|
COMPASS : Komponente durch neueste Version ersetzen
Schimmy am 07.05.2005 um 17:20 Uhr (0)
Hallo an alle Mitglieder, nach Stöbern in der Doku bin ich auf obige Möglichkeit gestossen: Hier kann ein neues Bauteil durch Compass ein schon vorhandenes ersetzen, indem man laut Doku wählt Compass Ersetzen durch neueste Version . Ich finde aber nirgends den Befehl Ersetzen ? Weiss hier jemand was näheres? Gruss Schimmy
|
| In das Form COMPASS wechseln |
|
Autodesk Productstream Professional : PDFs mit PDF Creator und PSP 2010 Jobserver erstellen
Jörg2 am 10.03.2011 um 08:19 Uhr (0)
Bezüglich deines Fehlerprotokolls kann ich dir leider nicht weiter helfen.Ich würde mich damit an deinen Händler bzw. an Autodesk (wenn du Subscription hast) wenden.Wenn du es doch mit dem PDF-Creator probieren willst, helfe ich gerne weiter.Hier schon mal einige Auszüge:/* PDF-Drucker als Standarddrucker setzten!*/___SetPrinter("Tx....");/* PDFCreator auf Automatisches Speichern umstellen!*/___WriteRegistry(HKEY_CURRENT_USER "SoftwarePDFCreatorProgram" "UseAutosave" "1");/* Ordner für Nebendatei erzeugen_ ...
|
| In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |
|
COMPASS : Baugruppenvarianten
guter_geist am 24.05.2006 um 16:05 Uhr (0)
Hallo Leute,bitte nicht hauen. Ich weiß, dass schon gaanz viel und oft danach gefragt und auch geantwortet wurde, aber ich hab @time (ich liebe Logocad !) nich so viel Zeit mich durch alles durchzulesen.Umgebung:-AIS9-Compass Pro 5.5.1.4Wunsch:BG besteht aus zwei UBGs Säule und Deckel. Diese enthalten ETs mit Lochbildern, und daran Schraubverbindungen aus Normteilen UND SelbstgezimmertenDie Lochbilder sollen über eine Eingabemaske geändert werden.Eingabepunkte:NennlängeRandabstand-längs Säule BG1Anzahl Löc ...
|
| In das Form COMPASS wechseln |
|
COMPASS : VBA mit Inventor und COMPASS
uwe.handzik@handzik.de am 13.03.2005 um 12:01 Uhr (0)
Hallo ! Mit der Inventor Integration vom Compass 2005 gibt ein AIMDOpenVBAProject Dateiname Argument: Name der *.ivb –Datei und AIMDExecuteVBAMacro ( Projekt | DOCUMENT) Component Member Argument 1: Name des Projekts, bzw. Dokumentprojekt Argument 2: VBA-Komponente Argument 3: VBA-Funktion Rückgabewerte Damit kann man dann alles auf dem Jobserver machen, was das VBA hergibt! Ich denke das wird auch auf Inv. R9 laufen. Ansonsten geht es über VB - d.h. eine eigene DLL erstellen. Das is ...
|
| In das Form COMPASS wechseln |
|
Autodesk Productstream Professional : Einpflegen von STEP in PSP 2009
freierfall am 27.10.2008 um 19:22 Uhr (0)
Hallo,ich habe bisher drei Wege für mich gefunden. Denn selbige unbefriedigende Geschichte erleben wir auch gerade.1. Man lässt PSP alle Teile importieren. Nach dem man nun auch über eine Ausrichtungsbaugruppe eine AK (abgeleitete Komponente erstellt hat, wird die Verbindung gelöst. Im PSP die restlichen Importteile wieder gelöscht.2. man öffnet IV ohne PSP Verbindung und bereitet alles vor. Schiebt nur die abgelöste AK ins PSP rein.3. man modelliert ein vereinfachtes Modell.Mehr kann ich dir nicht helfen. ...
|
| In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |
|
COMPASS : Kopie von Bauteil>>>Fehler in Ableitung
hearse2000 am 02.11.2004 um 07:52 Uhr (0)
Hallo zusammen! Wir haben ein Problem mit dem Kopieren von Bauteilen.(Komponente ersetzten durch Kopie) Teilweise hängt dann die neue Zeichnungsableitung mit dem alten Bauteil zusammen und hat somit keine Verbindung zum richtigen Bauteil. Man sagte uns, dass man alle Teile von vor IV9, erst in Arbeit nehmen müsste, dann neu abspeichern und anschließend wieder frei geben muss. Das kann ja wohl nicht wahr sein! Gibt es denn keine bessere Möglichkeit? Gruß Jürgen
|
| In das Form COMPASS wechseln |
|
COMPASS : Komponente ersetzen in Inventor mit COMPASS
Motzi am 16.11.2005 um 17:53 Uhr (0)
Hallo axeld,schau mal nach ob eine Datei lastfolder.env in deinem Compass Work Verzeichnis vorhanden ist wenn das Problem auftritt.Wenn ja -- Datei löschen und nochmal versuchen. Man braucht keinen Neustart.Ich habe in letzter Zeit öfters feststellen müssen, dass das automatische Löschen dieser Datei nicht immer funktioniert.Die Datei wird bei vielen Modalen Dialogen (direkt aus dem CAD System) verwendet und beinhaltet den AIMKEY der geöffneten Baugruppe (glaub ich wenigstens)...------------------GrußMotzi ...
|
| In das Form COMPASS wechseln |
|
COMPASS : Word 2003 startet nicht
WolfgangE am 13.01.2005 um 15:27 Uhr (0)
Hallo realcaddy, Hab grad keine Doku der 5.2.4 bei der Hand. Sieh mal in den ReleaseNotes nach, ob dieses Office überhaupt schon unterstützt wird. Ansonsten prüf mal den Pfad zur EXE: In der Konfiguration bei den ApplicationTypes, Komponente Word2004, Attribute EXEFileName. Da sollte so was da drin stehen: #(HLOM SoftwareMicrosoftOffice11.0WordInstallRoot Path :v1.0|+)winword.exe Achte dabei auf das Verzeichnis 11.0 . Hast hier vielleicht eine niedrigere Nummer? Ciao, WolfgangE P.S.: Schon mal dran ge ...
|
| In das Form COMPASS wechseln |
|
Autodesk Productstream Professional : Neue Version bei abgeleiteter Komponente
klitschko111 am 04.11.2009 um 07:30 Uhr (0)
Mittlerweile habe ich auch herausgefunden wie es ohne löschen funktioniert:-)Als erstes die AK kopieren oder durch neue Version ersetzen.Dann die AK im PSP aufrufen, und die Dateien unter Komponenten auch durch Kopie oder neue Version ersetzen. Schon hat man alle Dateien neu miteinander verknüpft.Ist zwar sehr umständlich, aber es funktioniert.Falls jemand noch eine bessere oder einfachere Lösung hat kann er die hier gerne zum besten geben :-)Gruß Veit
|
| In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |
|
Autodesk Productstream Professional : Virtuelle Komponente einfügen (INV11/Compass5)
SEHER am 21.08.2007 um 09:16 Uhr (0)
Hallo,sorry das ich mich erst so spät melde; es ging nicht früher. Also, wir nutzen nicht die Compass Stückliste. Wir nutzen rein rein die Inventor Stückliste und die Fkt. mit der virtuellen würde ja auch passen. Jedoch kommen wir da nicht an den Schalter. Warum wir die Stückliste von Compass nicht nutzen ?Die Komponenten haben unsere Artikelnummern. Die Stückliste auf dem Blatt wird sofort mit der Stückliste im PPS abgeglichen. So fallen Differenzen zwischen beiden Listen sofort auf und es kann eingeschri ...
|
| In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |
|
COMPASS : Anzeige im Hauptregister
Motzi am 04.01.2005 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Udossi, ich nehme mal an, dass du dass Hauptregister bei Konstruktionsdokumenten meinst. Die dargestellten Komponenten kann man im Konfigurator unter GUIViews bei der Komponente Xref_EngineeringDocument_Component definieren. Das Attribut ElementText hat standardmäßig folgenden Wert: @(X_QUANTITY:t)x @(IDENT:t) @(REVISION:t) -- @(SHORT_DESC:t) -- @(status:bez) @(X_QUANTITY:t) - Menge @(IDENT:t) - Dokumentnummer @(REVISION:t) - Revision @(SHORT_DESC:t) - Bezeichnung @(status:bez) - Statusbesch ...
|
| In das Form COMPASS wechseln |
|
Autodesk Productstream Professional : PDFaus Msg Dateien
Jörg2 am 01.04.2009 um 13:26 Uhr (0)
Wir benutzen ebenfalls den PDFCreator, ohne eignen DLL´s.In groben Zügen ist der Ablauf bei uns so:Drucker mit SetPrinter auf den PDFCreator umstellen.Der PDFCreator muss auf Automatisch Speichern gestellt werden. Dies könnte man über WriteRegistry in einer Prozedur machen.Bedingungen definieren (z.B: File-Extension).Überprüfen, ob das Datum einer ev. bereits vorhandenen PDF-Nebendatei, nicht gleich dem Datum des Hauptdokumentes ist.PDF drucken, z.B.: mit JBSPrintPDF in den Namen des Hautdokumentes u ...
|
| In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |
|
Autodesk Productstream Compass : Nochmal probleme mit Compass 5 Voransicht
abra am 27.09.2006 um 08:48 Uhr (0)
Hallo ftg und PatronWir hatten das gleiche Problem und haben mit gleichem Erfolg wie ftg den Weg von patron versucht. Es ist wohl so, dass es in der aktuellen PSC-Version keine Lizenz mehr für das AutoVue-Modul mehr gibt. Hierfür aber ist nun der aktuelle Autodesk-Viewer "DWG TrueView 2007" als interner Viewer zu integrieren. Hierzu sind nach der Installation des Viewers auf dem(den) Client(s) folgende Schritte erforderlich:In der COMPASS-Konfiguration folgende Eintragungen zu machen:- im Bereich GUIViewsD ...
|
| In das Form Autodesk Productstream Compass wechseln |