Informationen zum Forum AutoCAD Civil 3D:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.023
Anzahl Beiträge: 18.788
Anzahl Themen: 3.446

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 287 - 299, 483 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
AutoCAD Civil 3D : DACH Haltungen ab V2022
Urbat am 24.11.2021 um 16:45 Uhr (1)
Moin Herr Hübner,diese Schacht- bzw. Haltungskomponenten funktionieren bei mir nicht.https://www.drive.google.com/file/d/1--gqWz3_m28ENyzytBRv4hxr-TnJxQd9/view?usp=sharingIch kann Schacht-Komponentenfamilien (DACH Abwasserkanalschächte ab V2022) in die Netzkompentenliste aufnehmen, allerdings keine Komponentengrößen.Bei Haltungs-Komponentenfamilien funktioniert das Hinzufügen der Komponentengrößen, allerdings zeichnet Civil die Haltungen nicht.Wahrscheinlich kann man nur die Schacht-Komponentenfamilien zus ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : CSE Tools Isybau Import
-Hake- am 01.03.2013 um 10:26 Uhr (0)
Hallo, ich habe die CSE Tools aus dem Sub-Center zum Im- und Export von Isybau Daten.Weis jemand, wie dieses Tool bei Import einer Isybau K Datei die Komponenten zuweist...?Also wenn ich eine K- Datei Importiere nimmt das Tool immer die Komponente aus der Komponentenliste "MW vorhanden".Ich würde gerne bei Einlesen der K-Datei schon einen Schacht zuweisen können.Falls die Zuweisung nicht geht, weil das Tool sich immer aus der Komponentenliste "MW vorhanden" nimmt, würde mich mal interessieren, wie Ihr Isyb ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Abfrage SHP-Datei
Guenther P am 17.10.2012 um 11:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADiline: Die minus 3300000 ist nicht möglich?habe ich noch nie probiert, ich zeichne generell lagegenau am Kataster. Ich kenne deinen Shapes nicht, ich gehe da den umgekehrten Weg, in dem ich die Zeichnung lagegenau auf die Kataster-shapes verschiebe. Ein Weg wäre auch die shapes reinzuspielen und zu verschieben und dann als sdf rauszuspielen und in deine Zeichnung einzufügen.------------------- gü -[Diese Nachricht wurde von Guenther P am 17. Okt. 2012 editiert.]

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : vorh. Profilkörper auf neuen Fahrbahnverlauf anpassen
Cad-Manja am 21.06.2011 um 12:18 Uhr (0)
Vielen Dank, vielen Dank für die genaue und ausführliche Erklärung, Alfred! Die Achse Stück für Stück und ohne Objektfang zu verschieben - klappt soweit ganz gut.Allerdings mußte ich nun feststellen, dass die neue Achse eine Gerade und einen Radius weniger hat.Heißt: Ich müßte im Achseditor einzelne Achs-Elemente löschen können!? Geht das?------------------Viele Grüße Manja

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : In Gebiete Verschieben
blue75 am 03.10.2008 um 10:58 Uhr (1)
Also mein Problem ist, ich hatte ein ganzes Projekt erstellt mit Höhenplan, QP und alles was dazu gehört.Dann habe ich ein Gebiet erstellt und meine Achsen in dieses Gebiet verschoben.Und nun hat die Achse den Bezug zu den Querprofillinien verloren, habt ihr das Problem auch schon mal gehabt?habe auch mal eine Supportanfrage gestellt. mal schuen was dabei rauskommt.LG Beat[Diese Nachricht wurde von blue75 am 03. Okt. 2008 editiert.]

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Punkt Kopieren mit Folgen!
tobwo am 01.06.2012 um 07:30 Uhr (0)
HalloBei der Bearbeitung eines Punktes, Verschieben der Höhe, ist dieser verloren gegangen. Nach mehrmaliger Prüfung und Bereinigung ungenutzter Blöcke war dieser verschwunden. Wie das passieren kann, ist mir ein Rätsel.Aus einer alten Datei habe ich den Punkt mit KopieBasispunkt wieder in die Zeichnung hineingeholt.Dieser Punkt ist nun in seiner Punktgruppe. Aber er lässt sich nicht mehr in eine andere Punktgruppe hinzufügen. Kennt jemand das Problem?------------------MFGTobias

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : DGM ausrichten (um x und y Achse drehen)
TheWalrus am 11.10.2013 um 12:21 Uhr (1)
Hallo Andrej,es gibt in AutoCAD den Befehl "ausrichten" bzw. "_align". Der transformiert eine Auswahl beliebiger Elemente durch Verschieben, Drehen und Skalieren. Da du je 3 Punkte im Quellsystem und im Zielsystem hast, kannst du also auch die Ausgangselemente in das Zielsystem transformieren. Das fertige DGM lässt sich ebenfalls "ausrichten", AutoCAD führt aber in diesem Falle nur eine zum WKS koplanare Translation aus und skaliert auch nicht.GrußBruno

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Ausgangshöhe im Höhenplan verändern
PipelineCAD am 30.03.2017 um 13:09 Uhr (15)
Hallo,ich bin gerade dabei mir einen Längsschnitt anzupassen. Und für euch ist mein Problem sicher relativ einfach, aber ich finde nicht die richtige Stelle zum umstellen.Es geht um folgendes:Ich möchte die Ausgangshöhe die zu der DHHN Höhenkote gehört in der Schriftgröße verändern und vorallem die -10.00 weiter nach rechts verschieben  , so dass es besser zu dem Horizontpfeil passt.Kann mir da jemand weiterhelfen, wie ich das anstellen muss?[Diese Nachricht wurde von PipelineCAD am 30. Mrz. 2017 editiert ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Civil3D 2009 Komponenten Builder
vips83 am 03.03.2009 um 20:40 Uhr (0)
Danke für die Links!Für den Anfang doch sehr kompliziert, gibt es da nicht ganz was einfaches? Ich bräuchte ja nur ein Rohr.Wie gesagt nehme ich zur orientierung die vorhandenen Rohre im Komponent Builder und da gibt es Abhängigkeiten z.B. Bdy1(Durchmesser) = PID (Vorgegebenen Werte in der Tabelle) wenn ich aber PID im Modellparameter erstellen will sagt er mir, dass dieser schon vorhanden ist. Aber in dem Rohr vom Komponent Builder ist es denen gelungen.PS.: Was mir noch aufgefallen ist: Bei der Komponent ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Punktwolke transformieren
carmelli76 am 27.08.2015 um 16:32 Uhr (15)
Hallo Zusammen,Danke für die vielen Anregungen.Meine größte Datei hatte 26 Mio Punkte (insgesamt hatte ich 6 Dateien) und ich musste alle Punkte transformieren. Sie lag im Format XYZ vor. Wir haben nun eine kurze Java-Klasse dafür geschrieben/programmiert. Damit ging es dann schnell.Ich musste überall den gleichen x-Wert und den gleichen y-Wert verschieben, also eine einfache Translation.Grüße aus Berlin.

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : nicht alle Objekte sichtbar
PFKBAU am 30.09.2025 um 11:10 Uhr (1)
Hallo, ich habe eine Zeichnung offen mit Civil Ojekten als Xref geladen. Beim verschieben der Ansicht im Modellbereich (PAN) werden dann nicht alle Zeichnungsobjekte angezeigt, es muss dann jedesmal der Befehl regen angewendet werden.Es gab doch in Autocad einen Befehl das nur Objekte des aktuellen Ausschnitts geladen werden ? Ich hoffe man versteht was ich meine.Guido

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Punkterzeugung im DGM
SEAR am 15.03.2018 um 16:00 Uhr (1)
Hallo Claudia,ich mach das über Elementkanten. Alle Querprofile sprengen - Blöcke sprengen - in Elementkanten konvertieren - alle ins selbe gebiet verschieben zusammen mit den Randsteinelementkanten - "querprofil"elementkanten auf dgm höhe bringen, er rechnet dann automatisch die Schnittpunkte, diesen kann man automatisch mit koordinatenpunkten koordinieren - Punktherstellungswerkzeug polylinienscheitelpunkte - automatisch. bei bedarf die querprofile wieder neu erzeugen damit man wieder civil elemente hat. ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Punkte in neu Punktgruppe verschieben
alfred neswadba am 24.11.2008 um 19:26 Uhr (0)
Hi,kann es sein, dass Dein Anliegen durch Blockdefinition lösbar ist? Du erstellst einen Block BAUM, der besteht aus Geometrie, wie Deinem Empfinden nach der Baum aussehen sollte, dieses auf einem Layer X und in der gleichen Blockdefinition ein Kreuz auf dem Layer Y. Damit hast Du nur einen Civil-Punkt und kannst aber durch frieren/tauen der Layer X und Y die jeweilige Darstellung aktivieren/deaktivieren.- alfred -

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz