Informationen zum Forum Autodesk Productstream Professional:
Anzahl aktive Mitglieder: 543
Anzahl Beiträge: 7.056
Anzahl Themen: 1.339

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Autodesk Productstream Professional : Alle Zeichnungen zu einer Baugruppe und deren Komponenten finden
Motzi am 17.07.2008 um 21:03 Uhr (0)
Hallo Udo,das gibts so von Jörg Paule in Fellbach.Man kann das aber so wie ShadowWriter es beschreibt auch selbst machen, der hat aber nur die Routine gepostet um die Struktur in eine Textdatei zu schreiben. Hier kann man aber ansetzten und entsprechende andere Aktionen durchführen.------------------GrußMotzi

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
Autodesk Productstream Professional : Alle Zeichnungen zu einer Baugruppe und deren Komponenten finden
Motzi am 17.07.2008 um 21:09 Uhr (0)
Hallo WolfgangE,das mit dem eigenen GUIView ist von der Performance nicht anwendbar.Ein derartiger GUIView legt hier den kompletten Datenbank Server lahm.Ich habe soetwas schon getestet.Bei MSSQL und einer normalen Baugruppe (ca. 1500 Teile) ist der Rechner ca. 15 Minuten beschäftigt.Bei Oracle noch länger.------------------GrußMotzi

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
COMPASS : Datenübernahme
Motzi am 05.08.2003 um 22:40 Uhr (0)
Hallo HJB, verstehe ich das richtig? Du übernimmst die Daten vom Explorer nach Compass (Drag&Drop), danach öffnest Du die Baugruppe und übergibst die Komponenten. Frage: 1. Welche Version von Compass? 2. Sind die Bauteile vor dieser Aktion in der Compass Voransicht sichtbar? Wenn ja sind sie danach auch noch sichtbar? 3. Ist die Datei nach der Datenübernahme physikalisch vorhanden? Wenn ja ändert sich der Pfad der Datei nach der Übergabe der Komponenten? ------------------ Gruß Motzi

In das Form COMPASS wechseln
Autodesk Productstream Compass : Inventordaten nach Compass...
Motzi am 10.04.2007 um 10:19 Uhr (0)
Hallo naservus03,das ist ein komplexeres Thema. Wie sehen den die Daten aus?Verwendet Ihr abgeleitete Komponenten oder sowas?Wenn nein ist der einfachste Weg der, erste Compass zu starten, dann Inventor über Compass, damit das Compass Menü vorhanden ist und die Verbindung zu Compass existiert.Als Nächstes mit Doppelklick auf die Baugruppe diese vollständig öffnen. Dann mit Kopie speichern unter ein Compass Eintrag erstellen.Als Nächstes über das Compass Menü Neu an Compass übergeben -- Dokument mit Komonen ...

In das Form Autodesk Productstream Compass wechseln
COMPASS : PDF-Generierung die Zweite: PDF für IDWs
Motzi am 22.07.2003 um 18:19 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, so ein ähnliches Problem hatte ich mit Plotjobs aus ADT2004 heraus. Das Laden der ADT Komponenten hat so lange gebraucht, dass der Jobserver mit einem Timeout abgebrochen hat. Ich gehe davon aus, dass Du die Freigabe Routine die im Status bei OnEnter aufgeführt wird erweiter oder komplett umgebogen hast. Wenn dem so ist füge einfach vor dem Plotaufruf folgende Zeile ein und passe gegebenenfalls den Zahlenwert an. if(LastCreatedProcessWait(200000)) dann sollte es funktionieren (tuts bei uns ...

In das Form COMPASS wechseln
COMPASS : Anzeige im Hauptregister
Motzi am 04.01.2005 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Udossi, ich nehme mal an, dass du dass Hauptregister bei Konstruktionsdokumenten meinst. Die dargestellten Komponenten kann man im Konfigurator unter GUIViews bei der Komponente Xref_EngineeringDocument_Component definieren. Das Attribut ElementText hat standardmäßig folgenden Wert: @(X_QUANTITY:t)x @(IDENT:t) @(REVISION:t) -- @(SHORT_DESC:t) -- @(status:bez) @(X_QUANTITY:t) - Menge @(IDENT:t) - Dokumentnummer @(REVISION:t) - Revision @(SHORT_DESC:t) - Bezeichnung @(status:bez) - Statusbesch ...

In das Form COMPASS wechseln
Autodesk Productstream Professional : Übername von Bestandsdaten in eine COMPASS 2000 Umgebung
Motzi am 12.05.2003 um 13:01 Uhr (0)
Hallo WolfgangE,gute Resonanz auf den Beitrag! Ich schau mir Deine Fragen und Anforderungen mal an. Einen Teil davon kenne ich schon und habe die Lösungsansätze z.T. schon umgesetzt. Jetzt aber mal eine Frage...Wie löst Ihr das XRef Problem und das der Komponenten in Baugruppen wenn Ihr die Baugruppe und die Bauteile in den Standard Compass Speicherpfad ablegt? Es müssen doch in den ganzen Inventor Baugruppen die Pfade zu den Komonenten geändert werden. ÜBer welche Schnittstelle oder mit welcher Routine ma ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
COMPASS : Inv.-Normteile unter Compass
Motzi am 25.02.2003 um 09:06 Uhr (0)
Hallo Dieter, erst mal zu Deinen Fragen: - Sollten die bestehenden Normteildatensätze von Red Sparc in die weiteren Konstruktionen einfließen? - Die Normteile im Normteile Ordner sind aus Gründen der Konsistenz noch vorhanden, d.h. um den Normteile Ordener zu entvölkern müsstest Du die Normteile in allen alten Konstruktionen ersetzen. -- Hoher Auswand. - Sollte anstatt der inventoreigenen eine andere Normteildatenbank in Anspruch genommen werden? - Das Einbinden von weiteren Normteile Biblioth ...

In das Form COMPASS wechseln
Autodesk Productstream Compass : Compass 5 - neue Vorlagen für Word
Motzi am 10.04.2007 um 10:08 Uhr (0)
Hallo Jörg2,das ist grundsätzlich so ja korrekt. Die Anpassungen die du in der Datei dts5.tex machst sind aber nich Updatesicher da es sich um eine Original Datei von Compass handelt.Also nochmal im Detail:1. Profilmanager öffnen. Hier ein neues Profil erstellen. Am Besten den Eintrag oberhalb von CUSTOMER:SYSTEMS anwählen und auf Erstellen klicken. Der Name ist frei wählbar.2. Compass neu starten.3. Im Verzeichnis etc xt.de eine neue Textdatei erstellen. Der Dateiname muss 4 Zeichen lang sein. Die Da ...

In das Form Autodesk Productstream Compass wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz