Informationen zum Forum Autodesk Productstream Professional:
Anzahl aktive Mitglieder: 543
Anzahl Beiträge: 7.056
Anzahl Themen: 1.339

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 155 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Autodesk Productstream Professional : Skelettmodellierung + Revision
dechgo am 25.03.2010 um 13:05 Uhr (0)
Hallo Sascha,ich habe immer das komplette Skelett als abgeleite Komponente in das jeweilige Bauteil eingefügt.Mein Problem ist aber, dass wenn ich die Skelett-Datei in Revision setze, muss natürlich auch die entpsrechende Bauteile in Revision. Allerdings hat dann das revidierte Bauteil nicht das revedierte Skelett als abgeleitete Komponente.Meine grundsätzliches Problem ist momentan: Wie sage ich dem Bauteil, dass es nun auf das reviederte Skelett zugreifen soll??Gruss Dennis

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
COMPASS : Bauteile spiegeln mit Inventor unter Compass
ralfw am 23.09.2005 um 14:29 Uhr (0)
Hallo Robert,ich habe für meine Anwender aus diesem Grund eine Arbeitsanweisung erstellt (siehe Anhang). Mit dieser sollte es für den Anwender in einer Compass-Umgebung möglich sein, den Befehl Spiegeln/Kopieren anzuwenden.Die erste Frage sollte aber bei den Anwendern sein; soll überhaupt ein neues Teil erstellt werden? Meistens ist es nur eine spiegelbildliche Anordnung. Das Teil selber ist aber gleich! Hier muss nur bei Aufruf des Befehls Spiegeln die Art umgeschaltet werden (Farbe grün zu gelb!). Und sc ...

In das Form COMPASS wechseln
Autodesk Productstream Professional : Neue Version bei abgeleiteter Komponente
hearse2000 am 10.08.2004 um 10:15 Uhr (0)
Hallo!Mal sehen wer schneller ist, unser Service oder Ihr hier im Forum.Ich möchte eine neue Version erstellen. Eigentlich kein Problem, aber bei einer abgeleiteten Komponente gibt es keine Verbindung mehr zu meinem Mutterteil (neue Version), sondern das Teil bezieht sich immer noch auf das Ursprungsteil.Gibt es eine Möglichkeit das umzubiegen?Oder muß ich die Ableitung (gespiegeltes Teil) neu machen?Danke in voraus!!!Jürgen

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
COMPASS : Variantenkonstruktion
SEHER am 16.03.2006 um 12:06 Uhr (0)
Zitat:braucht man in Compass nur die Baugruppe mit den zu variierenden Komponenten, den zugehörigen Zeichnungen und das Masterpart für jede Variante zu kopieren. Alle Referenzen werden korrekt nachgeführt Das Masterpart muß doch als abgeleitete Komponente in allen zu steuernden Komponenten vorhanden sein. Wenn ich jetzt eine neue Variante erzeuge, muß ich überall das Masterpart austauschen (weil ich den alten Stand mit den alten Parametern auch behalten möchte) Ist da Inventor bzw Compassmaessig was vorge ...

In das Form COMPASS wechseln
Autodesk Productstream Compass : Komponente platzieren funktioniert nicht
TinaB am 06.06.2006 um 13:18 Uhr (0)
Hallo,vielleicht kann mir jemand helfen. Wir arbeiten mit Compass Easy und Inventor und jedesmal wenn ich auf den Button "Komponente platzieren" klicke passiert nichts; ziehe ich jedoch per Drag und Drop ein Bauteil in die Zeichnung, kann dieses platziert werden. Da ich im Inventorforum schon herausgefunden habe, das dieses Problem an Compass liegt, hoffe ich, dass es dafür schon eine Lösung gibt.Vielen Dank im Voraus[Diese Nachricht wurde von TinaB am 21. Feb. 2007 editiert.]

In das Form Autodesk Productstream Compass wechseln
Autodesk Productstream Professional : PDF-Drucker über INI steuerbar?
muellc am 10.05.2011 um 12:02 Uhr (0)
Hallo Jörg,kannst du mir sagen, wie ich es am geschicktesten anstelle die PDFs zu verschieben?Dann könnte ich dem PDF-Creator ja sagen, in welchem ordner er speichern soll.Das Umstellen über WINreg mögen unsere Administratoren nicht so gerne.------------------Gruß, GandhiIts not a bug, its a feature!CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
COMPASS : Bezeichnung in Großbuchstaben
Markus Dössinger am 21.02.2003 um 08:48 Uhr (0)
Hallo Herr Bürgin, ich kann hier natürlich keine Schulung geben. Daher ganz kurz: Im Konfigurationseditor finden Sie eine Komponente Folder und daran eine Komponente Folder_EngineeringDocument. Der Grundsätzlich Aufbau des Konfigurationseditors ist im Handbuch beschrieben. Mann sollte allerdings sehr bedacht und vorsichtig mit diesem Tool umgehen, da Fehler schwerwiegend sein können. Vielleicht lohnt es sich ja bei Ihrem Händler eine 1 bis 2-stündige Kurzschulung dafür zu bestellen, da der Konfigurationsed ...

In das Form COMPASS wechseln
Autodesk Productstream Professional : Teilereferenz mit Virtueller Komponente erstellen
axeld am 12.01.2010 um 10:49 Uhr (0)
Wie arbeitet ihr, wenn ihr Teilereferenzen (Infopunkte) in AutoCAD Mechanical erzeugen wollt, die mit COMPASS verknüpft sind?Mit "Virtueller Komponente anlegen" öffnet sich ein zweites COMPASS-Fenster, das bei mir aber anfangs im Hintergrund bleibt.    Darin kann man nur nach Artikeln suchen, nicht nach Sachmerkmalen und nicht nach gespeicherten Suchen, in dem die Artikelanzahl eingeschränkt werden.  Hat hier schon jemand etwas angepaßt?  EDIT: Wird mit Artikeln in AutoCAD überhaupt gearbeitet???-------- ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
Autodesk Productstream Professional : PDF-Drucker über INI steuerbar?
Jörg2 am 10.05.2011 um 12:27 Uhr (0)
Nun, für Änderungen in der WINReg sind Hauptbenutzer-Rechte erforderlich.Das mögen Systemadministratoren meist nicht so gerne.Der User könnte dann ja auch manuel in der Reg Änderunegen vornehmen.Man kamm dem Benutzer die Rechte aber auch an genau dem Schlüssel zuzuweisen, wo die Rechte benötigt werden.Zu dem Verschieben der PDF´s muss ich mal unsere alten DBP´s durchsuchen, da finde ich bestimmt was für dich.

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
Autodesk Productstream Professional : PDFs mit PDF Creator und PSP 2010 Jobserver erstellen
Gerd.A am 10.03.2011 um 11:52 Uhr (0)
Der PDF-Creator erzeugt unter Umständen die PDF´s schneller, als diese gespeichert werden können. D.H. Zeitschleifen einbauen und/oder Dateien woanders speichern und später verschieben.Zeitschleife ist auch nicht das wahre, kostet Zeit oder die Zeitschleife ist zu kurz.Lieber erst weitermachen wenn das PDF erstellt ist, also wirklich da ist. ------------------Gruß Gerd

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
Autodesk Productstream Professional : Projekte können verschoben werden
Math2 am 18.11.2008 um 15:34 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Habe gerade feststellen müssen das Benutzer mit der Berechtigung Gäste zwar nur leserechte besitzen (OK) aber leider können sie die Ordnerstuktur bei den Projekten verschieben wie sie wollen.Das ist nicht so toll da ich mir eine Projektstruktur aufgebaut habe die ich von den Gästen nicht zerstören lassen will.Kann man dieses Problem irgendwie lösen? Rechte?Besten DankGrußMatthias

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
COMPASS : Listenkonfiguration
Tacitus am 16.10.2003 um 15:06 Uhr (0)
Ich kann mit der Feldauswahl zusätzliche Spalten einfügen oder vorhandene verschieben. Nun möchte ich speichern und entweder stürzt Compass sofort ab oder aber er scheint zu speichern was er aber dann doch nicht macht. Beim schließen der Feldauswahl würfelt er dann alles ducheinander in den Listen und das war es dann. Idee gut Funktion ungenügend

In das Form COMPASS wechseln
Autodesk Productstream Professional : Virtuelle Komponente Probs austauschen
kieninj am 04.02.2010 um 18:58 Uhr (0)
Hallo Thomas,Es sieht so aus, als ob die Funktion "Eigenschaften der Komponenten übertragen" (Kontextmenü für selektierte Komponenten im Inventor Browser) nur für Dokumente funktioniert. Wenn man eine Virtuelle Komponente auswählt, werden die Properties des aktiven Dokumentes übertragen. Ich denke das ist ein Fehler, den man Autodesk melden sollte. Vielleicht wird es ja gefixt. Sonst müsste man sich halt eine eigene Add-In Funktion implementieren Ansonsten gibt es keine weitere Funktion im PSP/Inventor Ad ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz