 c3d2012-punkt-verschieben.dwg.txt |
AutoCAD Civil 3D : Civil3D 2012 Punkthöhe (böse Falle)
TheWalrus am 08.06.2011 um 07:52 Uhr (0)
Moin Kollegen,ich bearbeite einen Absteckplan auf der Basis einer 3D-Geometrie (Linien, 3D-Polylinien, Elementkanten, ...). Ist die 3D-Geometrie fertig, setze ich auf die abzusteckenden End-/Scheitelpunkte civil-Punkte, schiebe die Beschriftungen lesbar und plotte.Kommen Änderungen, ändere ich die 3D-Geometrie und führe die Punkte nach, d.h. ich schiebe sie auf ihre neue 3D-Position. Bis 2011 hatte ich damit kein Problem, Lage und Höhe des Punktes änderten sich nach meinen Wünschen. In 2012 bleibt die Höhe ...
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : DGM ausrichten (um x und y Achse drehen)
TheWalrus am 11.10.2013 um 12:21 Uhr (1)
Hallo Andrej,es gibt in AutoCAD den Befehl "ausrichten" bzw. "_align". Der transformiert eine Auswahl beliebiger Elemente durch Verschieben, Drehen und Skalieren. Da du je 3 Punkte im Quellsystem und im Zielsystem hast, kannst du also auch die Ausgangselemente in das Zielsystem transformieren. Das fertige DGM lässt sich ebenfalls "ausrichten", AutoCAD führt aber in diesem Falle nur eine zum WKS koplanare Translation aus und skaliert auch nicht.GrußBruno
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |