|
AutoCAD Civil 3D : Kanalrohr mit Fuß
TimoHug am 24.02.2023 um 09:46 Uhr (1)
Soweit ich das nun nochmal herausfinden konnte, ist die Funktion unterschiedlicher Wandstärken weiterhin nicht möglich.Hat jemand schon einmal alternative Tricks herausgefunden? Volumenkörper oder ähnliches?Idee... wäre es vllt möglich das Rohr ganz Normal als Rohr mit umlaufend gleichem Durchmesser zu zeichnen und den Fuß separat drunter zu Zeichnen? Oder würde der Komponenten Builder keine zwei nicht zusammenhängende Geometrien zulassen? [Diese Nachricht wurde von TimoHug am 24. Feb. 2023 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : country kid
CADCIVILUSER am 04.04.2008 um 09:44 Uhr (0)
Hallo,ja, nochmal vielen Dank. inzwischen habe ich das Handbuch auch ausgedruckt. Ich werd es mir gleich unters Kopfkissen legen @symantec"Die Beschriftungen kann man verschieben, dabei Höhe und Station anfassen !!! Verschiebgriffe sitzen auf der Geländelinie. Ggf. die Überhöhung auf "1" setzen"Wo setze ich denn die Überhöhung auf eins? Gruß
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : PDF eingefügt -> Zoom und schieben extrem langsam
fredvomjupiter am 12.10.2010 um 09:46 Uhr (0)
Morgen zusammen,wenn ich eine PDF einfüge, wird der Zoom und das verschieben der Ansicht übers Mausrad extrem langsam.Liegts am XP und deshalb zu wenig Arbeitsspeicher?Oder gibts einen anderen Trick ? ------------------Grüße!Michl
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Neigungsbrechpunkte im Höhenplan
andreas84 am 27.04.2011 um 19:23 Uhr (0)
Hallo Alfred!Ich habe jetzt nach einiger Sucherei rausgefunden wo man die Beschriftungstexte verschieben kann und konnte das Problem somit lösen. Man lernt halt immernoch dazu . Trotzdem vielen Dank für deine Bemühungen!Gruß Andreas[Diese Nachricht wurde von andreas84 am 27. Apr. 2011 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Layoutfenster Maßstab sperren
Knoeti am 30.04.2025 um 11:03 Uhr (1)
Moin zusammen,nach sehr langer Zeit bin ich wieder mit Autocad bzw. zum erstenmal mit Civil unterwegs. Kurze frage, kann man von einem Layoutfenster den Maßstab sperren aber trotzdem mit Pan den dargestellten Bereich verschieben?Beste GrüßeGuido------------------Mit freundlichen GrüßenGuido
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Achse spiegeln?
Schwefi am 25.01.2012 um 11:57 Uhr (0)
Hallo zusammen.Hat jemand eine Idee / ist es möglich eine konstruierte Straßenachse (mit Übergangsbögen) zu spiegeln. Verschieben oder Drehen ist ja kein Problem, beim Spiegeln werden jedoch die Richtungen der Übergangsbögen bei mir nicht mitgespiegelt.Vielen Dank und GrüßeS-
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Kursor erkennt Ansichtsfenster nicht mehr???
cadascadcan am 06.02.2009 um 10:17 Uhr (0)
hallo,nur der kleine hinweis, dass diese diskussion doch besser im "autocad pur" statt im civil3d forum aufgehoben wäre. dort würde ich zumindest eine antwort auf diese frage suchen. vielleicht kann ein admin die diskussion verschieben.grusscadascadcan
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Achsbeschriftung
tobwo am 30.11.2007 um 20:41 Uhr (0)
Hallo Jörg,entweder ich muss Dir widersprechen oder ich habe was nicht kapiert.Wenn ich die Achshauptpunktbeschriftung verschieben will, dann wird das Symbol bei mir auch mit verschoben. --- siehe BildDabei habe ich den vorgegebenen Stil verwendet.Bei Deinem Hinweis auf die Strg-Taste stehe ich irgendwie auch auf dem Schlauch. MFG ------------------MFGTobias
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Kanalnetz erstellen
fredvomjupiter am 19.09.2011 um 15:49 Uhr (0)
In deiner Komponentenliste RW-geplant ist außer dem Nullschacht nichts definiert, nehme ich an?!Wenn das der Fall ist, dann musst Du dort die benötigten Komponenten hinzufügen.- Einstellungen- Kanalnetz- Komponentenliste- RW geplant - rechte Maustaste - bearbeiten- Ribbon Haltungen- Unter Name ganz oben RMT auf "RW geplant"- Komponentenfamilie hinzufügen- zur Komponentenfamilie die benötigten Größen hinzufügen, hierzu wieder RMT auf Komponente...HTHAch so, gilt natürlich auch für Schachtkomponenten ;-)---- ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Beschriftungsgruppen umändern in einzelne Beschriftung möglich?
fredvomjupiter am 06.08.2015 um 15:40 Uhr (1)
Hallo Heike!Diese Beschriftungsgruppen sind Beschriftungen, die aus EINEM Stil kommen. Um diese einzeln anfassen und verschieben zu können, müssten für jede Beschriftung einzelne Stile aus dem vorhandenen generiert werden.------------------Grüße!Michl
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Punkte fortlaufend neu nummerieren
MarioP am 02.07.2010 um 14:02 Uhr (1)
Hallo Udo,das ist wohl das Manko in C3D. Praktisch brauche ich keine Punktgruppe "alle Punkte" sondern nur Gruppen für einzelne Punkte. So macht für mich eine Verwaltung von Punkten Sinn. Es wäre dann auch sinnvoll, wenn man Punkte in andere Gruppen verschieben kann.GrüßeMario
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Längsschnitt-mehrere Achsen
Pülip am 27.01.2012 um 09:49 Uhr (0)
Hallo, es handelt sich nicht um Achsen die ich festlege, und parallel verschieben muss (sonst könnt ich ja mit dem "Versatz" arbeiten) sondern es sind bestandsdaten die in richtiger lage und Höhe dargestellt werden müssen.Muss ich wohl bissle rumbasteln.Danke.Grüße Pülip
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Zeichnung in UTM mit oder ohne 32 als Koordinate
oddo am 09.05.2022 um 10:39 Uhr (1)
Moin zusammen,wenn ich eine Zeichnung in UTM Koordinaten habe, befindet sich die ja auch auf 32er Koordinaten.Kann man mit diesen Koordinaten in Civil vernünftig arbeiten, oder sollte man die Zeichnung besser 32Mio Meter verschieben???LGClaudia
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |