|
Vault : kann ordner nicht verschieben
-Schwabe- am 04.11.2009 um 19:25 Uhr (0)
Danke für die AntwortAlso bisher gings auch, weiss nicht genau was da nun faul ist.So hab ich das auch, nur will ich Dateien auch aus Designs raus ziehen z.B. in den Ordner Projekte oder Archiv 2008 etc.Hab auch in meinem schlauen Buch nachgelesen, aber irgendwo muss ein Fehler zu finden sein. Hab das nach Anleitung eingerichtet.Werd ich nocheinmal nachlesen und hoffe den Fehler zu finden. 2Mal hatte ich es testweise prima zum laufen gebracht. Jetzt wo ich das anständig für den Alltäglichen Gebrauch einri ...
|
| In das Form Vault wechseln |
|
Vault : Ordnerstruktur + Schreibrechte
freierfall am 08.07.2008 um 16:21 Uhr (0)
Hallo Marcus,das hört sich aber alles verdammt kompliziert an. Z.B. tauchen bei uns in diesen untersten Verzeichniss immer wieder mal Importteile auf und manch anderes. Dies jetzt mit einem Recht zu verbieten würde ich nicht machen. Eher immer wieder kontrollieren und verschieben lassen. (Wenn das überhaupt geht)Ein etwas anderer Vorschlag und damit würde das Problem aber verschwinden. Ich wollte schon von Anfang an die Dateinamen selber von Vault organisiert wissen. Alles wird über die IPropertys geregelt ...
|
| In das Form Vault wechseln |
|
Autodesk Vault : Autodesk Vault 2021 - schnelle Änderung gibt es nicht
blini-crisis89 am 14.11.2022 um 09:12 Uhr (1)
Hallo,danke für eure Antworten.Theoretisch habe ich Admin Rechte. Wieso freigegebene Dateien sich trotzdem nicht verschieben lassen, kann ich leider auch nicht sagen.Unser Nummernsystem ist tatsächlich sehr schlecht, da es ausschließlich eine Abfolge von 6 Nummer mit einem Buchstaben davor beinhaltet. Ein Bezug darauf welcher Baugruppe das Teil angehört oder dergleichen ist nicht möglich (zumindest nicht ohne Verwendungsnachweis und sich durchhangeln.)Mit der geplanten Abschaffung der Vault Workgroup sollt ...
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Vault : Tresorinhalt veröffentlichen?!
Charly Setter am 19.02.2008 um 16:51 Uhr (0)
Lucian, das Problem liegt ganz wo anders....Wenn Du ein Modell änderst (z.B. ein Bauteil) und das dann eincheckst wird zwar das DWF von dem Modell (hier ipt) aktualisiert. Nicht aber die Modelle (iam, abgeleitete Komponenten), IDW`s und DWFs die dieses Bauteil referenzieren.D.h.: Erst wenn Du alle übergeordneten Dateien einmal in IV geöffnet und neu eingecheckt hast sind auch alle Daten im Vault aktuell. Ansonsten bekommst Du den "Müll" ausgedruckt, der sich zufällig gerade als letzte Version im Vault befi ...
|
| In das Form Vault wechseln |
|
Vault : Masterprojekt?
Doc Snyder am 21.11.2006 um 13:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Husky:...in einem Lohn-KonstruktionsbüroIch habe pro Kunde ein Verzeichnis, und darin sind alle Dateien, die ich für diesen Kunden anlege. Da ich mit einfachen und eindeutigen Dateinamen arbeite (Artikelnummer wie beim Kunden), benötige ich keine weiteren Unterverzeichnisse (solange Windows mitmacht). D.h. sofern die Dateien irgendwie miteinander zu tun haben, gehören sie meiner Ansicht nach in ein einziges Projekt. Durch eine verzweigte Projektstruktur wird meiner Meinung nac ...
|
| In das Form Vault wechseln |
|
Autodesk Vault : Konstruktion kopieren in übergeordneten Ordner
casbar am 20.12.2010 um 10:40 Uhr (0)
Hallo zusammen,folgendes Problem:Ich möchte eine komplette Baugruppe, die so öfter bei uns vorkommt, in einen neuen Auftrag bzw. Projekt kopieren. Leider kann ich unter dem Punkt "Konstruktion kopieren nach" immer nur den selben Ordner wählen wie bei "Konstruktion kopieren von", bzw. einen untergeordneten desselben Ordners. Da es sich um einen neuen Auftrag handelt, möchte Ich die BG aber natürlich in einen übergeordneten Ordner kopieren. Habe auch schon versucht, die BG in einen untergeorneten Ordner zu k ...
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Autodesk Vault : Serverkonfiguration VAULT Workgroup 18/19
Husky am 29.01.2019 um 17:35 Uhr (1)
Hallo Jakob,der ESXi ist ein sogenannter BareMetall-Hypervisor ....sprich der wird auf deiner physischen Maschine gebootet !!Bei mir übrigens von einer festinstallierten SD-Karte ....braucht also quasi nix an Ressourcen.Zur Verwaltung und Absicherung werden dann noch drei weitere VM´s angelegt(vcenter, vma, und vshieldmanager). Damit wäre dein Host voll Einsatz fähig.Alle VM´s liegen auf deinem Datastore, zBsp. die SSD´s oder/und deine 3 x 1,2 SAS-Spindeln ...Falls die zwei SSD´s dein Backup-Spiegel darste ...
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
 |
Autodesk Vault : Verschieben von Dateien nicht möglich
JPT-ED am 25.06.2014 um 10:07 Uhr (5)
Hallo Gemeinde!Ich habe seit kurzem einen neuen Rechner und bin somit von Win7 auf Win8 umgestiegen. Außerdem haben wir von der Product Design Suite auf die Factory Design Suite gewechselt. Das kurz zum Änderungshintergund, denn vor diesem Wechsel ging alles ganz normal.Zum Fehler ansich:Sobald ich im Vault die Stuktur einer Baugruppe ändern möchte, also letztendlich einfach nur ein Bauteil im Vault in einen anderen Ordner verschiebe, bekomme ich die angehängte Fehlermeldung. Leider kann ich mit dieser F ...
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Autodesk Vault : Autodesk Vault 2021 - schnelle Änderung gibt es nicht
blini-crisis89 am 10.11.2022 um 10:15 Uhr (1)
Hallo liebe Vault-Kenner,wir benutzten bei uns in der Firma Autodesk Inventor Professional 2021 und Autodesk Vault Workgroup. Einige Kollegen haben im Umgang der Datenbank nicht ganz aufgepasst. Erstellte und Freigegebene Bauteile liegen jetzt im falschen Ordner. Um Sachen im Vault ggf. auch in ein paar Jahren wiederzufinden ist das natürlich unpraktisch. Ein Verschieben der Dateien in andere Ordner ist aufgrund der Freigabe der Teile aber auch nicht mehr möglich.Nun habe ich ein bisschen gegoogelt und bin ...
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Vault : Vault problem
Michael Puschner am 22.09.2007 um 10:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jansen007:... was hab ich falsch gemach(außer auf ja geklickt).DankeWillkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoZunächst einmal ist in diesem Fall das Klicken auf "Ja" nicht zwingend falsch, denn sonst würde es ja nicht angeboten. Mit "Ja" akzeptiert man nur die neue Komponenete, die eine andere Herkunft hat, als von der referenzierenden Datei erwartet wurde. Es handelt sich also ...
|
| In das Form Vault wechseln |
|
Vault : I-Properties im vault anzeigen?
Husky am 08.11.2006 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Marion,- gehe oben auf die bei mir graue Leiste, zBsp dort wo standardmäßig der Dateiname steht mit RMT- in der aufklappenden Box findest du links oben ein Auswahlfeld. das steht auf häufig verwendete Felder. Aufklappen und alle Felder auswählen.- jetzt sollten in der linken Spalte alle von Vault gelesenen Felder zur Auswahl stehen.- beliebiges Feld auswählen, mit dem Knopf "hinzufügen" das gewählte Feld von der linken Spalte in die rechte verschieben.- mit "OK" die Dialogbox verlassen. jetzt sollte ...
|
| In das Form Vault wechseln |
|
Autodesk Vault : Inventor 2008 mit Vault 2010/2011
Michael Puschner am 15.10.2010 um 10:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rAist:... Kann ich mit Invenotor 2008 und Vault 2010 arbeiten ? ...Zunächst einmal ja, denn es gibt dafür ein Client Update. Es werden von IV2008 aber dadurch nicht mehr Funktionen unterstützt, als mit Vault2008. Als Vault-Explorer muss dann dauch der von Vault2010 verwendet werden. Natürlich ist es eine eher exotische Lösung, mit der nicht sehr viele Erfahrungen vorliegen. Von daher müsste man klären, warum diese Lösung angestrebt wird.Für die Kombination IV2008 und Vault2011 ...
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Autodesk Vault : Vault Umstellung von 2011 auf 2012
ounben am 22.11.2011 um 23:12 Uhr (0)
Hallo nochmalsErstmal, das mit den 2 Tagen wird in etwa hinkommen. Und man darf nicht vergessen auch die anderen Systemteile zu updaten. Und dein Problem wird sein, wenn was schiefgeht, das der Händler wahrscheinlich jegliche Kulanzleistung ablehnen wird und das dann richtig teuer werden kann oder es entstehen "Spätschäden" für die er dann auch keine Verantwortung übernimmt. Die zwei Tage sind gut angelegt meiner Meinung nach. Und ein Händler ist immer noch besser als CAD.DE bei richtigen Problemen...Die P ...
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |