Informationen zum Forum Autodesk Productstream Professional:
Anzahl aktive Mitglieder: 543
Anzahl Beiträge: 7.056
Anzahl Themen: 1.339

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 179 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Autodesk Productstream Professional : iPart Freigabeprozess
mordilios am 20.12.2020 um 20:17 Uhr (15)
Oje, falsches Forum, bitte ins Autodesk Vault Forum verschieben. Danke

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
Autodesk Productstream Professional : Kopieren von Dokumenten
Alexis am 16.10.2006 um 17:04 Uhr (0)
Hi, Zitat:Original erstellt von Gerd.A:Hallo AlexisWie stellt sich das ganze denn in Compass da ?Steht dort die richtige Version unter Verwendung bzw Komponenten ? -es ist nichts in VErwendung und in der idw sind auch keine Komponenten drin .... -Arbeitet Ihr mit einer Projektdatei oder mit mehreren ? eine ipj - cmpinv11 ------------------Gruss Alexis

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
Autodesk Productstream Professional : Alle IDW´s zur einer IAM und deren Komponenten
Jörg2 am 31.01.2011 um 12:06 Uhr (0)
Ein altes Thema neu aufgewärmt.Hat inzwischen jemand eine brauchbare Lösung gefunden?z.B. zum Drucken aller Zeichnungen einer Baugruppe und deren Komponenten.Ideal wäre natürlich, die Zeichnungen in einem neuen Fenster bzw. neuen Register anzuzeigen.GrußJörg

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
COMPASS : Ex- und Import mit Pack&Go
ralfw am 09.08.2004 um 13:38 Uhr (0)
Hallo Forum, wir benötigen für bestimmte Arbeitsaufgaben das 1:1 kopieren von Baugruppen (inkl. aller Komponenten). Im Einsatz ist CompassEasy4.1 und Inventor8. Bisher hatten wir über Pack&Go und anschließenden Import mit Drag&Drop die Baugruppen verdoppelt. Dabei stellten wir jedoch fest, dass die kopierte Baugruppe teilweise auf originale Komponenten verwieß (einige kopierte Komponenten hatten somit keine Verwendung und Änderungen in der kopierten Baugruppe spiegelten sich teilweise im Original wieder). ...

In das Form COMPASS wechseln
Autodesk Productstream Professional : Producktstream: Einzelteile, Baugruppen, Zeichnungen
Jörg2 am 05.03.2012 um 14:22 Uhr (0)
Da der Inventor die Referenzen in den Dateien "verankert", nimmt PSP die Verknüpfung zwischen Bauteil, Baugruppe und Zeichnung automatisch vor.Siehe Registerkarten Komponenten und Verwendung.Eine Zeichnung kann als Komponenten Bauteile und Baugruppen beinhalten.Eine Baugruppe kann auf Zeichnungen oder in anderen Baugruppen verwendet werden und als Komponenten andere Baugruppen oder Bauteile beinhalten.Ein Bauteil kann auf Zeichnungen und/oder in Baugruppen und/oder in anderen Bauteilen verwendet werden. Au ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
Autodesk Productstream Professional : Virtuelle Komponente Probs austauschen
kieninj am 04.02.2010 um 18:58 Uhr (0)
Hallo Thomas,Es sieht so aus, als ob die Funktion "Eigenschaften der Komponenten übertragen" (Kontextmenü für selektierte Komponenten im Inventor Browser) nur für Dokumente funktioniert. Wenn man eine Virtuelle Komponente auswählt, werden die Properties des aktiven Dokumentes übertragen. Ich denke das ist ein Fehler, den man Autodesk melden sollte. Vielleicht wird es ja gefixt. Sonst müsste man sich halt eine eigene Add-In Funktion implementieren Ansonsten gibt es keine weitere Funktion im PSP/Inventor Ad ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
Autodesk Productstream Professional : Virtuelle Komponente Probs austauschen
kieninj am 05.02.2010 um 12:14 Uhr (0)
Hallo Thomas,Properties von virtuellen Komponenten können mit Compass Werten aktualisiert werden.Ob das allerdings mit dem Gewicht geht weiß ich nicht. Es gibt zwar das "Design Tracking Properties.Mass" Property. Ich befürchte allerdings, dass dieser Wert nicht das Gewicht der physikalischen Eigenschaften repräsentiert.Für normale Komponenten verwendet Compass ja die "speziellen" Properties (z.B. MASS ). Das sind aber im Inventor API Sinn gar keine richtigen Properties. Über Compass kann man diese Werte nu ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
Autodesk Productstream Professional : PDF-Drucker über INI steuerbar?
Jörg2 am 10.05.2011 um 16:55 Uhr (0)
PM hat nicht funktioniert, ich schicke dir eine eMail.Das Prizip ist:Die PDF´s erst einmal, mit dem kor. Dokumentennamen, in einem separatem WIN-Ordner speichern.Dann suchen, wo das PSP-Hauptdokument mit gleichem Namen liegt und in den entsprechenden Unterordner verschieben.

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
COMPASS : Datensätze verschieben
dieter.rost am 03.11.2003 um 12:51 Uhr (0)
Hallo WolfgangE, Compassbibel = Entwicklerdokumentation Die Prozedur ist auf Seite 204 ff. beschrieben, der Text des Programmes ist unter test_dbp.dbp formuliert. Damit wird aus einem Konstruktionsdokument ein Bürodokument .. und umgekehrt . Gruß Dieter

In das Form COMPASS wechseln
Autodesk Productstream Professional : Schließen von Fenstern (Inventor 2011)
Jörg2 am 21.07.2011 um 08:06 Uhr (0)
Einen ähnlichen Effekt haben wir bei uns auch.Der IV setzt beim Speichern und Aktualisieren schon mal Komponenten auf "Ja", obwohl an diesen gar nichts verändert wurden, oder diese auf andere Benutzer reserviert sind, oder sogar freigegeben sind.Wenn man diese Komponenten nicht abwählt, bzw. auf "Nein" setzt, wird die ganze Baugruppe nicht gespeichert.Der Inventor meldet zwar, welche Baugruppen/Bauteile nicht gespeichert werden konnten, aber nicht immer achtet jeder Konstrukteur auch darauf.Warum werden Ko ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
COMPASS : TDM 4.30 => 2000Pro
Marco Mirandola am 19.05.2002 um 16:37 Uhr (0)
Hallo, jetzt gebe ich auch noch meinen Senf dazu. Derzeit in COMPASS: Inventor-Baugruppe "A" besteht aus Komponenten "A1", "A2", "A3", .., "An" un bestizt noch Zeichnungsableitungen. Baugruppe wird nach "B" kopiert. Baugruppe "B" refernziert noch Komponenten "A1", "A2", "A3", .., "An". Die Zeichnungsableitungen wurden jedoch mit kopiert und referenzieren auf "B". Geplant ist: Inventor-Baugruppe "A" besteht aus Komponenten "A1", "A2", "A3", .., "An" un bestizt noch Zeichnungsableitungen. Baugruppe wird nach ...

In das Form COMPASS wechseln
Autodesk Productstream Professional : PDF-Drucker über INI steuerbar?
muellc am 10.05.2011 um 12:02 Uhr (0)
Hallo Jörg,kannst du mir sagen, wie ich es am geschicktesten anstelle die PDFs zu verschieben?Dann könnte ich dem PDF-Creator ja sagen, in welchem ordner er speichern soll.Das Umstellen über WINreg mögen unsere Administratoren nicht so gerne.------------------Gruß, GandhiIts not a bug, its a feature!CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
COMPASS : Variantenkonstruktion
SEHER am 16.03.2006 um 12:06 Uhr (0)
Zitat:braucht man in Compass nur die Baugruppe mit den zu variierenden Komponenten, den zugehörigen Zeichnungen und das Masterpart für jede Variante zu kopieren. Alle Referenzen werden korrekt nachgeführt Das Masterpart muß doch als abgeleitete Komponente in allen zu steuernden Komponenten vorhanden sein. Wenn ich jetzt eine neue Variante erzeuge, muß ich überall das Masterpart austauschen (weil ich den alten Stand mit den alten Parametern auch behalten möchte) Ist da Inventor bzw Compassmaessig was vorge ...

In das Form COMPASS wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz