|
COMPASS : Anzeige im Hauptregister
Motzi am 04.01.2005 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Udossi, ich nehme mal an, dass du dass Hauptregister bei Konstruktionsdokumenten meinst. Die dargestellten Komponenten kann man im Konfigurator unter GUIViews bei der Komponente Xref_EngineeringDocument_Component definieren. Das Attribut ElementText hat standardmäßig folgenden Wert: @(X_QUANTITY:t)x @(IDENT:t) @(REVISION:t) -- @(SHORT_DESC:t) -- @(status:bez) @(X_QUANTITY:t) - Menge @(IDENT:t) - Dokumentnummer @(REVISION:t) - Revision @(SHORT_DESC:t) - Bezeichnung @(status:bez) - Statusbesch ...
|
| In das Form COMPASS wechseln |
|
Autodesk Productstream Professional : mehrere Telearbeiter über Replicator?
realcaddy am 26.06.2009 um 11:25 Uhr (0)
Also Baugruppen mit 500 Komponenten im Flugzeug, UMTS etc.Äh - Entschuldigung das geht derzeit so wie Sie es schildern definitiv nicht.Anders sieht es aus wenn Sie Zuhause (Home-Office)sind und über eine High-Speed Leitung wie sie jetzt von einigen Providern via Kabel angeboten wird verfügen, und da meine ich 60MBitoder gar SDSL verfügen. Sie können nicht erwarten dass Sie per UMTS die Performance eines LAN erreichen es sei denn Sie sind Erfinder eines revolutionären Kompimierungsverfahrens...Es geht einfa ...
|
| In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |
|
COMPASS : Compassabsturz
WolfgangE am 18.03.2003 um 13:19 Uhr (0)
Hallo Jürgen, da fällt mir spontan das Wort "Datenbankverbindung" ein. Wenn Compass die Verbindung zur Datenbank verliert, können die Lizenzen, die ja in der Datenbank eingetragen sind, nicht mehr abgeprüft werden. Deshalb diese Fehlermeldung. Es ist also Mal zu prüfen, ob der Rechner die Verbindung zur Datenbank wirklich aufrechterhalten kann. Mögliche Ursachen für das Problem sehe ich z.B. in Überlastung des Netzwerkes, zu wenig Arbeitsspeicher am Server (wobei das Problem dann bei mehreren Clients auftr ...
|
| In das Form COMPASS wechseln |
|
Autodesk Productstream Compass : Iparts und Verwendung
SEHER am 24.11.2006 um 10:17 Uhr (0)
Vielen Dank Herr Piatkowski für Ihre hinweise.Ich habe allerdings noch einige Frgaen. Zitat:wird ein Eintrag im Compass generiert, nicht aber Dein gerade eingefügtes Teil.1)Wo wird was in Compass generiert?2)Ich habe eine Baugruppe mit ca. 20 eingeladenen iParts und laut Compass enthält die Baugruppe keine Komponenten. Mit "Neu an Compass übergeben" würden diese 20 Bauteile in Compass erscheinen. Dann habe ich allerdings noch Ursprungsdateien als Dateileichen auf dem Server liegen. Wie handhabt man dieses ...
|
| In das Form Autodesk Productstream Compass wechseln |
|
Autodesk Productstream Professional : Fehler Baugruppen-Komponenten
DonPaulus am 07.04.2014 um 15:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von muellc:Hallo Paulus,hast du vielleicht die Parameter von Baugruppe und Bauteil miteinander verknüpft?du meinst parameter imm sinne der modelmaße? nein hab ich nicht, das falsch angezeigte bauteil ist ein normteil und wurde einzeln abgespeichert. auch sind keine abhängigkeiten direkt verbunden in der haupt bg :/zunächst war ja alles korrekt, ohne an der haupt bg was zu ändern kam das dazu. schaue ich in die stückliste der baugruppe über inventor zeigt er auch alles korrekt an.mfg ...
|
| In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |
|
Autodesk Productstream Professional : DOC´s mit freigebenen Komponenten finden
T to the F am 20.07.2010 um 16:54 Uhr (0)
Hi,ich hab das jetzt mal lange probiert und bin auf folgendes gekommen:Folder anlegen der folgendes einschränkt:IAM + IDW + Statuskey ist nicht gleich 00002/00003/00005Das ist ja nicht so schwer.Der rest geht nicht über einen Folder, da man #(AIMKEY) braucht. Dieser muss vom einzelnen Element zurückgeliefert werden. (Oder zumindest habe ich es nicht über einen Ornder hingebracht).Meine Idee: Eine neue View oder die VIEW_DOCUMENT_ENGINEERING so erweitern, das man ein OK erählt, ob alle Dokumente unten drute ...
|
| In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |
|
Autodesk Productstream Professional : Externe Baugruppen in Productsteam Professional einpflegen
Pelikan am 25.04.2014 um 13:15 Uhr (1)
Pack & Go erstellen...Alle CC Teile seperat behandeln...CC Teiel in das Zielverzeichnis beim Kunden kopieren.Dann alle Bauteiel per Drag & Drop in PSP fallen lassen.Die Bauteile werden dabei nach dem Nummernschema von PSP umbenannt.Dann alle Baugruppen per Drag & Drop in PSP fallen lassen.Zum Schluss die IDW Dateien.Der Import sollte alle Referenzen umsetzten...Dann alle Dokumente per PSP aktualisieren...Evt. noch über das Inventor PSP Addin unbekannte Komponenten übergeben... Dann werden auch CC Teile in ...
|
| In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |
|
Autodesk Productstream Professional : Workflow Konstruktion kopieren mit abgeleiteten Komponenten
CAD-Huebner am 08.06.2008 um 12:49 Uhr (0)
Natürlich geht das doch. Ich habe diese Funktionalität nur nicht sofort gefunden.Man muss lediglich die Funktion "Ersetzen duch Kopie" nicht an einer abgeleiteten Komponente machen, sondern im Komponentenfenster der Baugruppe und dort alle Masterbauteile "A" gleichzeitig anklicken und dann durch Kopie ersetzen, dann wird in allen markierten Bauteilen der Master A durch die Kopie vom Master A ausgetauscht.Jürgen Wagener hat hier auch noch mal mit Bild beschrieben: http://blog.inventor-faq.de/2008/03/09/skel ...
|
| In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |
|
Autodesk Productstream Professional : Naht jetzt doch das Ende von PSP?
europeke am 23.04.2010 um 08:37 Uhr (0)
Also ich habe die neue Productstream Pro Version 2011 gestern heruntergeladen. Wir sind Subscription Kunde.Neuerungen in Version 2011 (laut Hilfe Datei):Intelligente Suchordner und NavigationDiese Funktion bietet Suchordner für alle ungenutzten Komponenten, ungenutzten Artikel und Zeichnungen ohne Referenzen, damit überprüft werden kann, ob diese aufbewahrt oder gelöscht werden sollen. Ähnelt dem Suchordner für ungenutzte funktionale Dokumente. Alle einblenden / Alle ausblendenDiese neue Option erlaubt es ...
|
| In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |
|
COMPASS : Kopieren von abgeleiteten Komponenten (Inventor5.3)
SEHER am 04.12.2002 um 20:31 Uhr (0)
Hallo, löschen geht nicht, da ich die erste Konstruktion noch brauche. Löschen und ersetzen ist tödlich, da die Abhängigkeiten vom Inventor nicht übernommen werden(teilweise über 100 Abhängigkeiten). Kopieren und ersetzen klappt da schon ganz gut. Ohne Compass könnte ich den Inventor austricksen, wenn ich die Basiskomponente(DOC1) kurzzeitig umbenenne. Beim Öffnen kommt die Frage nach Verknüpfung auflösen, wobei ich das neue Basisteil (DOC3) wähle. Diese Komponente muß natürlich zuvor kopiert sein. Aber da ...
|
| In das Form COMPASS wechseln |
|
Autodesk Productstream Professional : Übername von Bestandsdaten in eine COMPASS 2000 Umgebung
Motzi am 12.05.2003 um 13:01 Uhr (0)
Hallo WolfgangE,gute Resonanz auf den Beitrag! Ich schau mir Deine Fragen und Anforderungen mal an. Einen Teil davon kenne ich schon und habe die Lösungsansätze z.T. schon umgesetzt. Jetzt aber mal eine Frage...Wie löst Ihr das XRef Problem und das der Komponenten in Baugruppen wenn Ihr die Baugruppe und die Bauteile in den Standard Compass Speicherpfad ablegt? Es müssen doch in den ganzen Inventor Baugruppen die Pfade zu den Komonenten geändert werden. ÜBer welche Schnittstelle oder mit welcher Routine ma ...
|
| In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |
|
Autodesk Productstream Professional : Haupt oder Unterprojekt
MB21 am 21.01.2009 um 17:43 Uhr (0)
Hallo Hartmut und Wolfgang,ich mach jetzt vieleicht ein Faß auf, so einen älteren Beitrag nochmal anzuwärmen, aber ich versuchs trotzdem.Mein Bild, ich hoffe es wird hochgeladen, hab gestern so Probleme gehabt.Frage 1Wir machen Haupt- und Unterprojekte. In der Hauptprojektansicht sollten diese sich ja schon Optisch unterscheiden, durch die verschiedenen Icons. Der Kontrast war aber so schlecht, das ich das Icon bearbeitet habe. Oben unter der Menüleiste ist es deutlich erkennbar, das ich das Icon bearbeite ...
|
| In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |
|
Autodesk Productstream Professional : Übername von Bestandsdaten in eine COMPASS 2000 Umgebung
Husky am 09.05.2003 um 19:29 Uhr (0)
Hallo Motzi,traurig aber wahr, über dieses Thema haben wir uns eigentlich zerstritten. jetzt nach fast 1,5 Jahren kommt eine Lösung.Meine Anforderungen an das Auschecken :- Anpacken einer Baugruppe und Verschieben (oder kopieren) nimmt alle zugehörigen Bauteile incl. der im Compass nicht bekannten Partsolution Bauteile und aller Verknüpften Ableitungen mit.- Diese Baugruppe und die dazugehörigen Bauteile und Ableitungen außer der Partsolution Teile werden für die Bearbeitung von Compass aus gesperrt ( Die ...
|
| In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |