Informationen zum Forum Autodesk Productstream Professional:
Anzahl aktive Mitglieder: 543
Anzahl Beiträge: 7.056
Anzahl Themen: 1.339

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 169, 179 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Autodesk Productstream Professional : Login nach Installation schlägt fehl
Pater2 am 20.01.2010 um 10:06 Uhr (0)
Hallo,@nellycadelli: der Fehler soll beim SQL-Server liegen habe ich das richtig verstanden? Oder beim Anlegen der Datenbank von PSP auf dem SQL Server? Ich hätte gedacht mit SP1 sollte das behoben sein. Na ne Anfrage ist es auf jeden Fall wert. @T to the F:beim reread kommt kein Fehler.Nein ich habe meinen Rechner nicht umbenannt nach der Installation. Der Login auf die Datenbank mit dem User Compass und dem Standardpw funktioniert auch über das Management Studio. Der SQL Server müsste meines Wissens ja a ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
COMPASS : Aktualisieren von Dokumenten bei AIS 7
Peter K am 29.11.2003 um 17:13 Uhr (0)
Hallo Compass Freunde, Problem 1 ich arbeite mit Mechanical Desktop 7 (SP2) und Compass Easy 2000 (5.3.3.2). Seit dem Umstieg von der Version 6 auf 7, tritt bei dem Versuch die Dokumente zur aktualisieren bei manchen Baugruppen folgenden Fehler auf s. Bild 1 . Wenn ich alle dazu verwendeten Komponenten einzeln aktualisiere, meckert Compass nicht mehr. Leider ist das ganz mühsam jetzt alle Dokumente noch ein mal zu aktualisieren. FRAGE 1 Wie kann ich das schnell lösen, ohne die gesamten Zeichnungsbes ...

In das Form COMPASS wechseln
COMPASS : Meldungen beim Öffnen von Baugruppen (MultiUser)
SEHER am 16.01.2006 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Motzi,habe jetzt mal LockAllowed wieder auf 0 gesetzt, so dass die Reservierung nur von Inventorseite aus erfolgt. Jetzt mal wieder zum eigentlichen Problem. Es geht hierbei nur um den Dateistatus der Inventorbauteile. Ist im Dateistatus ein Sternchen hinter dem Nameneiner Baugruppe, so ist diese Baugruppe nicht aktualisiert. Dies wird durch Änderung eines Bauteils erzwungen.Bsp: Baugruppe BGa beinhaltet Baugruppe BGa1 und Baugruppe BGa2 sowie Bauteil BTa1. Alle diese Komponenten (auch BGa) sind in C ...

In das Form COMPASS wechseln
Autodesk Productstream Professional : abgeleitete Komponenten
ccKeyLargo am 26.08.2008 um 08:07 Uhr (0)
Leider habe ich diesen Post zuerst ins Productstreamforum gesetzt, weil ich übersehen habe, dass es ein PS Professionalforum auch gibt.Hiermit also nochmal im PSP-Forum:Hallo zusammen,erstmal: Ich bin bezüglich Compass / Productstream - Konfiguration ein absoluter Laie. Hab lediglich ein paar Sachen mit dem Konfigurationseditor getestet und kenne die Oberfläche ein bisschen.Bei uns wird momentan noch compass 2005 eingesetzt - soll demnächst auf 2008 upgedated werden.Zu meiner eigentlichen Frage: Ich befind ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
COMPASS : normteilverwaltung mit materialgüte
WolfgangE am 02.05.2005 um 07:40 Uhr (0)
Hallo Compass-Gurus, wenn ich das ursprüngliche Problem richti verstehe geht es darum ein Normteil mehrfach in Compass zu verwalten, jeweils mit verschiedenen Material- und anderen Daten. Das Problem hatte ich neulich ebenfalls. Da auch beim hier verwendeten Inventor jedes Normteil nur 1x an Compass übergeben wird (an sich ja richtig) gibt es hier eben ein Problem. Die Lösung sieht bei uns so aus dass der Konstrukteur das Normteil zunächst als Bauteil speichert um des bearbeiten zu können. Nach der Bearbei ...

In das Form COMPASS wechseln
Autodesk Productstream Compass : Inventordaten nach Compass...
naservus03 am 08.04.2007 um 20:08 Uhr (0)
Hallo,wie ist der optimalste Weg, komplexe Inventor-Baugruppen am schnellsten und sauber nach Compass zu bringen?Ich habe diese Daten auf CD erhalten - die ursprünglichen Pfade gibt es also nicht mehr - nur mehr die relativen.Da die Hauptbaugruppe aus mehreren Unterbaugruppen und sehr vielen Bauteilen in den unterschiedlichsten Unterordnern aufgebaut ist, können die einzelnen ipts und iams nicht einzeln per Drag&Drop nach Compass gezogen werden.Wenn ich im Explorer alle ipts in den Unterordner suchen lasse ...

In das Form Autodesk Productstream Compass wechseln
Autodesk Productstream Professional : Ein Neben- zu mehreren Hauptdokumenten
WolfgangE am 01.09.2007 um 14:25 Uhr (0)
Servus Jörg, Zitat:Original erstellt von Jörg2:Ich möchte an jedem Dokument sofort sehen, an welche Person dieses versendet wurde, und dies ggf. auch in einem Report augeben können.In diesem Fall würde ich die ganze Sache völlig anders angehen und wirklich an eine separate Protokollierung denken, und zwar in Form einer Historie. So wie die Änderungs-Historie beim Statuswechsel mitgeschrieben wird, könnte auch eine separate Historie beim Mail-Versand mitgeschrieben werden. Ist natürlich eigens zu programmie ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
Autodesk Productstream Professional : Kopie Ersetzen?
freierfall am 17.10.2008 um 18:53 Uhr (0)
Hallo das habe ich nicht verstanden warum es deiner Meinung nach richtig sein soll.Maschine1.iam enthält Rollen1.iamMaschine2.iam enthält Rollen1.iamNun habe ich im linken Fenster Maschine2.iam angewählt und anschliessend unter Komponenten Rollen1.iam ausgewählt und durch Kopie ersetzen und Rollen2.iam ersetzt.Rein zufällig habe ich in die Maschine1.iam geschaut und da war auch die Rollen1.iam durch Rollen2.iam austauscht.Dies ist so nicht richtig. Denn ich  habe dies nun schon öfters gemacht und es ist ri ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
COMPASS : Das nackte Chaos
ftg am 21.09.2004 um 21:21 Uhr (0)
Hallo, Nach einem Arbeitsplatzwechsel bekam ich nun als Leiter der Entwicklung/Konstruktion Compass2000 Pro als EDM vorgesetzt. Erfahrungen mit diesem System = 0. In meiner alten Firma wurde die Zeichnungsverwaltung als Teil des ERP-Systems mitgeführt und war daher Artikelgebunden. Von meinem Vorgänger (nun Rentner) wurden zwar noch kleine Anpassungen bei der Installation gemacht,aber im großen und ganzen hab ich hier ein absolut chaotisches System übernommen,wo auf Deutsch gesagt keiner mehr durchblickt. ...

In das Form COMPASS wechseln
Autodesk Productstream Professional : Baugruppen/Bauteil/Projekt Verknüpfung
WolfgangE am 11.06.2007 um 18:08 Uhr (0)
Servus Jörg,das Problem liegt genau an folgender Aussage, die du getätigt hast:Ein Bauteil welches zu einer Baugruppe gehört, soll immer auch zu dem Projekt gehören, zu welchem die Baugruppe gehört.Je nach Arbeitsweise ist es so, dass eine Baugruppe durchaus mehreren Projekten zugewiesen sein kann. Wenn nun also ein Bauteil in die Baugruppe übernimmst, stellt sich die Frage, ob dieses Bauteil nun zu allen, nur zu einem oder nur  zu einer ganz bestimmten Menge der Projekte verknüpft werden soll.Es kann durc ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
COMPASS : Stückliste kopieren / Übernehmen aus Inv/MDT
WolfgangE am 26.07.2004 um 14:00 Uhr (0)
Was für eine Datenbank hat denn dein anderes System? Wenn die Daten nicht gerade irgendwie verschlüsselt und irgendwie (über Excel, Text-Editor oder sonst wie) lesbar sind, müsste ein Import möglich sein. Kommt auch noch darauf an, wie s mit der Datenkonsistenz aussieht. Zum Kopieren: stimmt, das Kopieren einer Stückliste, dass alle Komponenten ebenfalls neu angelegt werden, gibt es im Standard nicht. Lässt sich programmieren, bei uns bereits in anderen Anwendungsgebieten erfolgreich im Einsatz. Zu den Var ...

In das Form COMPASS wechseln
COMPASS : Replikator Testinstallation
WolfgangE am 09.09.2003 um 11:41 Uhr (0)
Hallo Andy, du brauchts nicht die vollständige Replikation rückgängig machen. Die Datenbankreplikation besteht ja - grob gesagt - aus 2 Komponenten: 1) Die Publikation: Hier ist definiert, welche Daten und Objekte für eine Replikation zur Verfügung gestellt werden. 2) Das Abonnement: Hier wird angegeben, dass irgendeine Publikation auf irgendeinen Rechner repliziert wird. Der Publikation ist es also völlig wurscht, ob da jetzt ein Rechner mehr oder weniger im Netz hängt oder was auch immer. Wenn es einen n ...

In das Form COMPASS wechseln
COMPASS : TDM 4.30 => 2000Pro
pethar am 02.05.2002 um 16:39 Uhr (0)
[QUOTE]Original erstellt von Uwe H. Stapelfeldt: Hallo Herr Hartung, habe eben erst entdeckt, dass Sie mich jetzt direkt ansprechen. Natürlich sollen Sie eine Antwort erhalten, allerdings warte ich gerne etwas, was sich im Forum tut. Mit COMPASS 2000 hat man heute die Möglichkeit, komplette Projekte mit Baugruppen, Unterbaugruppen, Zeichnungen etc. von Inventor einzulagern, d.h. aus dem Dateisystem nach COMPASS zu kopieren. Eine Funktion zum Kopieren kompletter Baugruppen, die schon in COMPASS erfasst un ...

In das Form COMPASS wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz