 |
AutoCAD Revit Architecture Suite : Kopie von Volumenkörpern in Revit
fetzerman am 16.04.2014 um 20:18 Uhr (1)
Moin,wenn Du wirklich alle Latten erzeugt hast und eventuel per Anordnung platziert hast, na dann Prost Malzeit Ich würde die Teile als Maps auf Fassadenfüllungen erstellen.Gruß, Bernhard------------------Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen !
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
 |
Autodesk REVIT : Wie können Familien in Ordner/Rubriken kategorisiert werden?
fetzerman am 23.07.2019 um 19:14 Uhr (15)
Moin cadalacad,nicht das Notruftelefon in der Datei "_Brandschutzsymbole" verschieben !sondern in der Datei "Notruftelefon".Hierzu z.B. die Datei "Notdusche" öffnen, alles markieren und in die Zwischenablage kopieren (STRG+C).Datei "Notruftelefon" öffnen. Mit "Ändern"--Einfügen an aktueller Ansicht ausgerichtet den Inhalt der Zwischenablage einfügen.Nun das Nottelefon mit der Notdusche übereinbringen (Notdusche nicht verschieben sondern das Telefon !!). Notdusche löschen. Telefon speichern und neu in die D ...
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
Autodesk REVIT : Dachfirst verschieben
fetzerman am 26.12.2024 um 09:51 Uhr (1)
Hallo Chris,das freut mich.Dann markiere doch bitte den Beitrag als gelöst (grüner Haken).Gruß, Bernhard------------------MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN !
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
Autodesk REVIT : Raumnummern im Raumstempel verschieben
fetzerman am 07.07.2020 um 19:33 Uhr (1)
Moin,Dein Raumstempel ist an sich für den Langen Raumnamen (Text) zu klein.Familie des Raumstempels öffnen, Rahmen des Stempels vergrößern und das Textfeld etwas länger ziehen. Wieder zurück ins Projekt laden. Fertig.Gruß, Bernhard------------------MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN !
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
 |
AutoCAD Revit Architecture Suite : arbeitsebenen
fetzerman am 24.03.2012 um 13:28 Uhr (0)
Hallo Frank,der Träger ist mit einer Ebene verknüpft.Rechtsklick auf den Träger-Familie bearbeiten-Linksklick auf den Träger und das Symbol entfernen (s.h. Anhang) -Familie schließen. Jetzt kannst Du den Träger auch in der Höhe verschieben.Gruß, Bernhard------------------Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen ! Inventor Newsgroup Worldcup
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Abstürze - Materialbibliothek
fetzerman am 21.07.2012 um 13:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von twam:Hallo Thilo,haben das gleiche Problem!! Außerdem ist die neue Materialbiliothek extreeeeeeeem langsam.Kann ich auch nur bestätigen.Crash ist z.B. auch vorprogrammiert wenn Revit und Inventor gleichzeitig offen sind und an den Materialien gearbeitet wird.Weiter nervt, das zum Überprüfen der vorgenommenen Veränderungen (z.b. das Verschieben einer Map)die Browser erst geschlossen werden müssen.Gruß, Bernhard------------------Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen !Inventor News ...
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
Autodesk REVIT : Dachfirst verschieben
fetzerman am 22.12.2024 um 10:17 Uhr (1)
Hallo Chris,willkommen hier bei Cad.de! Ich würde so vorgehen:Im Grundriss den Firstverlauf als Referenzebene erstellen und auch so benennen.Ebenso alle Dachüberstände (auch benennen)Dann einen Schnitt rechtwinklig zum Firstverlauf erstellen.In diesem Schnitt den Befehl "Dach über Extrusion" aufrufen.Als Arbeitsebene eine der Referenzebenen wählen die parallel zum Schnitt liegt. Dort als Skizze die Innenkontur des Daches zeichnen.Dann den Befehl bestätigen und im Grundriss die Extrusion zur gegenüberliege ...
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
Autodesk REVIT : Zuschneidebereich von Schnitten
fetzerman am 04.06.2021 um 13:40 Uhr (1)
Moin Theo,einen leichten Denkfehler ja.Der Bildausschnitt begrenzt zwar links, rechts, oben und unten, aber von wo aus geschnitten und dargestellt wird bestimmst Du mit dem legen des Schnittes. Breite und Höhe der Schnitte sind also immer gleich. Da hast Du Recht.Ein anderes Vorgehen ist einen Schnitt legen (ohne Bildausschnitt) und in der Ansicht die Begrenzungen manuell vornehmen.Im Grundriss nun diesen Schnitt kopieren und verschieben und ggf. drehen. Damit hast Du dir schonmal die manuelle Höheneinstel ...
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
Autodesk REVIT : IFC-Import
fetzerman am 22.01.2021 um 09:26 Uhr (1)
Nochmals Moin!Vorletzter Versuch Um sicherzustellen, dass es nicht an Deiner Projektvorlage liegt:In Revit == neues Projekt, keine Vorlage auswählen, metrisch wählen.Dieses leere Projekt als Vorlagen-Datei abspeichern und schließen. Unter Datei == Optionen == Verzeichnisse diese neue Vorlage unter Projektvorlagen verknüpfen und an die oberste Position verschieben. == OK(Hintergrund: Bei IFC-Verknüpfungen wandelt Revit die IFC in eine Revitdatei um. Hierzu benutz es eine Vorlage. Und zwar die, die Du an der ...
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Material-Mapping Revit 2012 und 2013
fetzerman am 27.05.2013 um 08:59 Uhr (0)
Hallo Olli,lt.Adesk ist in der 2012er Version ein Fehler in der Mapping-Funktion vorhanden. Dieser wurde (und wird) nicht durch Service-Packs behoben. In den nachfolgenden Versionen (2013+2014) wurde dieser Fehler behoben. D.h., alle in der Version 2012 erstellten Material-Mapps müssen neu erstellt werden.Der Umstieg (hinsichtlich der Mappings) von 2013 auf 2014 klappt hingegen problemlos.BTW.:Ursprungspunkt der Mapps ist immer der Ursprungspunkt der ersten Skizze einer Extrusion. Durch das Verschieben der ...
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
 |
Autodesk REVIT : Geodaten in 3D importieren (Fortsetzung aus Inventor-Forum)
fetzerman am 31.08.2023 um 19:40 Uhr (1)
Antwort auf Frage aus dem Inventor-Form von JackCarver987https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/040760.shtml#000000Hallo Jack,hier die versprochene Antwort:Revit benötigt ein Autocad-3D-Modell oder eine CSV-Datei mit den Koordinaten.Deine ...xyz-files sind aus irgendeinem Programm exportiert. Man kann sie aber trotzdem über einen Umweg nutzen Die Datei ...dtm.xyz im Explorer in ...dtm.xyz.csv umbenennen.Die CSV-Datei in Excel öffnen.Dort liegen nun die Koordinaten offen wie folgt vor:580000.00 5412000. ...
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |