|
COMPASS : Datenübernahme
Frank.Bürgin am 15.03.2003 um 13:02 Uhr (0)
Hallo, mittlerweile bin ich etwas weitergekommen. Ich füge einfach nur die neuen Daten per Drag and Drop in Compass ein. Nach Ausführen des Befehls "Referenzen aktualisieren" kann ich alle Baugruppen und Zeichnungen ohne Probleme öffnen. Wenn ich allerdings auf die Registerkarte „Komponenten“ klicke, werden die zu einer Baugruppe gehörigen Bauteile nicht vollständig angezeigt. (Es werden nur die neuen angezeigt, die alten leider nicht). Woran kann das liegen? Kann man die Bauteile manuell „nachverknüpfen“ ...
|
| In das Form COMPASS wechseln |
|
Autodesk Productstream Professional : Rechte im Compass einschränken
Sodokan am 11.12.2007 um 15:59 Uhr (0)
Hallo erstmal.Wir haben das Problem, das in unserer Compass-Projektstruktur jeder Benutzer Projekte anlegen, verschieben und löschen kann. Das sollte aber nur bestimmten Benutzern vorbehalten sein. Kann man das über die Benutzerverwaltung in den Griff bekommen oder wie können wir das anstellen? Da wir planen, noch zusätzliche Lizenzen zu erwerben und weitere Benutzer zuzulassen, wird sich das Problem noch verschärfen.Weiß jemand Rat?Grüsse Dieter------------------IV11Productstream Compass 5 Easy
|
| In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |
|
COMPASS : Datensätze verschieben
WolfgangE am 03.11.2003 um 07:56 Uhr (0)
Hallo Dieter, leider habe ich keine Ahnung, von welcher Compass-Bibel du sprichst. Aber wenn dich die gewünschte Funktion richtig verstanden habe, geht es einfach darum, aus einem Konstruktionsdokument ein Bürodokument zu machen und umgekehrt. Dazu muss einfach per Programmierung der EntityType des Dokumentes umgeschrieben werden. Da kann dir vielleicht auch dein Systemhaus weiterhelfen, ansonsten melde dich nochmal hier. Ciao, WolfgangE ------------------ An Optimist Is A Person Who Has Not Been Shown All ...
|
| In das Form COMPASS wechseln |
|
Autodesk Productstream Professional : Mastermodelling
WolfgangE am 21.01.2008 um 13:43 Uhr (0)
dazu kenn ich mich jetzt zu wenig mit Inventor und abgeleiteten Komponenten aus...------------------An Optimist Is A Person Who Has Not Been Shown All The Facts Yet!!!
|
| In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |
|
COMPASS : Kopieren von abgeleiteten Komponenten (Inventor5.3)
SEHER am 03.12.2002 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Forum, ich möchte in einem Zusammenbau ein linkes (DOC1) und rechtes Bauteil(DOC2) erneuern d.h. beide brauchen eine neue Dokumentnummer. DOC2 ist ein abgeleitetes Bauteil von DOC1. Der Befehl Kopiere und Ersetze wird nur in einer Instanz durchgeführt d.h. DOC1 wird zu DOC3 und DOC2 zu DOC4, aber DOC4 hat als Basisteil DOC1 (soll natürlich DOC3 sein.) Ich kann zwar in Compass direkt unter Komponenten das Basisteil kopieren und ersetzen, aber zerschieße mir dann die Abhängigkeiten im Zusammenbau von D ...
|
| In das Form COMPASS wechseln |
|
Autodesk Productstream Professional : Dateiüberschreibung per Drag & Drop
blacky1985 am 17.12.2008 um 19:52 Uhr (0)
Naja, was willst du da ganz genau ändern ? Das generell dann keine Daten mehr außerhalb von PSP per Drag & Drop ins PSP übertragen werden können ? ... Weil dann würde ich empfehlen einfach die Drag & Drop Methode aus PSP zu überlagern per DBP-Prozedur, so dass nichts mehr ausgeführt wird beim Drag & Drop verschieben.------------------Bei einem sinnvollen Posting würde man sich über entsprechende Honorierung in Form von einer kleinen Ü-Spende sehr freuen...Bitte hier mal Voten...Danke...
|
| In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |
|
COMPASS : Inventor abgeleitete Komponenten
SEHER am 22.11.2002 um 07:46 Uhr (0)
Danke, natürlich über Verwendung Gruß Seher
|
| In das Form COMPASS wechseln |
|
Autodesk Productstream Professional : Kopieren von Dokumenten
realcaddy am 22.03.2007 um 20:43 Uhr (0)
Hallo,also wir haben eindeutig nachgewiesen, dass Inventor ein Problem mit schreibgeschützen (also Freigegebenen) Dateien hat.Nimm alle Dateien "in Arbeit" und alles läuft einwandfrei....Geht natürlich nicht bei ca. 2000 Komponenten... ;-)Setze einige Dateien auf "Freigegeben" und Du wirst sehen Inventor will immer wieder die gleichen Dateien speichern... Geht natürlich nicht....Vault kennt den phys. Schreibschutz nicht und aktualisiert fröhlich die vom Konstrukteur freigegebenen Dateien. Alles bestens.... ...
|
| In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |
|
Autodesk Productstream Compass : Inventordaten nach Compass...
naservus03 am 15.04.2007 um 19:59 Uhr (0)
Danke für die Antwort.Und wie schauts mit abgeleiteten Komponenten und Normteilen aus?Danke
|
| In das Form Autodesk Productstream Compass wechseln |
|
COMPASS : COMPASS SICHERHEIT HILFE !!!
Shadow01 am 24.01.2004 um 20:19 Uhr (0)
Hallo PeterK, hallo WolfgangE, die Idee mit der differenzierten Dateiablage von Wolfgang ist eigentlich der richtige Ansatz für Dich Peter. Du musst über eine Anpassung einfach die freigegebenen Dokumente in ein anderes Verzeichnis verschieben lassen auf die man über die NT Bereichtigung nur lesenden Zugriff hat. Es ist jetzt nur die Frage, ob Du eine Easy oder eine Pro hast. Bei der Pro ist das ganz einfach über eine Anpassung der Statusverwaltung möglich. Bei der Easy wird das glaub ich ein bisschen kom ...
|
| In das Form COMPASS wechseln |
|
COMPASS : Baugruppen prüfen (MDT DX)
WolfgangE am 14.01.2004 um 13:17 Uhr (0)
Hallo Peter, hab s grad ausprobiert. Da hat sich tatsächlich was geändert und zwar wie von dir vermutet durch die Installation der AIS8-Integration. Ganz ist die Prüfung aber nicht weggefallen, es sieht jetzt so aus: - Gibts du eine Baugruppe zu prüfen, werden die Komponenten nicht berücksichtigt. Dieser Schritt ist jetzt also immer möglich. - Möchtest du die Baugruppe freigeben, werden die Komponenten nach wie vor geprüft. Ob das nun Absicht oder ein Fehler ist, weiß ich nicht, werd mich aber mal beim Co ...
|
| In das Form COMPASS wechseln |
|
COMPASS : Datenübernahme
WolfgangE am 26.01.2004 um 09:25 Uhr (0)
Hallo Camehl, das mit dem Dateinamen ist völlig irrelevant, die Referenzen gehen dir so oder so verloren. Warum? Wenn du die Dokumente nach Compass importierst, werden diese ins Compass-Datenverzeichnis kopiert und dort in einer neuen Struktur abgelegt. Wird also eine vollständige Baugruppe nach Compass importiert, wird - vorerst zumindest - keine einzige Referenz mehr stimmen. Dafür gibt es aber entsprechende Compass-Funktionen. Nachdem du eine Baugruppe importiert hast, wird automatisch der Befehl Refer ...
|
| In das Form COMPASS wechseln |
|
Autodesk Productstream Professional : Einfachere Auswahl/Findung von Bauteil zum Einfügen in Baugruppe
Jörg2 am 14.02.2011 um 12:44 Uhr (0)
Ich bevorzuge auch die Drag&Drop Methode.Eine Ausnahme mache ich eigentlich nur, wenn ich Komponenten ersetzen möchte.
|
| In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |