Informationen zum Forum AutoCAD Civil 3D:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.023
Anzahl Beiträge: 18.788
Anzahl Themen: 3.446

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 415 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
AutoCAD Civil 3D : Volumenkörper auf DGM
CAD-Huebner am 24.04.2014 um 08:44 Uhr (1)
nein, gibt es (meines Wissens) bisher nicht, vermutlich weil ein Volumenkörper keinen bestimmten Punkt hat, der auf die Oberfläche geschoben werden könnte.Bei Gebäudemodellen (ohne Keller) möchte man häufig den tiefsten Punkt des Volumens auf die DGM Oberfläche verschieben. Ein passendes Makro für diesen Zweck könnte man programmieren (zuerst Boundingbox ermitteln, dann für alle Boundingbox-Ecken die Geländehöhe ermitteln - Volumen soll ja nicht über dem Gelände schweben - dann auf tiefsten Punkt schieben) ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : TIFF-Ausdrucken
oberh am 30.05.2011 um 08:38 Uhr (0)
Hi Alfred!Erst einmal dankeschön für Deine Antwort.Die Systeminfo habe ich eingetragen in mein Profil. Und was passiert, wenn Ihr den normalen Schieben-Befehl verwendet?Da habe ich mich wohl verkehrt ausgedrückt.Ich möchte kein Zeichnungsobjekt verschieben.Im Modellbereich des AF möchte ich dessen Position auf dem Modell verschieben.Die Größe, der Maßstab ... alles bleibt beim Alten - nur dei Position eben nicht.Auch das Aktivieren des Häkchen "Beim Plotten von OLE-Objekten OLE-Anwendungen verwenden" unter ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : In Gebiete Verschieben
blue75 am 03.10.2008 um 12:37 Uhr (1)
Ich denke es hat noch nie funktioniert.Die funktion währe schon lohnenswert, mal schauen was aus der Subscription-Supports rauskommt.

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Grenzlinien
RL13 am 16.01.2012 um 14:18 Uhr (0)
Hallo Wiebke,einfach die Grenz-3D-Polylinie ändern (z.b. einen Scheitelpunkt verschieben) und anschließend das DGM aktualisieren.------------------mfg Roman

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Punkthöhen auf Raster farbig darstellen
CAD-Huebner am 08.10.2007 um 22:37 Uhr (0)
Willkommen bei CAD.DE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoBerechnete Punkthöhen anzeigen - mmh - meinst evt. so etwas wie im angehängten Bild?Da schaltet man im DGM-StilAnzeige die Komponente "Höhen" ein, danach stellt man in DGM-EigenschaftenAnalyseAnalysetyp "Höhen" ein, danach gibt mean eine Anzahl von Bereichen an und drückt den rechts stehenden blauen Button (Pfeil nach unten).------------------Mit freundlichem GrußUdo H ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : DGM mit vorhandenen Bearbeitungen verschieben
oddo am 25.04.2022 um 10:01 Uhr (1)
Hallo Bruno,ich habe nicht das DGM selber verschoben, sondern die Punkte und dann das DGM aktualisiert.GrußClaudia

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Straßenabläufe DIN 4052
9TomCat am 10.03.2017 um 11:03 Uhr (1)
Hej, vielen Dank für die zwei Hinweise. Vorzug würde ich ja den fertigen Komponenten ab der Version 16 geben, hab ich aber noch nicht … Die Lösung mit den Schachtbauwerke ist erst mal die praktikabelste für mich, hab es mal probiert. Hab dabei das Problem, dass die Bauhöhe irgendwie nicht so klein gewählt werden kann ( 1 m). Die Regeln sind ausgeschaltet. Gibt es da noch einen Trick bzw. welche Komponente würde denn genau dafür passen?Gruß TomCat

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Herangehensweise Grabenprofil
DominikM am 28.02.2013 um 10:15 Uhr (0)
Genau das, was ich gesucht habe. Ich hab die Werkzeugpalette bestimmt 50 Mal durchgesehen, aber irgendwie ist mir das nie aufgefallen  Edit: Leider klappt es immer noch nicht ganz so, wie ich mir das vorgestellt habe. Und zwar lässt er den Pufferbereich fest, statt den variabel zu verschieben. Ich habe es zwar versucht, über weitere Achsen zu steuern, aber keinen Erfolg gehabt. Ich hab auch mal ein Bild gemalt, damit man sich besser vorstellen kann, was ich gerne machen will. Im Bereich der Anpassung soll ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : LP Deckenhöhen 0.000
ida-stade am 21.06.2013 um 11:19 Uhr (0)
Hallo Guido,liegt es eventuell an den kreuzenden Elementkanten?Dann mal zum Test eine in ein anderes Gebiet verschieben.Gruß Dietrich

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Signaturen Civil2010
ocke am 21.12.2009 um 08:24 Uhr (0)
Ich habe noch vergessen, dass (für mich seltsamer Weise)beim Verschieben des Textes, die Ausrichtung richtig erfolgt...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : OK Schachte läßt sich nicht an Gelände anpassen ??
tobwo am 02.02.2009 um 20:46 Uhr (0)
HalloDanke für die Tips. Manchmal ist die Lösung einfacher als man denkt.- einfach die Haltungen trennen - Schacht auf Höhe bringen - dann die Haltungen wieder anschließenABER dabei musste ich feststellen, dass die Haltungen sofort auf Höhe OKG angeschlossen wurden. Das passiert, wenn man die Haltung mit der Maus anschließt. Dies kann man aber vermeiden, wenn man über das Kontextmenü den Befehl "An Komponente anschließen" nutzt.------------------MFGTobias

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Neigungsbrechpunkte im Lageplan
Dirk69 am 31.07.2013 um 10:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RN7:Hallo Dirk,wenn ich die TS-Punkteigenschaften bearbeite und die Komponente "TS-Punktbeschriftung oben" auswähle, kann ich bei Inhalt die Tangentenlänge auswählen und hinzufügen.Hallo Ralf,leider ist genau dort bei meiner Auswahl die Tangentenlänge eben nicht vorhanden.Kann man die vielleicht irgendwie hinzufügen?Gruß DirkEDIT: Habe mal 2 Screenshots mit den Auswahlmöglichkeiten bei mir angefügt[Diese Nachricht wurde von Dirk69 am 31. Jul. 2013 editiert.]

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Kanalnetzkomponenten tauschen
9TomCat am 13.10.2009 um 13:40 Uhr (0)
Hallo,hat jemand eine Ahnung, ob man in einem Rutsch, z.B. alle Haltungen eines Kanalnetzes in eins austauschen kann (z.B. von Steinzeug DN 300 auf PVC DN 200)? Derzeit mache ich das über einzelnes anklicken der Haltungen und weise der einzelnen Kanalhaltung die neue Dimension über Komponente tauschen zu. Ich hätte gedacht, ich kann im Werkzeugbereich alle Haltungen auswählen und gesamt ändern, geht aber irgendwie nicht.9TomCat

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz