|
Autodesk Productstream Professional : Kopieren von Dokumenten
realcaddy am 01.03.2007 um 23:35 Uhr (0)
hallo alexis,sind in der baugruppe freigegebene komponenten verbaut?wir haben festgestellt, dass der inventor probleme mit schreibgeschützten komponenten hat...------------------Grußrealcaddy
|
| In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |
|
Autodesk Productstream Professional : Kopieren von Dokumenten
realcaddy am 22.03.2007 um 20:43 Uhr (0)
Hallo,also wir haben eindeutig nachgewiesen, dass Inventor ein Problem mit schreibgeschützen (also Freigegebenen) Dateien hat.Nimm alle Dateien "in Arbeit" und alles läuft einwandfrei....Geht natürlich nicht bei ca. 2000 Komponenten... ;-)Setze einige Dateien auf "Freigegeben" und Du wirst sehen Inventor will immer wieder die gleichen Dateien speichern... Geht natürlich nicht....Vault kennt den phys. Schreibschutz nicht und aktualisiert fröhlich die vom Konstrukteur freigegebenen Dateien. Alles bestens.... ...
|
| In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |
|
Autodesk Productstream Professional : Mechanical beendet sich beim öffnen aus PSP
realcaddy am 26.06.2009 um 11:13 Uhr (0)
OK,PSP braucht min. dotnet Framework 2.0 max. dotnet 3.5 nicht mehr! Dann MDAC2.7. Diese Komponenten werden für die Schnittstelle benötigt und können einfach nachinstalliert/geupdated werden.Es scheint als fliegt AutoCAD ab, wenn die AutoCAD Integration geladen wird.Wen alles nix bringt ist aufräumen angesagt, sprich deinstallation ggf. mit allem Dotnet krempel, Registrybereinigung, Booten und neuinstallieren...------------------Grußrealcaddy
|
| In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |
|
COMPASS : Komponente ersetzen in Inventor mit COMPASS
realcaddy am 02.11.2005 um 22:21 Uhr (0)
Hallo Axeld,ich gehe davon aus, dass Du einen Eintrag im Inventor-Browser markierst (das zu ersetzende Bauteil) und dann im folgenden Compass-Dialog mit doppelklick das Bauteil auswählst welches Eingefügt werden soll.Wenn dies nicht geht, versichere dich, das alle Komponenten deiner Baugruppe in Compass bekannt sind (Komponente an Compass übergeben aus dem Pulldown-Menü). ------------------Grußrealcaddy
|
| In das Form COMPASS wechseln |
|
Autodesk Productstream Professional : Referenz ersetzen
realcaddy am 25.06.2009 um 09:21 Uhr (0)
Hallo,also der Weg von Real-Inventor erzeugt eigentlich ein neues Bauteil oder Zeichnungsdokument, wie bei jedem Drag and Drop Vorgang. Das hängt natürlich auch von der PSP konfig ab.Der saubere Weg ist eindeutig über AIMChangeReference. Ist auch nicht sooo schwer. Bedingung ist:1: Die auszutauschenden Komponenten müssen Kopien sein.2: Zugriff auf die Schell (shift+F11, oder Kontextmenü) muß vorhanden sein.3: Die neuere Version tauscht man am besten VOR der Modifikation aus. Man kann es aber auch nachher v ...
|
| In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |
|
Autodesk Productstream Professional : mehrere Telearbeiter über Replicator?
realcaddy am 26.06.2009 um 11:25 Uhr (0)
Also Baugruppen mit 500 Komponenten im Flugzeug, UMTS etc.Äh - Entschuldigung das geht derzeit so wie Sie es schildern definitiv nicht.Anders sieht es aus wenn Sie Zuhause (Home-Office)sind und über eine High-Speed Leitung wie sie jetzt von einigen Providern via Kabel angeboten wird verfügen, und da meine ich 60MBitoder gar SDSL verfügen. Sie können nicht erwarten dass Sie per UMTS die Performance eines LAN erreichen es sei denn Sie sind Erfinder eines revolutionären Kompimierungsverfahrens...Es geht einfa ...
|
| In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |