Netzwerk ausschliessen zu können. Ist dieses Pr ...
|
| In das Form ecscad wechseln |
|
ecscad : Textpositionen bei umfangreichen Symbolen AEROII
olfi am 29.03.2007 um 11:15 Uhr (0)
Hallo!Wir haben unter geringer Geschwindigkeit zu leiden,u.a. ist das Verschieben eines Symboltextes (egal ob Anschlußpunkt, BMK, Funktionstext...) fast unmöglich zu machen. Die CPU-Auslastung steigt auf 100%. (Andere Systemleistungen sind unauffällig)Erst wenn ich die Zeichnung stark verkleinere arbeitet Ecscad mit "echtzeitähnlichem" Verhalten (Positionieren des Textes ist dann natürlich schwerlich möglich).Texte von einfachen Symbolen machen keine Probleme.Gibt es da irgendwo eine Einstellung im System? ...
|
| In das Form ecscad wechseln |
|
ecscad : Klemmeneditor
Cris990 am 21.11.2007 um 16:55 Uhr (0)
Kann ich klemmen nach hinten Verschieben? Ich schaffe es nicht.Habe das Problem eine Klemmreihe 1-210 und jetzt ist ein pot. freier Kontakt inzwischen gekommen, an stelle 51,52,53.Wenn ich das doppelt vergebe kann ich es nicht sortieren!!!????wenn ich z.B 211,212,213 vergebe und nach Seiten Sortiere bleibt alles gleich!!?? Auch ein sortieren nach ziel Intern usw brachte keinen Erfolg.Gibt es da eine Lösung nach Nummern und Seiten zu Sortieren??Möchte es von Seite 1-150 nach Zahlen 1-210 sortiert haben.oder ...
|
| In das Form ecscad wechseln |
|
ecscad : ecs-cad
jenspfeiffer am 10.12.2003 um 17:11 Uhr (0)
Hallo. Wir sind z.Z auf der Suche nach einem neuen CAE/CAD System. Das neue System soll mit unserem Materialwirschaftssystem (Navision) zusammenarbeiten. Es sollen nicht nur CAE Stromplaufpläne für Verteilungen/Steuerungen erstellt werden, sondern auch die CAD Zeichnungen (z.B. Ansichten, Montagezeichnungen, Fräs/Laser-Daten alles in einer Zeichnung). Hat jemand so etwas schon mal gemacht und hat diesbezüglich Erfahrungen gesammelt? Wir haben uns ecs-cad angesehen und mußten mit erstaunen feststellen, das ...
|
| In das Form ecscad wechseln |
|
ecscad : Wann ist ein neuer SP in Sicht?
t.weber am 11.05.2006 um 14:38 Uhr (0)
Hallo,in Prozente würde ich sagen 70% für die Standalone-Version mit Bricscad.Mindestens 1-2 Abstürze liegen bei uns an der Tagesordnung, manchmal kommen aber auch bis zu 10 Abstürze am Tag an einem CAD-Platz vor. Hauptsächlich beim Kopieren, Verschieben und Strecken vom Symbolen und Linien. Manchmal hängt sich AERO komplett auf wenn man eine andere Seite öffnen oder Drucken will.Die Voreinstellung zum Speichern in AutoCad2004-Format funktioniert gar nicht. Speichern einzelner Seiten im 2004-Format ist abe ...
|
| In das Form ecscad wechseln |
|
ecscad : PDF aus ECSCAD erstellen
oswald81 am 04.02.2020 um 12:00 Uhr (1)
Habe gesehen das vor kurzer Zeit jemand anderes schon einmal ein ähnliches Problem gehabt hat und hier im Forum die Lösung gepostet hat (man sollte zuerst suchen :-). Ich lasse es jetzt trotzdem für René stehen, damit man dies allenfalls noch an MUM weitergeben kann, ansonsten kann man diesen Eintrag löschen.Hallo zusammen!Wir haben vor kurzem auf ECSCAD 2019 umgestellt, welches auf einer komplett neuen Windows 10 Oberfläche installiert wurde. Nun haben meine Kollegen ein Problem mit den mit ECSCAD Bordmit ...
|
| In das Form ecscad wechseln |