Informationen zum Forum Autodesk Productstream Professional:
Anzahl aktive Mitglieder: 543
Anzahl Beiträge: 7.056
Anzahl Themen: 1.339

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 179 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Autodesk Productstream Professional : Projekte können verschoben werden
Markus Schrepfer am 20.11.2008 um 12:21 Uhr (0)
Servus Matthias,beim Upgrade auf PSP 2009 hatten wir Probleme mit dem Menüpunt Hauptprojekte. Daraufhin habe ich den Menupünkt als Admin einfach gelöscht.Die User mussten dann über Projekte und Komponenten bzw. Verwendung arbeiten. Dies passt meiner Meinung nach auch besser in die Arbeitsweise von PSP. Da Hauptprojekte durch die Strukturdarstellung ein Sonderfall sind.Vielleicht hilfts für deinen Fall auch?------------------Markus Schrepfer

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
Autodesk Productstream Professional : Kopplung PSP mit ERP System
Pater2 am 16.03.2010 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Jörg2,okay ich hol nochmal neu aus :Eine Baugruppe (Kaufteil) besteht aus 5 Bauteilen (z.B. ein Pneumatikzylinder). Da er für bestimmte Zeichnungen variabel sein muss (z.B. ein Aufstellplan) können wir dabei nicht mit abgeleiteten Komponenten arbeiten. Wenn ich nun eine Stückliste der Maschine ans ERP übergeben will, wird er mir alle Bauteile die der Zylinder hat mit auflisten.Es soll aber nur eine Nummer für den Zylinder übergeben werden, da der Zylinder bei uns ja nur eine Nummer als Kaufteil hat.W ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
COMPASS : Baugruppe freigeben mit veralteten Bauteilen
axeld am 08.03.2006 um 12:06 Uhr (0)
Das Problem kommt daher:Ich habe in den Normteilen für den INVENTOR aufgeräumt. Es gab einige doppelte Datensätze mit minimal unterschiedlicher Dokumentnummer. Deshalb habe ich bei einigen den Status auf veraltet geschalten. Diese sind aber in Baugruppen verbaut, die noch nicht freigegeben sind. Das Ersetzen von Komponenten funktioniert ja auch nicht so richtig, die Abhängigkeiten gehen meist verloren, deshalb muß ich die veralteten Bauteile in den Baugruppen lassen.------------------Axel

In das Form COMPASS wechseln
Autodesk Productstream Professional : Materialaktualisierung bei iParts
tischbein am 15.06.2009 um 14:07 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem: Wir haben ein iPart angelegt und schon diverse Varianten (Variable: nur die Länge) verbaut. Uns ist dann im Nachhinein aufgefallen, dass das (Zukauf-) Teil aus Alu ist. Dies wurde bei der iPart-Fabrik (oder Mutter) geändert. Wie bekommt man nun die Kinder (oder Varianten) dazu das neue Material zu übernehmen? Es sind doch abgeleitete Komponenten, das müsste sich durch Öffnen doch aktualisieren?!Für Hilfe bin ich dankbar !------------------Gruß,Tischbein

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
Autodesk Productstream Professional : Übername von Bestandsdaten in eine COMPASS 2000 Umgebung
WolfgangE am 12.05.2003 um 15:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Motzi:...Wie löst Ihr das XRef Problem und das der Komponenten in Baugruppen wenn Ihr die Baugruppe und die Bauteile in den Standard Compass Speicherpfad ablegt? Es müssen doch in den ganzen Inventor Baugruppen die Pfade zu den Komonenten geändert werden. ÜBer welche Schnittstelle oder mit welcher Routine macht Ihr das? ...Hallo Motzi,derzeit wird einfach die in Compass integrierte Funktion "Referenzen aktualisieren" aufgerufen.Ciao,WolfgangE

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
COMPASS : PDF-Generierung die Zweite: PDF für IDWs
Motzi am 22.07.2003 um 18:19 Uhr (0)
Hallo Wolfgang, so ein ähnliches Problem hatte ich mit Plotjobs aus ADT2004 heraus. Das Laden der ADT Komponenten hat so lange gebraucht, dass der Jobserver mit einem Timeout abgebrochen hat. Ich gehe davon aus, dass Du die Freigabe Routine die im Status bei OnEnter aufgeführt wird erweiter oder komplett umgebogen hast. Wenn dem so ist füge einfach vor dem Plotaufruf folgende Zeile ein und passe gegebenenfalls den Zahlenwert an. if(LastCreatedProcessWait(200000)) dann sollte es funktionieren (tuts bei uns ...

In das Form COMPASS wechseln
Autodesk Productstream Professional : PDFaus Msg Dateien
Jörg2 am 01.04.2009 um 13:26 Uhr (0)
Wir benutzen ebenfalls den PDFCreator, ohne eignen DLL´s.In groben Zügen ist der Ablauf bei uns so:Drucker mit SetPrinter auf den PDFCreator umstellen.Der PDFCreator muss auf Automatisch Speichern gestellt werden. Dies könnte man über WriteRegistry in einer Prozedur machen.Bedingungen definieren (z.B: File-Extension).Überprüfen, ob das Datum einer ev. bereits vorhandenen PDF-Nebendatei, nicht gleich dem Datum des Hauptdokumentes ist.PDF drucken, z.B.: mit JBSPrintPDF in den Namen des Hautdokumentes u ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
Autodesk Productstream Professional : Referenz ersetzen
realcaddy am 25.06.2009 um 09:21 Uhr (0)
Hallo,also der Weg von Real-Inventor erzeugt eigentlich ein neues Bauteil oder Zeichnungsdokument, wie bei jedem Drag and Drop Vorgang. Das hängt natürlich auch von der PSP konfig ab.Der saubere Weg ist eindeutig über AIMChangeReference. Ist auch nicht sooo schwer. Bedingung ist:1: Die auszutauschenden Komponenten müssen Kopien sein.2: Zugriff auf die Schell (shift+F11, oder Kontextmenü) muß vorhanden sein.3: Die neuere Version tauscht man am besten VOR der Modifikation aus. Man kann es aber auch nachher v ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
Autodesk Productstream Professional : nicht (mehr) verbautes BT in .iam unter Komponeneten
Klausimausi am 12.06.2012 um 09:16 Uhr (0)
Hallo,folgendes Problem:Ich habe eine Baugruppe. Dort wurde ein Blech eingefügt und dann wieder gelöscht. Im Inventor ist dies auch im Browser nicht mehr zu sehen. Allerdings wird dieses gelöschte Bauteil im PSP weiterhin unter Komponenten aufgeführt.Dieses Problem habe ich immer wieder mal wenn ich ältere Modelle kopiere.Hatte Jemand von Euch schon einmal dieses Problem – bzw. habt Ihr eine Idee?Viele GrüßeKlaus

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
COMPASS : Drag&Drop-Import unter Compass4.2
ralfw am 01.12.2004 um 13:31 Uhr (0)
Die Art und Weise des Imports wurde stets identisch durchgeführt, von unten nach oben. Aber bei den Baugruppen (im Importfall, wo Pack&Go in denselben Ordner gewählt wurde) wird die Referenz nicht umgeschrieben. Mit VBA-Befehlen kann man sich viele Eigenschaften der Dateien ansehen. Übrigens, bei Bauteilen mit abgeleiteten Komponenten funktioniert es aber in jedem Fall. Mir fehlt momentan jedoch die Zeit, mich weiter damit zu beschäftigen (siehe neuer Beitrag in Kürze). Gruß - Ralf Spruch aus der Werbung: ...

In das Form COMPASS wechseln
Autodesk Productstream Professional : Neue Version bei abgeleiteter Komponente
klitschko111 am 04.11.2009 um 07:30 Uhr (0)
Mittlerweile habe ich auch herausgefunden wie es ohne löschen funktioniert:-)Als erstes die AK kopieren oder durch neue Version ersetzen.Dann die AK im PSP aufrufen, und die Dateien unter Komponenten auch durch Kopie oder neue Version ersetzen. Schon hat man alle Dateien neu miteinander verknüpft.Ist zwar sehr umständlich, aber es funktioniert.Falls jemand noch eine bessere oder einfachere Lösung hat kann er die hier gerne zum besten geben :-)Gruß Veit

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
Autodesk Productstream Professional : Virtuelle Komponente einfügen (INV11/Compass5)
SEHER am 21.08.2007 um 09:16 Uhr (0)
Hallo,sorry das ich mich erst so spät melde; es ging nicht früher. Also, wir nutzen nicht die Compass Stückliste. Wir nutzen rein rein die Inventor Stückliste und die Fkt. mit der virtuellen würde ja auch passen. Jedoch kommen wir da nicht an den Schalter. Warum wir die Stückliste von Compass nicht nutzen ?Die Komponenten haben unsere Artikelnummern. Die Stückliste auf dem Blatt wird sofort mit der Stückliste im PPS abgeglichen. So fallen Differenzen zwischen beiden Listen sofort auf und es kann eingeschri ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
Autodesk Productstream Professional : Workflow Konstruktion kopieren mit abgeleiteten Komponenten
Schorsch am 05.02.2008 um 09:48 Uhr (0)
Hallo Udo,nein Du hast da nichts übersehen. Das geht (leider) auch in PSP nur mit Hilfe des Design Assistenten.Etwas detaillierter hab ich das erst vor kurzem hier beschrieben. - Die BG E mit der zugehörigen Zeichnung als erstes kopieren- Dann die Teile B,C,D mit Zeichnung kopieren und in E ersetzten (geht in der Komponentenverwendung auch in einem Schritt)- Den Master A kopierenBis hierhin geht das alles mit PSPDen Design Assistenten benötigst Du jetzt zum ersetzen des Masters in den Teilen B,C,D. ------- ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz