|
AutoCAD Civil 3D : Diverse Probelme
Oliver. am 06.10.2009 um 13:22 Uhr (0)
Hallo Alfred,durch die Hilfe konnte ich problemlos den Halbkreis erstellen, doch weiterhin plagt mich das Problem mit der Strichlinie. Nach vielen gescheiterten Versuchen muss ich leider wieder diesen Weg nehmen um an die Lösung zu kommen. Das Problem besteht nur an diesem Computer, bei den Kollegen ist alles in bester Ordnung. An diesem Computer wurde womöglich durch eine Funktion das umgestellt, sodass der Computer nicht mehr die diversen Linienarten anzeigt. Denn nicht einmal wenn ich die Liniebreite ve ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Civil 3D 2010
mella am 15.12.2009 um 15:57 Uhr (0)
Hallo an Alle! Ich arbeite mit C3D 2007. Jetzt ist die Frage, ob wir auf 2010 umsteigen. Wenn wir das machen brauchen wir auch neue Computer, weil die alten das nicht packen, heißt die Kosten kommen auch noch dazu... Hauptsächlich arbeiten wir mit C3D um DGM´s zu erstellen und Leitungsnetzte zu planen. Für die Erstellung von Knotenpunkten oder Trassierung von Straßen brauchen wir es eigentlich gar nicht. Meine Frage: Nach eurer Erfahrung - welche zusätzlichen Funktionen gibt es? Haben sich einige Bef ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : erstellte Querschnitte in die Palette schieben
Gert Domsch am 03.02.2010 um 15:02 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,CIVIL 3D Version 2010, aktuelles SP, Substription, Habe für einen 3D-Profilkörper einen Querschnitt erstellt, den ich, nach Aussage von Autodesk, in die Palette (zu den anderen Querschnitten) verschieben kann.Ich habe schon Polylinien oder anderes in die Paletten verschoben. Ich weiß oder denke zu wissen, wie das geht (Palette.jpg)Leider gelingt mir das mit Querschnitten nicht (nach Autodesk soll es aber genauso gehen!). Es gelingt weder mit den von mir selbst erstellten, noch mit denen ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Service pack
LaPla am 23.03.2010 um 14:33 Uhr (0)
Hallo Forum,laut Info über CIVIL 3D 2010 habe ich kein SP installiert. Wenn ich SP 2 (c3d2010sp2.exe)installieren möchte, kommt der Fehler: SP konnte nicht installiert werden, weil es nicht für die auf Ihrem Computer installierte Version -Deutsch bestimmt ist.GrußJörgK
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Konzeptuelle Darstellung (3D)
Anvö am 25.03.2010 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Alfred,wenn ich in Civil3D 3DCONFIG eingebe, öffnet sich ein Fenster für "Adaptive Rücksstufung und Leistungsfeinabstimmung", in dem nirgendwo von Hardwarebeschleunigung die Rede ist. Aber man kann hier Haken von Dingen entfernen, die Rückgestuft werden. Wären das in meinem Fall Texturen oder Materialien?Das mit dem "Verschwinden" hatte ich jetzt auch bei meiner Ziellinie. Die war im Verschneidungsstil ausgeschaltet, als ich die Böschung gezeichnet habe, wurde also auch nicht angezeigt. Soweit, so lo ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Nochmal Stile in Civil übertragen
Anvö am 26.03.2010 um 16:23 Uhr (0)
Hallo 9TomCat,ich fand schon mal folgenden Ansatz gut Zitat:Original erstellt von 9TomCat:... nach und nach weitere Stile entwickelt. Diese habe ich dann unter dem Werkzeugbereich unter Einstellungen herausgesucht und in die Vorlage.dwt gezogen (Drag&Drop)und habe ihn für Verschneidungsstile ausprobiert. Es kam aber nichts an. Gibt es bei drag&drop irgendeinen Trick? *rätsel* Komm mir mal wieder ziemlich dämlich vor... Wahrscheinlich funktioniert es auch Montag anstandslos, mein Computer braucht bestimmt n ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : PDF Plotproblem auf Plotter hp Designjet 800 aus Civil 3D
alfred neswadba am 12.04.2010 um 14:39 Uhr (0)
Hi,darf/muss ich davon ausgehen, dass Du Civil3D 2010 hast (Systeminfo hast Du leider nicht ausgefüllt)? Unser Plotter hat einen Hauptspeicher von 160 MB. Der Plotauftrag hat eine Größe von 45 MB.Die Größe des Plotauftrags hat nichts mit dem erforderlichen Speicherbedarf zu tun. Denn abhängig davon, wie Daten gesendet werden, muss zuerst mal auf Plotterauflösung gerastert werden und dann erst entscheidet sich der notwendige Speicherbedarf. Und wenn das PDF jetzt z.B. mit 100dpi geschickt wird und der Plott ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : PDF Plotproblem auf Plotter hp Designjet 800 aus Civil 3D
alfred neswadba am 13.04.2010 um 11:04 Uhr (0)
Hi, Man meint halt immer ...neuer PC, relativ große Leistung..Und weil man all das jetzt bekommen hat, arbeitet man nicht mit den gleichen Daten wie früher, sondern stopft alles ins AutoCAD, was sich auf der Harddisk finden lässt. Ohne Spass und zu Deinen Screenshots: Da find ich den Schalter leider auch nicht (bestätigt wieder mal meine Meinung über HP-Produkte mit 3-stelligen Produktbezeichnungen ), aber ev. hat ein 800er-Besitzer einen Treiber, der die Einstellung (Rastern am Computer) kennt und Dir ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Vom Dachprofil zur Hohlkehle
Gert Domsch am 26.10.2010 um 10:06 Uhr (0)
Hallo,die Meinung, ein Projekt, das untern einer Version angefangen wurde, unter der Version auch zu Ende zu führen, wird sich nicht immer realisieren lassen. Ich glaube das sollte ich auch nicht so stehen lassen, viel wichtiger ist es in den Versionswechsel zu inverstieren (eventuell Zeit, eventuell Wissen) oder den Versionswechsel vorzubereiten. Es sollte klar sein, was Euch mit einem Wechsel erwartet.Ich weiß das sind jetzt wieder die großen Sprüche. Ich möchte nur, das Ihr Euch nicht in diese "Hamsterr ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Autocad CIVIL 3D Deinstallationkaos,
nitscho am 18.07.2011 um 10:23 Uhr (0)
Denke es ist ein Autocad Problem, darum der Beitrag hier.Im Laufe der Jahre haben sich bei mir die Versionen 2009 bis 2012 auf dem Rechner angesammelt, also wollte ich die alten Versionen mal löschen. 2009 lies sich nicht deinstallieren. Bei 2010 und 2011 kamen auch Fehlermeldungen, es ging dann aber doch weiter.Diese Versionen habe ich dann mit em Revo Deinsaller gelöscht.Dabei wurden nach der Deinstallierung 35000 Einträge in der Registry gelöscht. Dachte eigentlich nach der regulären Deinstallation müss ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Autocad CIVIL 3D Deinstallationkaos,
alfred neswadba am 18.07.2011 um 10:56 Uhr (0)
Hi,Deinstallation macht man entweder bevor man eine neuere Version installiert .... oder nie wieder. == aber das ist meine persönliche Meinung und steht nirgends in einer Installationsanleitung beschrieben.Begründung dazu gibt es auch: es gibt Dateien, die von neueren Versionen gleich benannt sind, aber überschrieben werden. Startet man nun den Deinstaller der alten Version, dann kann es schon mal vorkommen, dass die DLL (weil diese ja noch immer den gleichen Namen hat) eben gelöscht wird und die neuere V ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Orthofoto auf DGM - schlechte Qualität...
pichlerlukas am 24.10.2011 um 08:07 Uhr (0)
Hallo Roman!Vielen Dank mal für deine Antwort. Was meinst du unter Pixelgröße? Die Einstellungen der Ausgabegröße? Es gibt nämlich keinen derartigen Eintrag im Rendermenü... Ich habe jetzt folgendes herausgefunden: mit denselben Rendereinstellugen funktioniert es nicht beim Computer unseres Supports, jedoch bei mir zuhause auf meinem Computer... Also das ganze muss mit irgendeiner AutoCad Voreinstellung zu tun haben. Noch dazu ist mir aufgefallen, dass beim Renderergebnis mein Computer 1,6 GB Arbeitsspeich ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Verschneidung zweier DGMs beschleunigen
CADiline am 14.01.2012 um 11:59 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich arbeite des öfteren mit Verschneidungen, um den Aushub von DGM 1 auf DGM 2 zu berechnen. Das Problem was ich habe ist, dass der Computer ca. 2 Stunden zur Berechnung braucht. Es handelt sich hier um DGMs die ich aus einer x,y,z-Datei einlese, die ca. 10000-20000 Punkte enthalten. Was meiner Meinung nach nicht besonders viel ist. Whipthread ist bei mir auf 3 gesetzt, Arbeitsspeicher ist ausreichend vorhanden (wird bei mir komischerweise auch nur minimal genutzt), keine Lables, nur Umring ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |