Informationen zum Forum AutoCAD Revit Architecture Suite:
Anzahl aktive Mitglieder: 674
Anzahl Beiträge: 11.017
Anzahl Themen: 2.370

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 130, 155 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
AutoCAD Revit Architecture Suite : Wandabhängigkeiten
marsupilami_9 am 31.07.2008 um 18:32 Uhr (0)
Ich habe genau das gleiche Problem, immer wieder.Auch wenn man "nur" eine Leichtbaubrüstung auf eine Wand setzt, wird die Wand darunter nachher mit der Brüstung geschoben.Bis jezt hat eigentlich nur geholfen, die Position der Wände relativ konsequent zu sperren, mindestens diejenigen welche sich nicht mehr bewegen sollen. Dann kann man Dämmungen etc. ausrichten, ohne dass die Tragwände darunter oder darüber mitgehen.Alternativ kann man natürlich noch Verschieben mit "Trennen" angeklickt verwenden.Der Wunsc ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Material-Mapping Revit 2012 und 2013
fetzerman am 27.05.2013 um 08:59 Uhr (0)
Hallo Olli,lt.Adesk ist in der 2012er Version ein Fehler in der Mapping-Funktion vorhanden. Dieser wurde (und wird) nicht durch Service-Packs behoben. In den nachfolgenden Versionen (2013+2014) wurde dieser Fehler behoben. D.h., alle in der Version 2012 erstellten Material-Mapps müssen neu erstellt werden.Der Umstieg (hinsichtlich der Mappings) von 2013 auf 2014 klappt hingegen problemlos.BTW.:Ursprungspunkt der Mapps ist immer der Ursprungspunkt der ersten Skizze einer Extrusion. Durch das Verschieben der ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
Revit : Tragwerke: Eckverschniedungen+Neigungen
MHiermer am 23.03.2006 um 11:21 Uhr (0)
... und wie das hilft! Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Die 3 Varianten für die Ringbalken funktionieren wunderbar, hab ich schon getestet. Dabei ist mir noch eine 4. Möglichkeit (als "Workaround") eingefallen: Über Geschoßdecken könnts auch ganz gut gehen, oder?Bei den Sparren tu ich mich noch ein bissel schwer, die "Träger" sind zwar schnell verlegt (mit First und Traufe - Ebene usw), sind aber im handling ganz schön stur, nicht wahr? Die lassen sich nur in der Längsachse verschieben/kopieren a ...

In das Form Revit wechseln
Autodesk Revit : Dachgaube
heli-simon am 12.02.2007 um 10:31 Uhr (0)
Hallo Revit-Freunde,Ich wollte mal anfragen ob jemand weis wie man am besten Gauben reinbekommt?Die Vordefinierte Gaube bringt mir irgendwie nichts.Denn ich möchte ja bei Gauben auch mal unterschiedliche Fenster haben, und möchte nicht dafür das ganze lange editieren müssen.Ausserdem sind die Bauteile nicht das was es sein soll,,, also die Wände sind keine Wände, und das Dach kein richtiges Dach usw.Deshalb habe ich bisher die Gaube immer mit Dach, Öffnung, und dann die Wände manuell reingefummelt. Nur ist ...

In das Form Autodesk Revit wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : sturzhöhenangabe bei fenstern
tmoehlenhoff am 01.03.2011 um 21:31 Uhr (0)
Natürlich gibt es immer viele Wege nach Rom und ich will auch nicht komplett widersprechen, aber ich halte Heikos Weg mit den geschachtelten Familien für den besseren. Das ist zwar am Anfang augenscheinlich mühsehliger, ist aber letztendlich imho der bessere Weg (wobei Abweichungen natürlich prinzipiell immer auch ihre Berechtigung haben). Bei den ersten Familien tut man sich i.d.R. noch schwer und natürlich muss ich alle Fensterfamilien, die einen Rolladenkasten darüber haben, entsprechend modifizieren, a ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : ganzes Gebäude verschieben
niku am 01.12.2008 um 17:38 Uhr (0)
Hi Idefix,ähnliches hatten wir hier bereits: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum329/HTML/000886.shtml#000000 und hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum329/HTML/000768.shtml#000007 Jürgens Vorschlag ist in meinen Augen der bequemste, zumal jeder Baukörper nur einmal in Relation zur Topographie augerichtet wird.Du solltest Dich allerdings vorher mit dem Thema gemeinsam genutzte Koordinaten "shared coordinates" auseinandersetzen.Verknüpfte Modelle sind jedoch nicht bearbeitbar und für ein vernünftiges Rendern ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Wandabhängigkeiten
mautho07 am 23.07.2008 um 19:54 Uhr (0)
Hallo,ich muss bei vielen Projekten doch immer wieder feststellen, dass sich zwischen Wänden auf übereinanderliegenden Ebenen immer wieder abhängigkeiten einschleichen.. also habe ich z.b. jetz wieder einen wandaufbau geändert (wärmedämmung hinzugefügt), jedoch bleibt im ug der wandaufbau gleich..diesen versatz wollte ich dann im schnitt beheben (-- EG-Wand einfach um den Differenzbetrag verschieben), jedoch verschob sich die UG-Wand dann einfach mit..dies passiert mir andauernd (z.b. auch bei Glasfassade ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Erfahrungsaustausch vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF)
heiko_hems am 31.12.2010 um 12:29 Uhr (0)
und zu guter Letzt:zu 3.eine anständige Grundrissdarstellung lässt sich mit geschichteten Fassaden erreichen. Im Beispiel 2 Fassaden, eine für die UK mit Füllung aus Luft und eine mit der UK die für die Fugen zuständig ist (s.2.) und der Bekleidung.Alles was dazu bei 1. steht macht das natürlich nicht besonders leicht zu handhaben - Fenster verschieben / ändern - beide Fassaden nachfrickeln...Da würde ich mir noch ein wenig mehr Fexibilität wünschen oder mehr Know-How (falls es daran fehlt - ich arbeite dr ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Absolut und Relativ : Höhenkoten in Fenstern
Mangrove am 24.06.2008 um 14:18 Uhr (0)
Hallo,Ich habe folgendendes Problem : Ich würde gerne folgende Werte bei Fenstern im Grundriss und in der Fensterliste ausweisen.1. Rohparapethöhe (im Bezug auf die Projetnull)2. Fertigparapethöhe (im Bezug auf Fertigfussbodenoberkante der jeweiligen Ebene)3. Rohsturtzunterkante (im Bezug auf die Projetnull)Habe es bereits mit Bemassungen, Höhenkoten und Fensterbeschriftungen versucht, bin aber auf keinen grünen Zweig gekommen. Die Werte existieren ansich im Datenmodel, den im Schnitt kann ich sie auch bem ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Anzeige DWG verschoben
efge am 17.03.2008 um 18:15 Uhr (0)
Hallo Leute,habe mit einem sehr komischen "phänomen" zu kämpfen.Habe einen Lageplan in Revit importiert und entsprechend ausgerichtet. Die Höhenlinien musste ich im Lageplan dann nochmals nacharbeiten (auf entspr. Höhe versetzen.... Den (fast) gleichen Lageplan habe ich nun nochmals importiert und wollte ihn an den Linien des alten L. ausrichten (verschieben und drehen). Habe eine Referenzlinie genommen und mit Endpunkt an den entsprechenden Endpunkt verschoben. Bei hinzoomen sind die Punkte nicht übereina ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
Revit : Teilen von Linien
Lars Geis am 28.02.2006 um 15:06 Uhr (0)
Hallo,könnte mir vorstellen, einen ähnlichen Effekt (mit einem kleinen Mehrwert) über den "Reihe"-Befehl zu erzielen: Zeichne eine senkrechte Linie, und kopiere diese horizontal mit der gewünschten Anzahl in "Reihe". Wichtig dabei: Bei der Reihen-Option Verschieben nach "Letzte" auswählen, damit kannst du statt des Abstandes zwischen zwei Segmenten die Gesamtlänge der Reihe angeben - was vom Ergebnis her das gleiche bringt wie der "Teilen"-Befehl in ACAD (nur eben andersherum aufgezäumt...)Vorteile der Rei ...

In das Form Revit wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : 2d Ansicht ausrichten
niku am 31.01.2009 um 09:16 Uhr (0)
Hi Sebastian,wenn ich Dich richtig verstanden haben, benötigst Du also eine neue Ansicht, die um 19.5° gedreht ist.Ich würde daher in der Entwurfsleiste Ansicht eine neue Ansicht erstellen. Wenn Du den Ansichtspfeil an das Gebäude annäherst, richtet sich dieser automatisch aus. Du brauchst ihn dann nur noch um 19.5° zu drehen, Ansichtsbreite und -tiefe einstellen (vorne auf dden Ansichtspfeil klicken) und fertig.Du könntest auch die Wand einzeichnen, die aus der Nord-Süd-Achse um 19.5° gedreht ist, in de ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln
AutoCAD Revit Architecture Suite : Familie einfrieren
niku am 30.06.2009 um 18:47 Uhr (0)
Hi, das müßte etwas analoges zu - Freeze Drawing - aus den Extensions, aber eben für Objekte sein. Vielleicht gibt es aber auch dafür schon ein Zusatzmodul.Mal in den Revitforen der USA und Australien gesucht?Da wir primär mit Zentraldateien arbeiten, handhaben wir das wie folgt:1. Projektdatei zur Zentraldatei machen (sofern nicht eh schon passiert) und schliessen.2. Einstellungen Optionen Allgemein Benutzername fiktiven Benutzer eintragen z.B. Löschen Verhindern.3. Zentraldatei öffnen Datei Bearbe ...

In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz