|
AutoCAD Civil 3D : Mauer im DGM
HansjörgD am 03.07.2013 um 07:52 Uhr (0)
Hallo Jörg!Ich habe mir für dieses Problem ein kleines Lisp erstellt. Vielleicht hilfts Dir. Die Objekte, die ausgewählt werden, müssen als 3d-poly vorliegen.Gruß Hansjörg ; erstellen einer 3d-Mauer(defun c:3mau () (setq ele (entsel "Objekt wählen: ")) (setq p (getpoint "welche Seite: ")) (setq vhm (getreal "vordere Mauerhöhe: ")) (setq mbr (getreal "Mauerbreite: ")) (setq hhm (getreal "hintere Mauerhöhe: ")) (if ( vhm 0) (command "offsetfeature" "0.02" ele p vhm "") ) (command "offsetfeature" ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : DACH Extension
spider_dd am 09.07.2013 um 12:18 Uhr (0)
Hallo Bruno,das "Koordinatenbeschriftung fur Ansichtsfenster" ist ein eigenständiges Lisp Prog. Such mal im ACAD-Verzeichnis der 2013 Version nach "Koordinatenbeschriftung fur Ansichtsfenster.lsp"Bei mir liegt das unter C:Program FilesAutodeskCivilDiese einfach hernehmen und in der 2014 Version laden und mit AFKOORD starten.HTHGrußThomas
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Neigungsbrechpunkte im Lageplan
Dirk69 am 18.07.2013 um 08:02 Uhr (1)
Hallo zusammen,bislang habe ich die Neigungsbrechpunkte immer über die Lisp eingefügt, aber da das Drehen der Texte je nach Lage der Achse immer recht umständlich war (unter anderem) habe ich jetzt mal die Beschriftung über die Achsbeschriftung ausgewählt.Dabei sind mir ein paar Dinge aufgefallen:Wenn der TS-Punkt keine Ausrundung besitzt, zeigt es H=??? an, was sehr unschön ist. Eine Beschriftung H=0 so wie im Längsschnitt wäre schöner/logischer.Zudem scheint es nicht möglich, die Tangentenlänge der Ausru ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Name Anschlussleitung = Name Anschlusspunkt-Von
zimmernagel am 19.07.2013 um 09:26 Uhr (15)
Hallo Newsgroup!Ist es Ihnen auch schon aufgefallen? Zu 73,4 % (+-50%) machen Sie nur Routinearbeit in Civil Bestandserfassung, was Tools übernehmen könnten? Nee, jetzt mal im Ernst. Ich hab das Problem, dass ich gaaanz ganz viele Bestandserfassungen mache von alten Plänen, da setze ich viele Schächte und Anschlusspunkte schnell mal so in die Straße oder setze sie halt auf Vermessungspunkte - und jetzt kommts.Es wäre doch schön, wenn man anschließend die Haltungen/Leitungen digitalisiert hat und dann in S ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Neigungsbrechpunkte im Lageplan
Dirk69 am 19.07.2013 um 09:36 Uhr (1)
Hallo Roman,danke erstmal für deine Antwort.Zitat:Original erstellt von RL13:Hallo Dirk,ich verweise mal auf den Beitrag:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum461/HTML/002294.shtml#000001hier hast Du über die DACH-Extension auch noch eine Möglichkeit Neigungsbrechpunkte zu beschriften.Das habe ich ja bislang immer so gemacht, das meinte ich mit LISP. Sorry wenn das unglücklich ausgedrückt war.Den Hauptnachteil habe ich oben schon angesprochen, zudem stellt diese Funktion leider keine Neigungspfeile dar, die dan ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Name Anschlussleitung = Name Anschlusspunkt-Von
zimmernagel am 24.07.2013 um 07:57 Uhr (15)
Hallo Herr CADTEUFEL!Achja, es wäre ja zu einfach gewesen, dass es da über Lisp oder anders, schnell eine Lösung gäbe. Das sind halt so Routinesachen, die eigentlich viel Zeit kosten - bei einem großen Netz. Bei Neuplanung fällt das eher nicht ins Gewicht, da man da ja ziemlich frei in Sachen Nummerierung ist.Ich kann mir halt über CSETools helfen, aber dachte mir, es ginge auch mit "Bordmitteln"...Vielen Dank für die Info!------------------Bis dann, Arwed Fränken
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Höhenbeschriftung Linie
TheWalrus am 19.08.2013 um 20:40 Uhr (1)
Hallo Huldigerin,wenn man schon mit c3d arbeitet, ist eine Elementkante nix Schlimmes und eigentlich das Mittel der Wahl. Ich habe aber mal meinen Keller durchsucht und ein kleines LISP gefunden, was in ähnlichen Varianten möglicherweise 1000fach geschrieben wurde weil - ja weil das pure AutoCAD die einfache Funktion der Beschriftung eines Höhenwertes (und auch einer Koordinate) von Hause aus tatsächlich nicht vorsieht.Zum Laden "appload" eingeben, die kbz.lsp auswählen und laden und dann mit "kbz" aufrufe ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Besondere Linientypen - Wo sind LIN und SHX?
Thuriel am 11.09.2013 um 14:10 Uhr (14)
Hallo cadffm,danke für die Antwort! Die LISP-Routine ist klasse!Leider versagt sie bei den meisten der Linientypen, auf die ich mich hier beziehe, was aber schlicht daran liegt, dass der Linientypname eingetippt werden muss und etliche der Namen Leerzeichen enthalten. Sieht man ja auch im Screenshot.Leerzeichen sind in Linientypnamen soweit ich weiß ja gar nicht zulässig. Insofern gehe ich (nun noch mehr als vorher) davon aus, dass es sich nicht um "normale" AutoCAD-Linientypen handelt.Ich habe mit dem Too ...
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Beschriftungsfelder
CAD-Huebner am 09.12.2013 um 13:11 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von ric_api:... der Zeichnung zugeordneten Koordinatensystem mit Hilfe von Beschriftungsfelder ...Finde leider keine passende Systemvariable. Hallo Rainer,in AutoCAD MAP / Civil 2014 ist es die Systemvariable CGEOCS (Current Geodetic Coordinate System).Für ältere AutoCAD MAP / Civil Versionen kannst du dieses Lisp verwenden.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Befehelseingabe außerhalb des Bildschirms
P.Müller am 07.01.2014 um 13:04 Uhr (1)
Hallo zusammen und ein gesundes neues Jahr!@BerndP: der LISP-Schnipsel hat bei mir leider nicht funktioniert.@CADsolutions: die Profildatei hatte ich mir seit der Anpassung nicht gespeichert, das würde sich - glaube ich - auch zu oft ändern @greli: Das ist DIE Lösung. Vielen Dank dafür, hat wunderbar geklappt. ------------------cseTools 2014 jetzt mit Kanal- und Leitungsplanung für AutoCAD sichern. Mehr dazu beim CAD-Frühstück mit Contelos in Hannover und Bremen am 25. und 26. November.
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Civil Punkte an Achse ausrichten
MarioP am 11.02.2014 um 21:25 Uhr (1)
Hallo,gibt es in C3d 2013 die Möglichkeit C3d Koordinatenpunkte und deren Beschriftung an Achsen auszurichten oder gibt es ein externes Tool, Lisp oder ähnliches für diese Aufgabe?GrußMario
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Civil Punkte an Achse ausrichten
Dick Feynman am 12.02.2014 um 11:14 Uhr (1)
Hallo Mario,da gab es in der 2008 Version mal eine dvb, das ist ein Visual Basic Skript. Wurde hier auch schon mal besprochen. Da VBA zwischenzeitlich nicht mehr standardmäßig bei C3d bei ist, wurde es längere Zeit nicht mehr fortgeschrieben. Aber ich fand hier einen sehr interessanten Beitrag für 2012 und übersetzt als Lisp-Routine (ganz unten). LISP sollte für alle Versionen funktionieren, habe ich selbst aber noch nicht getestet.
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : (command ....
Ingenieur Studio HOLLAUS am 17.04.2014 um 23:35 Uhr (1)
Wie schon geschrieben, es gibt Befehle, die mit und Befehle, die ohne Dialog funktionieren. Wenn Civil3D den Befehl mit "-" nicht kennt, dann hilft es i.d.R. nur mehr, ein äquivalentes Tool selbst zu schreiben (COM-basiert mit LISP, VBA, .NET oder managed gleich mit .NET).Um welche Befehle ginge es jetzt konkret, was ist Dein Vorhaben, woran arbeitest Du gerade?------------------www.cars4fun.at
|
In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |