|
AutoCAD Civil 3D : Achse zu Segmenten
ida-stade am 04.03.2019 um 12:27 Uhr (1)
Moin,falls es ein Kreisbogen ist, kann man das erste Segment mit dem Schnittpunkt Radius 8,02 m bestimmen und den Rest als kreisförmige Anordnung mit Anzahl und Winkel. Spart etwas Arbeit.Klothoide: tja, wie beschrieben.Gruß Dietrich
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : LP Deckenhöhen 0.000
ida-stade am 21.06.2013 um 11:19 Uhr (0)
Hallo Guido,liegt es eventuell an den kreuzenden Elementkanten?Dann mal zum Test eine in ein anderes Gebiet verschieben.Gruß Dietrich
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Pendelrinne
ida-stade am 24.10.2019 um 16:47 Uhr (1)
Moin,ungetestet: Hochbord an den Fahrbahnrand setzen und dann um das gewünschte Maß zur Seite verschieben. Dadurch entsteht ein konstanter Versatz. Der Bezug zur Höhe des Fahrbahnrandes sollte dann gleich bleiben.Bitte berichten, ob es so klappt.Dietrich
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Krümmungsbandbeschriftung
ida-stade am 19.12.2018 um 22:26 Uhr (1)
Moin,zunächst eine kurze Frage: hat die Bestandskurve tatsächlich Neigung nach außen?Zur Achskonstruktion bei späteren Ergänzungen: Da würde ich den ersten Achspunkt auf den neuen Anfang verschieben, dann die Tangentenschnittpunkte konstruieren und schließlich den Bogen einfügen.Gruß Dietrich
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Label aus Lageplan in den Höhenplan
ida-stade am 23.01.2014 um 16:08 Uhr (1)
Hallo Bruno,und wie ist der Test ausgegangen?Ich benutze die Querprofillinien auch zum Kennzeichnen von Straßenabläufen bei Straßenachsen, Abzweigen bei Kanalachsen usw.Beispiel siehe Anhang.Über die Breite der Querprofillinie läßt sich die Beschriftung außerdem verschieben.Weitere Ideen?Gruß Dietrich
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : DGM mit Höhenlinie
ida-stade am 05.05.2020 um 18:30 Uhr (1)
Moin,einen Versuch mache ich noch ohne die Datei: bei der Definition hast Du das DGM Becken Süd eingefügt und die Grenzlinie. Kannst Du die Reihenfolge ändern und Wirkung erzielen? Links sind die Pfeile, um ein ausgewähltes Element nach oben oder unten zu verschieben.Gruß Dietrich
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Kanalnetzplanung - gesamtes Netz in einem Zuge verschieben
ida-stade am 07.05.2014 um 18:27 Uhr (1)
Hallo Sonja,kurze Frage: Hast Du Haltungen und Schächte oder nur die Haltungen verschoben? Bei meiner Vorgehensweise werden nur die Haltungen verschoben. Die Schachttiefen richten sich nach den Sohlhöhen der angeschlossenen Haltungen und ändern sich damit ohne weitere "Aktion".Gruß Dietrich
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : DGM mit Höhenlinie
ida-stade am 05.05.2020 um 16:33 Uhr (1)
Moin,sind die Mauern genau senkrecht? Dann kann das aus meiner Sicht örtlich wechselnd passieren, weil den in der Lage gleichen Punkt zwei verschiedene Höhen zugeordnet sind. Mein Vorschlag: einfach die Oberkante der Mauern um 1 mm nach hinten verschieben. Dann ist es eindeutig und sollte funktionieren.Bitte testen und berichten.Gruß Dietrich
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Koordinatenpunkte ändern
ida-stade am 09.07.2014 um 11:19 Uhr (1)
Moin, moin,die Punkte werden aus der Punktdatenbank eingelesen und von da wie eine externe Referenz "geholt". Also sollten sie sich auch nicht verschieben lassen.Vorschlag:Punkte als csv-Datei abspeicherncsv-Datei in Civil importierenPunkte in Civil passend hinschieben usw.Punkte wieder als Punktdatenbank abspeichern.Dann mit der neuen Punktdatenbank weiter arbeiten.HTHGruß Dietrich
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Bogenlänge Bandstil
ida-stade am 11.09.2007 um 18:49 Uhr (0)
Hallo Christian!Meiner Ansicht nach einfache Erklärung:- Stationierung erfolgt im Lageplan = 2D-Länge- Längen im Höhenplan mit Neigung = 3D-Längen, immer gleich oder größer als im Lageplan.Sonst würde sich auch bei jeder Änderung im Höhenplan die gesamte Stationierung verschieben...Zur Kontrolle: Länge einer geneigten Geraden im Höhenplan messen. Sie muß ebenfalls größer sein als im Lageplan und läßt sich über die Neigung direkt ausrechnen.Gruß Dietrich
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Civil 2010 - Kanalnetz - DACH-Katalog vorhanden aber nicht in Werkzeugen
ida-stade am 24.04.2009 um 11:10 Uhr (0)
Hallo, liebe Civilisten!Nach der Installation von 2010 habe ich versucht, probehalber ein Kanalnetz zu erstellen. Die Komponentenliste - z.B. RW geplant - läßt sich auch auswählen. Der Name wird auch in den Kanalnetzwerkzeugen angezeigt. Dort lassen sich aber weder für die Schächte noch die Haltungen Komponenten auswählen und es wird auch nichts in der Zeichnung erstellt.In der Palette "Einstellungen" des Projektbrowsers erscheinen die DACH-Komponentenlisten und es lassen sich auch z.B. die verschiedenen R ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : DGM: Loch (innere Begrenzung) löschen
ida-stade am 09.07.2018 um 16:41 Uhr (1)
Moin,einen Versuch mache ich noch Umringe/Ränder anzeigen lassenUmringe extrahieren (sind 3D-Polylinien)Umringe in Elementkanten konvertierenElementkanten als Bruchkanten zum DGM hinzufügen.Danach bleiben die Löcher noch ...Wenn man die Elementkanten dann um z.B. einen Zentimeter verschiebt, wird das Loch gefüllt. Schiebt man sie wieder zurück, ist es wieder da Es reicht auch, nur einen Punkt zu verschieben. Wieder zurück ... Loch ist wieder da.Falls Du damit leben kannst, wäre die Verschiebung der Lochr ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : 2 DGMs, einige Höhen zu hoch?
ida-stade am 27.07.2009 um 10:17 Uhr (0)
Hallo Alexandra!Wieviel liegen die Punkte denn höher? Der Boden rund um das Becken wird ja auch bearbeitet (z.B. Mutterboden abtragen und aufbringen usw.). Von daher würde ich einen Auftrag in Teilbereichen nicht ausschließen.Die Punkte nachträglich zu verschieben, halte ich für knifflig. Dann ändert sich z.B. die Böschungsneigung. Was stimmt dann?Kurzum: Entweder ist die Vermessung korrekt. Dann würde ich das so verarbeiten. Oder die Vermessung hat Fehler. Dann muß nachgebessert werden.Noch Vergessen: Dar ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |