|
AutoCAD Civil 3D : Kanal-Komponenten-Builder
Gert Domsch am 29.11.2010 um 20:11 Uhr (0)
Hallo,eine Beschreibung meiner bisherigen Vorgenhensweise habe ich gemacht. Leider gefällt mir das Ergebnis nicht. Vielleich bekomme ich auf diesem Weg einen Hinweis, wo mein Fehler liegt.Auf alle Fälle sollte man sich so testen bevor man eigene Komponenten (Haltungen) benutzt!Hier liegt die Beschreibung: http://www.gert-domsch.de/40817/41105.html Komponenten-Builder-Haltung-30-11-10.pdf Mfg GD------------------gdhttp://www.gert-domsch.de
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Achse zu Segmenten
ida-stade am 04.03.2019 um 12:27 Uhr (1)
Moin,falls es ein Kreisbogen ist, kann man das erste Segment mit dem Schnittpunkt Radius 8,02 m bestimmen und den Rest als kreisförmige Anordnung mit Anzahl und Winkel. Spart etwas Arbeit.Klothoide: tja, wie beschrieben.Gruß Dietrich
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Komponenten Builder, 2 Optionen im Anhang
AutoCADify am 18.07.2017 um 11:44 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich habe eine Frage zu dem Komponenten Builder (Part builder). Im Anhang ein Screenshot. Hat jemand eine Ahnung welche Funktionalität bzw. auf gut deutsch gesagt, was man mit der zweiten und dritten Option machen kann?VGAutoCADify------------------Nichts ist unmöglich - AutoCAD
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Alle Haltungen gleichzeitig beschriften
fredvomjupiter am 28.04.2010 um 10:44 Uhr (0)
Hi Dick,Danke erstmal für die Antwort!Ich hatte vergessen zu schreiben, dass ich NUR die Haltungen beschriften will. Ich finde dort aber nur die Möglichkeiten ALLE, also auch die Schächte zu beschriften, oder eben nur einzelne Komponenten.Sorry, für die fehlenden Angaben. ...ich hab da nebenbei noch eine andere Frage. Kann man Kanalkomponenten in andere Netze verschieben? Ich habe eine RW-Haltung im MW-Netz------------------Grüße!Michl
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Schächte und Haltungen anderen Netzen zuweisen
CAD-Huebner am 01.09.2009 um 20:47 Uhr (0)
Am Einfachsten geht es wohl, die betreffenden Komponenten (Schächte und Haltungen) auszuschneiden und dann gleich wieder einzufügen. Dadurch wird automatisch ein neues Kanalnetz mit den neu eingefügten Komponenten erstellt. das kann man dann einfach umbenennen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Wo finde ich den Bandstil ?
tobwo am 08.09.2009 um 15:03 Uhr (0)
Ich habs gefunden. Querprofileigenschaften - Bänder - Anordnung der Bänder - Positionhier gibt es Unterhalb und Oberhalb des Querprofilplanes Da habe ich unterhalb übersehen (da hat Autodesk wieder mal was falsch zugeordnet)Trotzdem Danke! ------------------MFGTobias
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Komponenten builder
cadlu am 28.10.2009 um 11:49 Uhr (0)
Hy @llCivil3d 2008 sp2 Dach Frage: Mehreck Bauwerke in der Stadtentwässerung Wir habe es hier oft mit größeren Bauwerken zu tun in denen sich mehrer Haltungen vereinen und nicht unbedingt immer im Rechten Winkel zusammenlaufen. Ist es möglich dies mit Cicil abzubilden. da es nervig ist einen Nullschat zu setzen und dann die Haltungen an ein 2d gezeichneten Grundriss (innerhalbliegend des Nullschachtes)so zu verschieben , dass es einigermaßen hinkommt Das mi den Tragenden Wänden ist auch nicht gerade das ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : DGM mit vorhandenen Bearbeitungen verschieben
oddo am 22.04.2022 um 09:25 Uhr (1)
Moin!Kann man eigentlich ein DGM inkl. vorhandener Bearbeitungen (Kanten gedreht) verschieben?LGClaudia
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Civil3D 2009 Komponenten Builder
Abra-CAD-abra am 02.03.2009 um 23:37 Uhr (0)
Eventuell ist das interessant für Dich: http://civil2inventor.wordpress.com/2008/11/23/civil-3d-part-builder-part-1/ Hier gibt es 7 Teile und noch mehr Einträge um das Thema Komponenten Builder herum: http://en.wordpress.com/tag/part-builder/
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : DGM mit vorhandenen Bearbeitungen verschieben
ktww am 25.04.2022 um 11:28 Uhr (1)
Hallo Claudia!Vielleicht funktioniert es auch, wenn du das DGM über LandXML exportierst und dann wieder importierst. Das neue DGM sollte sich dann eigentlich verschieben lassen.LG
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Druckleitung in C3d2013
fclasson am 14.09.2012 um 11:51 Uhr (1)
Soweit ich weiss, muss man erst mal mit den Komponenten auskommen, die da sind. Die Autodesk.Aec.Content.CatalogEditor.exe sieht nur die vorhandene Komponenten. Paramter ändern sit leider damit auch noch nicht möglich und ein Komponenten-Editor, wie wir Ihn für Kanal kennen, ist auch noch nicht dabei. Kommt aber sicher alles noch.------------------Premiere auf der Intergeo: GeoPhotoExtension - Die Lösung zum verwalten ortsbezogener Fotos auf AutoCAD*Die GeoPhotoExtension ist eine Erweiterung für *AutoCAD M ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Verschieben von Verschneidungen
fclasson am 16.08.2007 um 09:58 Uhr (0)
Hallo! Hat schon mal jemand versucht Verschneidungen zu verschieben?LG FC[Diese Nachricht wurde von fclasson am 23. Aug. 2007 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Höhenplan verschieben
oddo am 06.07.2022 um 09:32 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich arbeite seit kurzem mit der 2022er Version.Warum kann ich meine Höhenpläne nicht mehr einfach verschieben (sie überlagern sich ein wenig, seit ich den Maßstab geändert habe)?LG Claudia
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |