|
COMPASS : Inventor abgeleitete Komponenten
WPiatkowski am 21.11.2002 um 19:01 Uhr (0)
Hallo Seher, jetzt das richtige Bild mit der Verwendung. Vorher waren es nur Komponenten. Gruß Waldemar Piatkowski Contelos GmbH
| | In das Form COMPASS wechseln |
|
COMPASS : Inventor abgeleitete Komponenten
WPiatkowski am 21.11.2002 um 18:56 Uhr (0)
Hallo Seher, Die erste Frage JA, Du kannst Verwendung der Teile sehen ( mit Inventor6 und CAD-integration-Plus). siehe Bild Zweite Frage: Du kannst eine Komponente mit der Kopie, die gleich mit Compass erstellt wird ersetzen. Ein Tausch gegen ein beliebiges Teil wird eher nur im Inventor möglich sein.
| | In das Form COMPASS wechseln |
|
COMPASS : Baugruppe mit Teilen freigeben
WPiatkowski am 19.03.2006 um 19:26 Uhr (0)
Hallo Marcus,es hat schon seinen Sinn, dass man Teile prüfen sollte.Aus diesem grund gibt es keine Funktion, die eine komplette Baugruppe samt komponenten freigibt ( unter PRO mit Sicherheit programmierbar).Du kannst aber ein Projekt definieren, mit dem Du alle Deine Elemente verknüpfst und so auch eine Auswahl treffen kannst.GrußWaldemar Piatkowski
| | In das Form COMPASS wechseln |
|
COMPASS : Compass 2000 Pro und AutoCAD (Mech.) ?
WPiatkowski am 05.05.2003 um 21:28 Uhr (0)
Hallo Hardi, AutoCAD MPP ist in der Lage Stücklisten automatisch zu erstellen. Die Positionen der Stückliste können sowohl die Normteile, als auch die Komponenten, die Du aus dem Compass eingefügt hast. Diese Stückliste wird aus dem Konstruktionsdokument ins Compass übernommen. Mit AutoCAD 2002 geht es nicht so ohne Weiteres ( Programmierung ). Wenn Du ev. in dem Maschinenbau tätig bist, ist es einfach die beste Wahl PowerPack zu nehmen. Gruß Waldemar Piatkowski Contelos GmbH
| | In das Form COMPASS wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |