|
AutoCAD Civil 3D : Brückenquerschnitte mit Subassembly Composer
RL13 am 12.05.2015 um 12:07 Uhr (1)
Hallo ...,es führen bekanntlich viele Wege nach Rom, dass trifft insbesondere bei Civil zu. Es ist an Dir den Effektivsten zu finden.Grundsätzlich würde ich auch wie von Bruno vorgeschlagen eine Brücke als 3D-Objekt eigenständig konstruieren. Wenn es aber z.B. aufgrund von Krümmungen in der Brückenachse zu komplex wird kann man schon mal über eine 3D-Profilkörper nachdenken.Zitat:1. Ich habe zunächst einmal Brückendeck, Kappen, Widerlager, Fundament und Flügel einzeln erstellt, die ich mir über Einfügepunk ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Querprofilplan - Gruppen-Plotstile
RL13 am 02.12.2015 um 09:19 Uhr (1)
Hallo zusammen,die Lösung ist wie in meinem verlinkten Beitrag beschrieben:Du hast nur einen Einfluss auf die Anordnung der Querprofilpläne, wenn du bei_AeccCreateMultipleSectionView- Querprofilpositionierung eine entsprechende Vorlage verwendest in dessen Ansichtsfenster die Profile passend eingefügt werden.Die Anordnungsrichtung ist über den Querprofilpositionierung - Gruppenplotstil - Anordnung "Nach Spalten" einstellbar.Wenn dann nicht 3 Untereinander passen liegt es an Abständen bzw. an dem gewählten ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Querprofilplan - Gruppen-Plotstile
RL13 am 02.12.2015 um 09:17 Uhr (1)
Hallo zusammen,die Lösung ist wie in meinem verlinkten Beitrag beschrieben:Du hast nur einen Einfluss auf die Anordnung der Querprofilpläne, wenn du bei_AeccCreateMultipleSectionView- Querprofilpositionierung eine entsprechende Vorlage verwendest in dessen Ansichtsfenster die Profile passend eingefügt werden.Die Anordnungsrichtung ist über den Querprofilpositionierung - Gruppenplotstil - Anordnung "Nach Spalten" einstellbar.Wenn dann nicht 3 Untereinander passen liegt es an Abständen bzw. an dem gewählten ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Punktwolke verschieben /skalieren?
RL13 am 22.06.2011 um 09:46 Uhr (0)
Hallo Tobias,hab auch keine Möglichkeit gefunden die Punktwolke direkt zu verschieben oder auch nur ihr ein Koordinatensystem zuzuweisen.Eine Möglichkeit wäre vielleicht die Punkte in Civil-Punkte umzuwandeln und zu manipulieren oder ein DGM aus der Punktwolke zu erstellen und dieses zu verschieben.Ein Frage hätt ich noch, bekommt man mit Photofly 2.0 jetzt bessere Ergebnisse? Ich hatte vor geraumer Zeit noch die Version 1.2 am Laufen und war etwas enttäuscht vom Ergebnis - ist wahrscheinlich aber auch seh ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Planrahmen-Schnittlinie verschieben
RL13 am 07.09.2012 um 08:39 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe automatisch Planrahmen entlang einer Achse erzeugt. Da die Achse mehrfach in verschiedene Richtungen abknickt wurden Teile der Achse nicht durch Planrahmen abgedeckt. Daraufhin verschob ich manuell die Planrahmen etwas - das funktionierte Was jedoch nicht ging - Die zugehörige Schnittlinie ließ sich nicht verschieben Gibt es eine Möglichkeit die Station der Schnittlinie manuell zu ändern ------------------mfg Roman
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Grenzlinien
RL13 am 16.01.2012 um 14:18 Uhr (0)
Hallo Wiebke,einfach die Grenz-3D-Polylinie ändern (z.b. einen Scheitelpunkt verschieben) und anschließend das DGM aktualisieren.------------------mfg Roman
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Planrahmen-Schnittlinie verschieben
RL13 am 07.09.2012 um 09:05 Uhr (0)
Eine Frage noch hinterher:Wie mache ich die Planrahmen im Layout sichtbar für einen Übersichtslageplan?------------------mfg Roman
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Planrahmen-Schnittlinie verschieben
RL13 am 14.09.2012 um 11:29 Uhr (0)
Hallo zusammen,scheinbar arbeitet keiner mit der automatischen Planerzeugung Habe noch keine zufriedenstellende Lösung für mein Problem gefunden ------------------mfg Roman
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : subassembly composer 2016 - 2016
RL13 am 13.04.2016 um 10:52 Uhr (1)
Ich muss mal eine Zwischenfrage loswerdenwie bekomme ich den Subassembly Composer 2016 installiert der ja lt.http://help.autodesk.com/cloudhelp/2016/DEU/Installation-Civil3D/files/GUID-0155E9D7-D48B-4849-AD47-A8993A44B023.htmals untergeordnete Komponente Bestandteil der Civil-Installation sein soll.Wenn ich jedoch die Programminstallation ändern möchte und "Funktionen hinzufügen oder entfernen" klicke bekomme ich keine Auswahl des Composers (siehe Bild)?Wie kann ich das trotzdem Nachladen?----------------- ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Punktwolke verschieben /skalieren?
RL13 am 24.06.2011 um 08:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von symantec:Wie sieht es bei Dir mit den Ergebnissen aus der Extraction aus? Ist das verwendungsfähig?Hallo Symantec,hab ich ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert, weil ich mit meiner verwendeten Kamera keine gescheiten Punktewolken hinbekommen habe.mfg Roman
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Punktwolke verschieben /skalieren?
RL13 am 28.06.2011 um 11:26 Uhr (0)
Hallo,Die Entsperrung im Eigenschaftsfenster funktioniert bei mir zumindest nicht.Die Felder Koordinaten und Skalierung sind zwar nicht mehr ausgegraut, aber Änderungen kann ich trotzdem keine vornehmen.Wohlgemerkt an einer Civil Punktwolke (*.isd) aus einer *.las erzeugt!Der Umweg über *.PCG funktioniert abermfg Roman
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Beschriftungsstil-Editor
RL13 am 09.09.2015 um 16:44 Uhr (1)
Stellt sich mir aber die Frage: Wie möchtest Du Schriften mit einer Höhe von 0,015 mm im geplotteten Plan sehen (Mikroskop?) Du müsstest eher den Planmaßstab mit _CANNOSCALE auf einen kleineren z.B. von 1:500 auf 1:250 setzenDie Beschriftungstexte anschließend manuell verschieben geht auch noch falls der Maßstab sonst zu klein wird------------------mfg Roman[Diese Nachricht wurde von RL13 am 09. Sep. 2015 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Punktwolke verschieben /skalieren?
RL13 am 22.06.2011 um 13:51 Uhr (0)
Hallo Tobias,also das Programm ist nicht umsonst in den Labs, weils eben auch seine Macken hat.Ich habs nicht probiert aber vielleicht schaust Du Dir mal das Programm "Point Cloud Feature Extraction" aus den Labs an.Vielleicht bringt Dich das weiter.Gib Bescheid, wenn Du eine Lösung hast.mfg Roman
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |