|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Dachausschnitt Kreisreferenz
MHiermer am 03.01.2011 um 23:00 Uhr (0)
Servus,die Dachausschnitte sind nicht meine Freunde... versuche mal die Linien etwas zu verschieben, manchmal klappts dann wieder bei mir. Oder besser: Probiers mit einem Abzugskörper, ich komme damit (meist) besser zurecht.Viele Grüße Max
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
 |
AutoCAD Revit Architecture Suite : Wände schauen über Decke
niku am 27.06.2011 um 10:17 Uhr (0)
Hi,Du hast vermutlich eine inkorrekte Baislinieneinstellung screenshotDu kannst die entweder händisch verschieben (Achsen und Kanten fangen sich mit der Deckenkante automatisch) oder Du nutzt den Befehl ausrichten screenshot------------------Saludo niku y carlos
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Mal wieder Phasen
MHiermer am 10.05.2007 um 09:25 Uhr (0)
Das könnte jetzt verwirren. Deshalb nochmal in der Zusammenfassung: - Wenn man mehrere Elemente von einer Phase in eine andere verschieben will, kann man ganze Kategorien oder auch sogar mehrere verschiedene Kategorien (wie z.b. Wände Türen und die Fenster zugleich)über den Filter auswählen und dann gemeinsam verschieben.- Man kann auch bevor man Bauteile zeichnet in den Ansichtseigenschaften die Phase umstellen. Dann werden alle im folgenden gezeichneten Bauteile in der eingestellten Phase erstellt. So ka ...
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Steuerung Ausdehungs- bzw. Verschieberichtung
MHiermer am 25.05.2008 um 23:33 Uhr (0)
Servus,dieses Verhalten tritt nur auf, wenn die Wand alleine steht ohne weitere Verbindungen. Daher würde ich in diesem Falle die Wand auf die Länge ändern und die Wand dann auf den richtigen Startpunkt verschieben.Viele Grüße Max
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Übertragung und Neuausrichtung Gebäudekomplex in andere Zeichnung
Bauzeichner 0815 am 10.08.2017 um 10:27 Uhr (1)
Hallo zusammen,hmmm, stehe hier gerade vor einem Problem beim Zeichnungsübertragen und neu ausrichten mit allen Komponenten.es verhält sich wie folgt: ich habe eine Bestandsaufnahme eines Gebäudes und will selbiges für spätere Ausführungszeichnungen punktgenau auf die Koordinaten des entsprechenden B-Planes platzieren. Nach einigen Versuchen, selbiges mit den Kopier- und Drehfunktionen zu bewerkstelligen bin ich der Meinung, dass es doch auch funktionieren müsste über das Verknüpfen. Das Gebäude ist quasi ...
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
Revit : Fehler Einfügen Fenster oder Tür
Barbara Schurig acadGraph am 24.11.2005 um 09:25 Uhr (0)
hallo,gibts den alten stand noch?man könnte versuchen die bestehenden ebenen zu verschieben, statt sie zu löschen und neue anzulegen.stimmen denn die höhen der fenster und wände in der seitenansicht überein?grüßeb.schurig
|
| In das Form Revit wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Wandversprung
abteilung12 am 29.04.2008 um 18:37 Uhr (0)
Hallo,ich habe meinen Fehler entdecktals ich bei der Überarbeitungam Dach angelangt bin. Durchdas Verschieben der Wand binich außerhalb des Dachüberstandesgeraten (eben genau um das Maß desWandversprunges) und durch fixierender Wand an das Dach ist es dannzum Wandversprung gekommen.Grüße Sebastian
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Sohlen
niku am 10.12.2008 um 11:31 Uhr (0)
Hi,bitte nicht böse sein, aber Eure Konstruktion ist einfach "nur" unsauber, daher schießt das Gelände zwischen den Sohlen hindurch.Überprüft die gemeinsame Kante abermals Ausrichten benutzen, nicht verschieben screenie.Gruß niku
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Revit-Modelle verknüpfen
berounba am 19.10.2013 um 11:43 Uhr (1)
das Problem kommt mir bekannt vor. ich würde empfehlen zunächst den Prodjektbasispunkt in beiden Modellen gleich zu setzen auf die geografische koordinate und dann zu sperren. Über Feststetzen des Vermessungspunkt im Grundstück und entsprechendes Verschieben im eingebundenen Projekt sollten die Modelle aufeinander liege - auch in der Höhe.
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Verschieben von Phasen
atelierbb am 17.03.2011 um 15:34 Uhr (0)
Hallo,wenn an einem Gebäude mehrere Baumaßnahmen durchgeführt werden, arbeitet es sich hervorragend mit den Phasen. Nun wird aber eine später geplante Maßnahme gegenüber anderen vorgezogen. Die Phasen können nicht verschoben werden. Wie ist das zu lösen?Gruß Thilo
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
Autodesk REVIT : Raumnummern im Raumstempel verschieben
fetzerman am 07.07.2020 um 19:33 Uhr (1)
Moin,Dein Raumstempel ist an sich für den Langen Raumnamen (Text) zu klein.Familie des Raumstempels öffnen, Rahmen des Stempels vergrößern und das Textfeld etwas länger ziehen. Wieder zurück ins Projekt laden. Fertig.Gruß, Bernhard------------------MÜSSTE SOLLTE KÖNNTE WÜRDE HÄTTE MACHEN !
|
| In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Eigenschaften Legendenbauteile
MHiermer am 04.09.2009 um 11:59 Uhr (0)
Servus Thilo, Typenübergreifende Parameter gibt es nicht, allenfalls gemeinsam genutzte - ein kleiner aber feiner Unterschied ;-).Die Legende ist schon "was ganz besonderes", denn diese Ansicht kann als eines der wenigen mehrfach auf Plänen erscheinen. Die dort abgesetzten Elemente sind ja auch nicht Wände sondern "Legendenkomponenten" und weisen deshalb nicht z. B. die Spalte "Kommentare" oder "Brandschutz" auf. Das würde auch gar keinen Sinn machen, denn der Brandschutz ist ja z. B. ein Exemplarparameter ...
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
 |
AutoCAD Revit Architecture Suite : arbeitsebenen
fetzerman am 24.03.2012 um 13:28 Uhr (0)
Hallo Frank,der Träger ist mit einer Ebene verknüpft.Rechtsklick auf den Träger-Familie bearbeiten-Linksklick auf den Träger und das Symbol entfernen (s.h. Anhang) -Familie schließen. Jetzt kannst Du den Träger auch in der Höhe verschieben.Gruß, Bernhard------------------Es gibt keine Probleme - Nur Lösungen ! Inventor Newsgroup Worldcup
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |