Informationen zum Forum Autodesk Productstream Professional:
Anzahl aktive Mitglieder: 543
Anzahl Beiträge: 7.056
Anzahl Themen: 1.339

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 131 - 143, 155 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Autodesk Productstream Professional : Erweiterte DWF Funktionalität freischalten für die PSP2009 Voransicht
KJL am 30.06.2008 um 17:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,da wir jetzt öfter diese Anfrage im Support haben und das leider nicht dokumentiert ist, dachte ich mir poste ich das doch einfach hier mal.Vielleicht ist es dem ein oder anderen in PSP2009 (mit ADR2009) schon aufgefallen: es fehlen Toolbars und Funktionalitäten in der PSP2009 DWF Voransicht, die mit PSP2008 und ADR2008 noch da waren.Diese Toolbars wurden nicht vergessen, sondern müssen über die Konfiguration extra aktiviert werden.Was man tun muss:In der Konfiguration bei GuiViews zur Kompo ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
Autodesk Productstream Professional : Übername von Bestandsdaten in eine COMPASS 2000 Umgebung
Husky am 09.05.2003 um 19:29 Uhr (0)
Hallo Motzi,traurig aber wahr, über dieses Thema haben wir uns eigentlich zerstritten. jetzt nach fast 1,5 Jahren kommt eine Lösung.Meine Anforderungen an das Auschecken :- Anpacken einer Baugruppe und Verschieben (oder kopieren) nimmt alle zugehörigen Bauteile incl. der im Compass nicht bekannten Partsolution Bauteile und aller Verknüpften Ableitungen mit.- Diese Baugruppe und die dazugehörigen Bauteile und Ableitungen außer der Partsolution Teile werden für die Bearbeitung von Compass aus gesperrt ( Die ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
COMPASS : Datenübernahme in Compass
WolfgangE am 03.05.2004 um 16:01 Uhr (0)
Sieht so aus: @(where db=Folder_xref_Child_EngineeringDocument X_PARENT_AIMKEY=#AIMKEY #IDENT); - Hier wird das Feld IDENT der verknüpften Komponente ausgelesen. Du musst nur noch deinen Feldnamen eintragen. - Wenn du die Funktion auf verknüpfte Baugruppen beschränken willst, musst du die Filter-Anweisung erweitern, sieht dann so aus: @(where db=Folder_xref_Child_EngineeringDocument X_PARENT_AIMKEY=#AIMKEY AND FILE_TYPE = IAM #IDENT); Damit findest du die Baugruppe auch dann, wenn zusätzlich noch Bau ...

In das Form COMPASS wechseln
COMPASS : Jobserver
WolfgangE am 12.01.2004 um 16:28 Uhr (0)
Hallo Axel, mit Sortierung kann ich leider nicht helfen, aber mit etwas, das vielleicht die Übersichtlichkeit erhöht: - Öffne die Konfiguration und wähle dein Profil aus (wenn du nicht weißt welches, nimm das CUSTOMER:SYSTEM) - Öffne im Editor den untersten Ordner und dort folgende Komponente: aim.pro, Folders, Folder_Jobserver - Dort gibt es das Attribut PopmJobTypeDescription . Dieses gibt an, welche Felder angezeigt werden, wenn du den Befehl Job auslösen ausführst. Wenn du hier nur noch den Eintrag ...

In das Form COMPASS wechseln
Autodesk Productstream Compass : Compass 5 - neue Vorlagen für Word
Motzi am 10.04.2007 um 10:08 Uhr (0)
Hallo Jörg2,das ist grundsätzlich so ja korrekt. Die Anpassungen die du in der Datei dts5.tex machst sind aber nich Updatesicher da es sich um eine Original Datei von Compass handelt.Also nochmal im Detail:1. Profilmanager öffnen. Hier ein neues Profil erstellen. Am Besten den Eintrag oberhalb von CUSTOMER:SYSTEMS anwählen und auf Erstellen klicken. Der Name ist frei wählbar.2. Compass neu starten.3. Im Verzeichnis etc xt.de eine neue Textdatei erstellen. Der Dateiname muss 4 Zeichen lang sein. Die Da ...

In das Form Autodesk Productstream Compass wechseln
COMPASS : Cadenas/Compass pro
Markus Dössinger am 05.11.2002 um 15:13 Uhr (0)
Hallo Herr Rohde, wichtig ist auf alle Fälle, dass Sie den Quickfix für die Inventor 5.3 Plus-Integration haben. Installieren Sie die entsprechenden Dateien aus dem Bonus-Verzeichnis, wie im Inventor-Handbuch beschrieben. Dann sind folgende Einstellungen in der COMPASS-Konfiguration (an der Komponente ApplicationTypes/Inventor) notwendig: - NumStdPartPaths auf die Anzahl der benutzten Normteilen-Bibliotheken setzen. - StdPartNewDefinitions_n = NewCADENASDocInCOMPASS, wobei die Sektion [NewCADENASDocInCOMPA ...

In das Form COMPASS wechseln
Autodesk Productstream Professional : Producktstream: Einzelteile, Baugruppen, Zeichnungen
Jörg2 am 05.03.2012 um 14:22 Uhr (0)
Da der Inventor die Referenzen in den Dateien "verankert", nimmt PSP die Verknüpfung zwischen Bauteil, Baugruppe und Zeichnung automatisch vor.Siehe Registerkarten Komponenten und Verwendung.Eine Zeichnung kann als Komponenten Bauteile und Baugruppen beinhalten.Eine Baugruppe kann auf Zeichnungen oder in anderen Baugruppen verwendet werden und als Komponenten andere Baugruppen oder Bauteile beinhalten.Ein Bauteil kann auf Zeichnungen und/oder in Baugruppen und/oder in anderen Bauteilen verwendet werden. Au ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
COMPASS : alle vernküpften Objekte in einem Report
WolfgangE am 04.05.2005 um 10:30 Uhr (0)
leider nicht, das ist eben genau das wovon hier die Rede ist. Alle verknüpften Objekte (in deinem Fall Dokumente), aber nicht nur für 1 Komponente (in deinem Fall Artikel), sondern für mehrere. Geht entweder so wie oben beschrieben oder durch Anpassen der Oberfläche und evtl. einer kleinen Programmierung. Du könntest dir für die markierten Artikel ein neues Fenster anzeigen lassen, welches dann alle verknüpften Dokumente aller markierte Artikel darstellt. Dann könntest diese Dokumente als Liste markieren u ...

In das Form COMPASS wechseln
Autodesk Productstream Professional : Referenz ersetzen
realcaddy am 26.06.2009 um 08:29 Uhr (0)
Guten Morgen Jörg2,Das geht auch mit Revisionen/Versionen weil es letztlich auch eine Kopie ist. Da muß ein anderes Problem vor liegen.Ich habe gerade den Screenshot noch einmal angesehen. Meine Vermutung ist dass Inventor/PSP tatsächlich die Referenz nicht finden kann, weil die Bezeichnung im Browser evtl. überschrieben wurde und der Dateiname ein anderer ist.Bitte mal die Komponente, die ausgetauscht werden soll, öffnen und in den Iprops den Dateinamen nachsehen. In PSP mal das Feld Dokumentnummer (Ident ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
Autodesk Productstream Professional : Referenz ersetzen
realcaddy am 25.06.2009 um 16:55 Uhr (0)
Hallo,doch doch das geht. Ich muß das leider regelmässig machen.Nur wenn der Inventor die Zeichnung aktualisieren muß oder wenn das "neuere" Teil keine kopie vom "alten" ist, geht es nicht.Evtl. bekommst du auch Probleme wenn die neuere Komponente bereits zu stark geändert wurde...Alsobitte mal folgendes nutzen un an die richtigen Pfade zu gelangen:In der Shell (shift+F11) eintippenread()#DOCNAME0liefert den UNC-Pfad zum markierten Document. Mit STRG+C kopieren und in ein leeres notepad einfügen und den Mü ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
Autodesk Productstream Professional : Datenblatt Designer
WolfgangE am 07.06.2007 um 12:01 Uhr (0)
Servus Gerd,würde mir erstmal die Frage stellen, ob der Designer nur bei vereinzelten Datenblättern oder generell nicht mehr funktioniert.Bei vereinzelten Oberflächen-Elementen genügt es, die Komponente in der Konfiguration zu bereinigen. Das machst in dem Profil, das über dem liegt, in dem deine Anpassungen liegen, mit dem gleichlautenden Befehl "bereinigen". Anschließend kannst das Oberflächenelement in der Konfiguration von einem anderen Element kopieren, dann hält sich der Aufwand in vertretbaren Grenz ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
Autodesk Productstream Professional : Kopie Ersetzen?
invhp am 22.10.2008 um 09:57 Uhr (0)
Hallo Sascha,jetzt gesetzt den Fall, du hast das Skelett in einer IAM/IPT vergessen auszutauschen, kannst du mittels dieses Shell-Befehls im nachhinein eine Komponente durch eine andere ersetzen:1. Mittels Shellfunktion read()#DOCNAME0 den Pfad der zu ersetzenden und der neuen Inventordatei (Skelett) ermitteln2. Die IAM/IPT markieren in der das Skelett durch eine andere bestehenden Datei ausgetauscht werden soll und folgende in der Shell ausführen:ApplCall AIMDChangeReference #DOCNAME0 C:\_ARBEITPSP_DEMOPS ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
Autodesk Productstream Professional : ADR Preview 2010 - Was muss sie wirklich können?
Jörg2 am 13.05.2008 um 10:01 Uhr (0)
Das aller Wichtigste ist wirklich die Stabilität, bzw. dass die angeboten Funktionen auch wirklich funktionieren.Wenn dem so wäre, würde ich mit:- Drehen (ViewCube)- Zoomen- Blättern (wenn die DWF mehrer Seiten enthält)schon zufrieden sein.Drüber hinaus wäre es nett, Funktionen wie:- Schnitt- Modellbauteile verschieben- Drucken der akt. Ansichtin der Preview zu haben. Muss aber nicht unbedingt sein, die Staibilität wäre mir wichtiger.Woran noch gearbeitet werden sollte, ist ein besserer Wokflow mit DWF&acu ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz