Informationen zum Forum AutoCAD Civil 3D:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.023
Anzahl Beiträge: 18.788
Anzahl Themen: 3.446

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 339 - 351, 415 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
AutoCAD Civil 3D : Verfüllplan erstellen
Bernd P am 07.01.2014 um 08:26 Uhr (1)
Servus,wenn ich dich richtig verstehe wird beim DGM1 an einer Ecke angefangen und Abschnittsweise bis DGM2 verfüllt und nicht Schichtweise wie bei einem Loch bzw. Stausee.Wenn ja kannst du eine Polylinie zeichnen und diese als Grenze für DGM2 verwenden. Durch verschieben und einem trianguliertes mengenmodell bekommst du dann deine Jahresabschnitte.Wenn nein (also Stausee ähnlich) siehe Dick FeynmanMit automatische Abschnitte wird es denk ich nicht funktionieren da für so was keine eigene Funktion gibt (las ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : In Höhenplan projizierte Blöcke mit Attributwert Beschriften
Hellfish122 am 14.07.2022 um 10:59 Uhr (1)
Hallo Liebes Forum,Um In Höhenplänen einigermaßen Dynamisch den Schnittpunkt mit zb. Grundgrenzen anzuzeigen verwende ich derzeit die Funktion "Objekt im Höhenplan Projizieren" wobei ich zu Projizierende Blöcke im Lageplan an die entsprechenden Stellen setze.Es währe sehr von Vorteil wenn ich die Beschriftung der Projektionsobjekte im Höhenplan so ändern könnte dass Attribute der Projizierten Blöcke (in meinem Fall die Grundstücksnummern Links und Rechts der Grenze) automatisch im Höhenplan angezeigt werde ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Leitlinien und Leitpfosten
cadascadcan am 25.07.2008 um 10:15 Uhr (0)
Hallo, Leitpfosten funktioneren grundsätzlich schon. Du musst halt ein paar 3D-Blöcke oder Multiview-Blöcke manuell an die gewünschten Stellen plazieren und ggf. auf die Höhe des Straßenkörper-DGM verschieben. Zu den Blöcken siehe unter anderem mal hier: http://civilcommunity.autodesk.com/blogs/blog/6/blogpost/9623/ Mit Leitplanken wird es natürlich schwieriger. Auch mit den Leitlinien sehe ich keine einfache Möglichkeit zur Darstellung in 3D. Breite 2D-Polylinien oder Schraffuren, die man in 2D zur Darste ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : ADT-Bemaßung in Civil bearbeiten
engelni am 09.04.2008 um 16:56 Uhr (0)
Hallo Klaus und Yvonne,mein Kollege, der mit ADT arbeitet und die Bemaßungen erstellt hat, hat mir den ADT Objekt Enabler bereits runtergeladen und ich wollte ihn auch installieren. Aber aus irgendwelchen Gründen wollte er nicht installiert werden.Mir würden nur die blauen Griffe zum Verschieben/Strecken der Bemaßung ja reichen, aber nicht einmal die erscheinen.Und die Pläne exportieren ist in dem Fall auch keine Lösung, da es massig Pläne wären und die Übersicht verloren gehen würde.Jetzt machen wir es so ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Symbole in Punkte umwandeln
alfred neswadba am 13.05.2009 um 11:28 Uhr (0)
Hi,jetzt müssten wir wissen, wie diese Blöcke in Deiner Zeichnung vorhanden sind, unter mit X/Y/Z-Werten als Symbol darstellt kann ich mir zu wenig vorstellen. Zitat:über eattext in excel zu exportieren... geht auch nicht...und woran scheiterts, welcher Schritt funktioniert nicht, das Exportieren oder dann das Importieren der ASCII-Datei.Und abhängig von Deiner Civil-Version (bitte Systeminfo ausfüllen) könnte, wenn in den Blöcken die Höhen als Attributswerte angegeben sind, die Funktion (Menü) DGMs == Die ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Nullpunkt in einer Zeichnung verschieben
peter9 am 14.03.2013 um 08:46 Uhr (0)
Hallo,für die PVL in Verkehrswesen war eine Geländedatei vorgegeben. Das Tutorium war zur gleichen Zeit wie zwei andere Vorlesungen aus einem anderen Semester, so daß ich die Aufgabe abbrechen mußte und meinen ersten Fehlversuch habe. Bis zum nächsten Semester will ich mich etwas besser vorbereiten.Nun soll der erste Schritt, die Verschiebung des Nullpunktes vom Programm links unten an den Nullpunkt der Zeichnung links oben sein.Wie kann man das bewerkstelligen?Wenn ich einen neuen Layer einrichten will, k ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : DGM - Auffüllung über bestimmtem Wert
vcs am 21.04.2017 um 16:13 Uhr (1)
So, nun habe ich versucht, die beiden Anleitungen zu befolgen. Das mit der benutzerdefinierten Höhenlinie habe ich noch nicht hinbekommen und in der Hilfe habe ich darüber leider auch nichts gefunden. Nach anfänglichen Denkschwierigkeiten habe ich nach der Anleitung von KlaK ein sehr schönes Bild erhalten. Die Null-Höhenlinie sowie die farbliche Abstufung bei 40 cm entprechen der Linienführung aus meiner Variante - jedoch ohne Verschieben des DGM. Kann ich mir nun eine Polylinie direkt um die farbigen Bere ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : 3d Profilkörper - Verschneidung - Gelände
rio666 am 30.07.2008 um 11:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadascadcan:Hallo Leute!Hier werden ja jetzt zwei Probleme durcheinander diskutiert, die IMHO nichts miteinander zu tun haben.1) Darstellung in großen Koordinaten-Bereiche2) Fehlerhafte Berechnung des StraßenkörpersHab jetzt nur mal einen Tipp zu 1). Für 2) müsste man idealerweise mal die Orginaldatei durchschauen.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!ICH WÜRDE DIE ORIGINALDATEI JA GERNE EINSTELLEN, SIE ÜBE ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Dynamische Blöcke
Nodachi am 04.06.2014 um 16:45 Uhr (1)
Hallo liebe CAD Freunde,ich baue mir derzeit einen Dynamische Block für einfache Querschnitte im Grabenbau. Dabei würde ich gerne einen Schriftfeldtext nutzen um einen Parameter (Tiefe) auszulesen und als bspw. (RS -2,00m) auszugeben.Das ganze mache ich mit Schriftfeld, Objekt (Parameter Abstand6, dieser Parameter ist ein Streckparameter mit dem ich die Grabentiefe verändere), und dann Abstand.Klappt auch alles, richtiger Wert wird angezeigt. Sobald ich aber den Blockeditor schließe zeigt mir das Schriftfe ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Vermessungspunkte nachträglich automatisch in Punktgruppen verschieben
Dick Feynman am 11.02.2010 um 14:31 Uhr (0)
Hallo Alfred, ich hoffe, dass der Upload klappt - Größe ist grenzwertig. Fürs aktuelle Projekt hab ich das jetzt von Hand gemacht, aber so etwas wird man sicherlich immer wieder brauchen können...Deinen Vorstellungen schließe ich mich vollkommen an: Man hat eine (mehr oder weniger) unsortierte Punktliste, liest diese aus und kategorisiert anhand z.B. der vorhandenen Kurzbeschreibung. Meine VBA-Kenntnisse sind eher rudimentär, aber ich stelle mir den Programmlauf ungefähr so vor:For j= 1 to count(Punkte) Ku ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : 3d Profilkörper - Verschneidung - Gelände
cadascadcan am 30.07.2008 um 11:51 Uhr (0)
Hallo Leute!Hier werden ja jetzt zwei Probleme durcheinander diskutiert, die IMHO nichts miteinander zu tun haben.1) Darstellung in großen Koordinaten-Bereichen2) Fehlerhafte Berechnung des StraßenkörpersHab jetzt nur mal einen Tipp zu 1). Für 2) müsste man idealerweise mal die Orginaldatei durchschauen.Zu 1): Zur Verbesserung der Darstellung bei hohen Koordinatenbereichen in der 3D-Ansicht stelle ich in der Regel einfach die Geometriebeschleunigung aus. Ein Verschieben oder Einfügen als Xref kann ich so m ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Visueller Stil Realistisch - Ansichten unterschiedlich
fredvomjupiter am 21.03.2019 um 15:43 Uhr (15)
Hallo zusammen!Bevor hier alle einschlafen, mache ich mal ein neues Thema auf. Ich habe folgendes Problem:Ich möchte eine 3D-Ansicht einer kleinen Planung auf den Plan bringen. Im Modellbereich sicht alles gut aus. Ich habe eine Ansicht erstellt und diese im Layoutbereich eingefügt. Dort sieht das Ganze dann viel dunkler aus. Ich habe heute mal im Arbeitsbereich 3D-Modellierung gewildert und evtl. etwas an den Lichtern verstellt? Kann es evtl. damit zu tun haben?Beim Thema Lichter, Rendern etc. bin ich z ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Schächte mit fester Tiefe erstellen
malsehn am 05.06.2011 um 09:00 Uhr (0)
Hallo Guido,leider nein, was ich bräuchte, sind Schächte. In der Zwischenzeit habe ich ein wenig herumexperientiert und bei meinem Schacht einige Werte auf feste Werte umgestellt. Ein Screenshot davon mache ich dann am Montag und zeige Dir wie es jetzt ausschaut.Mal ganz konkret wäre die Aufgabestellung einen Schacht (Rechteckig mit rechteckigem Rahmen)  zu erzeugen, bei dem die lichte innere Höhe 2 m beträgt, diese sich auch nicht verändert. Meine Kabelleerrohrpakete schliesse ich in der Regel mit OK Pake ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz