Informationen zum Forum AutoCAD Civil 3D:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.023
Anzahl Beiträge: 18.788
Anzahl Themen: 3.446

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 417 - 429, 483 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
AutoCAD Civil 3D : Massstab Höhenplan
uwe.kopper am 18.05.2018 um 11:05 Uhr (1)
Guten Tag,habe folgendes Problem beim Layout eines Höhenplans. Mein Beschriftungsmasstab beträgt 1:1000. Wenn ich den Höhenplan im Layout mit einem Massstab von 1:1000 im AF definiere ist alles auch kein Problem. Jetzt möchte der Auftraggeber den Höhenplan aber in einem Massstab von 1:5000. Stelle ich diesen im Layout ein sind die Beschriftungen viel zu groß (was ein Wunder) und von mir eingefügte Linien für Bauwerke etc. verschieben sich. Zur Verdeutlichung siehe auch Anhang. Habe auch schon versucht den ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Rohr auf Geländeoberfläche, oder bestanschmiegendes Polygon
hartmut.dickel am 25.07.2016 um 21:07 Uhr (1)
Hallo ZusammenIch habe folgendes Problem.:Ich habe eine Oberfläche (DGM eines Seebodens) auf den eine Pipeline (liegt als Achsgeometrie vor) abgesenkt werden soll.Meine Aufgabe ist zu schauen, wie die Pipeline auf dem Seeboden zu liegen kommen könnte um den Freiraum an kritischen Stellen zu bestimmen.Es läuft also darauf hinaus, dass ich eine ausgerundete Gradiente konstruieren muss, die sich möglichst nah an die Oberfläche anschmiegt, aber einen bestimmten Radius (hier 500m) nicht unterschreitet (siehe Bi ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : DVD oder Downloadlink von Autodesk Civil 3D 2010
cadffm am 09.08.2019 um 11:59 Uhr (1)
" C3D2010 Aktivierungscode für die Hardwarekonfiguration "Was ist das denn? Ist das der Anforderungscode?Wenn das Programm installiert ist benötigt man als nächsten einen Aktivierungscode,dafür generiert die Software beim Start einen Anforderungscode.Nun wird der Anforderungscode an AutoDesk gesendet (per Mail, Online geht heute nicht mehr für 2010, oder?),dieser Anforderungscode wird zum Teil anhand der vorhandenen Hardware gebildet.Dieses Programm auf diesem Computer (solange keine Hardware getauscht wir ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Textüberlagerung der Höhen + Stationierung im Höhenplan - HILFE!!
Cad-Manja am 17.09.2010 um 13:28 Uhr (0)
Ich brauch Eure Hilfe!Und zwar habe ich einen Straßenlängsschnitt erstellt.Soweit alles gut, wenn nicht die Textüberlagerung bei den Stationierungen bzw. bei den Höhen wären.    Ich habe die Civil-Datei schon als ACAD-Datei exportiert, weil ich dachte, da könne ich die Zahlen und Linien einfach verschieben?!Aber neeee! Dann ist garkein gescheiter Längsschnitt mehr da!!Also muß ich in Civil weiter probieren, die Zahlen "leserlich zu schieben" bzw. einzelne Zahlen "auszublenden". Kann mir jemamd einen Tip ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
Autocad Civil 3D : Deckenhöhenpläne
ida-stade am 23.05.2007 um 14:58 Uhr (0)
Hallo JörgP!Der Export der Punkte an sich ist nicht das Problem, aber die weitere Verarbeitung. Die Anzahl der Punkte ist bei einer geringen Intervalllänge, wie man sie für eine gute Darstellung benötigt, sehr groß und soviele werden für den Deckenhöhenplan nicht benötigt. Zitat eines Kunden: Danach kann keiner bauen.Also gehe ich daran, die nicht benötigten Punkte zu löschen oder auf unsichtbar zu stellen. Außerdem sind die Beschriftungen teilweise zu verschieben, um eine übersichtliche Darstellung zu bek ...

In das Form Autocad Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Ansichtsfenster springt auf 0,0 Koordinate
runkelruebe am 12.05.2016 um 15:25 Uhr (5)
das mit dem verschieben kann es nicht sein.da das Ansichtsfenster auf 0,0 Koordinate liegt, und gespert ist. (das hätte ich schon gemerkt )Wenn Du DAS MODELL verschiebst, kannst Du das AF sperren wie ein Weltmeister, es zeigt dann auf einen leeren Modellbereich...Aber ich hab auch schon den Satz heute morgen beim bearbeiten der DWG fält mir auf das die Ansichtsfenster (nicht alle) auf 0,0 Koordinate gesprungen sind (im gespertem zustand). nicht verstanden. Wenn das AF verschoben wird, schiebst Du ja das ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Beschriftungsstil, Unterelement verschieben
alfred neswadba am 01.11.2010 um 15:36 Uhr (0)
Hi,ich wüsste nicht, aus welchem Grund die Weitergabe von DWG-Daten grundsätzlich verboten sein sollte, dann wäre ja jede digitale Weitergabe von Dateien verboten.Und der Begriff Vorlagendatei unterscheidet sich von einer normalen DWG nur durch einen Buchstaben in der Dateinamen-Extension (DWT == DWG).Auch wenn es sich um eine Vorlagendatei einer Applikation handelt, würde ich da kein gewöhnliches Recht des Applikationsherstellers daraus erkennen, diese nicht weitergeben zu dürfen, denn dann gilt wieder er ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Keine alphaeumerischen Punktnummern?
KlaK am 01.12.2006 um 20:30 Uhr (0)
Hallo Stephan,hast Du es mal mit dem AutoCAD Objekt Enabler probiert?Müßte auf der CD sein oder über http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/ps/dl/item?siteID=123112&id=5461113&linkID=2475161 Damit kann man zwar keine neuen Objekt erzeugen aber vorhandene in gewissen Rahmen bearbeiten (Punkt oder Text verschieben, Pktnr oder Namen ändern). Vorteil: Die Zeichnung kann wie gehabt unter C3D weiterverwendet werden und der lästige Proxyhinweis entfällt.Zum Thema Anzeige des Namens im Block:Dazu geht man in den P ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Punkte in neu Punktgruppe verschieben
Kaschte am 24.11.2008 um 09:10 Uhr (0)
Zitat:Ich möchte dass der Punkt als Kreuz dargestellt wird aber im Hintergrunddas Symbol sichtbar ist. Durch das Ausschalten des Layers mit den Punktsymbolen sollte nur die Punktwolke sichtbar sein.hallo heber,dann wäre es vielleicht einfacher deine Punkte doppelt zu verwalten. Dazu Liest du die Punkte am besten einmal mit Codierung ein und einmal komplett ohne Codes. So kannst du für deine Punkte sinnvolle Symbole benutzen und kannst über die Darstellung einer anderen Punktgrguppe (alle Punkte ohne Codes ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Wieder mal Querprofilpläne
Dick Feynman am 20.07.2011 um 11:19 Uhr (0)
Ich bins nochmal. Die Strasse.dwg und die Produktionszeichnung wurden nach 2012 portiert, d.h. einzeln mit 2012 geöffnet und mit anderem Namen abgespeichert. Nach erneuter Zuordnung der Strasse2012.dwg fehlten in der Produktionszeichnung die Querprofile (Datenquellen), die sich aber ohne weiteres wiederherstellen ließen. Die Dateigröße der Produktionszeichnung sank von 61 MB auf ca. 2,5 MB. Das Verschieben der Querprofillinien in 2012 wurde nicht automatisch in die Querprofile übernommen, sondern mußte per ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Kanalnetzplanung - gesamtes Netz in einem Zuge verschieben
chaosinthehouse2 am 30.04.2014 um 14:23 Uhr (1)
Hallo Dietrich,auf der Schiene habe ich auch schon 100 Tricks versucht, das wäre ja wenigstens etwas (!!!Freu!),wenn er schon nicht automatisch nachzieht. Probier ich aus und melde mich am Montag wieder - fahr erstmal fix in Kurzurlaub...((Und ich hab mit dem Microstationmensch gemeckert, wie sie ein Kanaltool anbieten können ohne automatische Neuberechnung... Ich war so überzeugt, dass das bei Civil3D funktioniert...))Hallo Dick,ich hab auf diesem Wege noch ganz andere feine Sachen erhalten: 20 Haltungen ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Bezugshöhe Querprofile - Positionierung wo?
Cad-Manja am 21.04.2010 um 13:47 Uhr (0)
Hi zurück, Zitat:die Bezugshöhe kannst Du in den Eigenschaften des Querprofilplans festlegen (statt automatisch).okay, das mit der 240 hab ich hingekriegt. Zitat:Wo die Beschriftung Deines Bezugshöhen-Textes definiert ist, hängt sehr stark davon ab, mit welcher Vorlage, und damit mit welchen Stilen Du arbeitest. Mittlerweile habe ich den Layer der linken Achse ausgeschaltet (Bezugshöhe weg!:) ) und habe gleichzeitig zum Bandtitel (Profil-Nr.) noch die Bezugshöhe hinzugefügt.Ich arbeite mit "Geländedaten - ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD Civil 3D : Civil3D 2012 Punkthöhe (böse Falle)
Dick Feynman am 08.06.2011 um 11:07 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe jetzt nur 64bit getestet:1. 2012: Eigenschaftenfenster flutscht - Punkteigenschaften sind sofort da nach Markierung 2. 2012: Höhe wird beim Verschieben beibehalten, unabhängig von der Einstellung OSNAPZ.3. 2011: OSNAPZ=0: Höhe wird angepasst, OSNAPZ=1: Höhe wird beibehalten. In der Hilfe 2011 heißt es dazu:(=1) Der Befehl OFANG ersetzt den Z-Wert des angegebenen Punkts durch die Erhebung (ELEV), die für das aktuelle BKS festgelegt ist Ich hätte es so zumindest nicht verstanden...E ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz