|
AutoCAD ObjectARX und .NET : Block verschieben
cadffm am 03.04.2017 um 15:14 Uhr (1)
Hallo Bernd,Attribute haben keine Verbindung zum Block(der Blockdefinition).Linien Texte und Kreise sind nur einmal in der Blockdefinition vorhanden und an den Stellen derBlockreferenzen werden diese Geometrieobjekte (bei mehreren Blockreferenzen des Block entsprechend mehrfach) visualisiert, Attribute jedoch hängen"verknüpft" an einer Blockreferenz an.Da es kein .Net spezifisches Thema ist kann ich auch mal allgemeine Infos zum Aufbau verlinken:Konzept Blöcke: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/0132 ...
|
| In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : Objekte drehen, kopieren, verschieben
Silvan01 am 25.08.2009 um 14:52 Uhr (0)
Hallo Zusammen,habe diesen Beitrag mal ausgegraben um zu fragen wie man eine Curve (Bei mir Polylinie) z.B. 45° im Uhrzeigersinn drehen kann. Habs mal folgendermaßen probiert aber da tut sich nichts:Dim Angle as Double = 45Dim tMoveMat As Matrix3d = Matrix3d.Rotation(Angle, New Vector3d(0, 0, 0), tCurve.StartPoint)tTrAct.GetObject(tCurve.Id, OpenMode.ForWrite, True, True)tCurve.TransformBy(tMoveMat)tAcadDoc.Editor.UpdateScreen()Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?Grüße Silvan
|
| In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
AutoCAD ObjectARX und .NET : Textboden verschieben sich auf der Form
Brischke am 08.02.2017 um 16:41 Uhr (1)
Hallo Felix,für diese Aufgabe ist es sinnvoller, die Dialoge dynamisch mit wpf und DataBinding zu erstellen.Du erstellst dir ein Klasse, in der die Daten alle enthalten sind, und hältst diese im Speicher. Nach dem Schließen und Öffnen bindest du das Objekt (welches die Daten enthält) wieder an das Usercontrol, fertig.Falls du mit WPF allerdings noch keine Erfahrung hast, wirst du es am Anfang echt schwer haben.Grüße!Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute au ...
|
| In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : Fehlersuchen beim Einfügen einer Blockreferenz
Gloem am 05.03.2010 um 07:34 Uhr (0)
Ich glaube mein AutoCAD 2009 hat ne Macke. Ich hab einen Block ohne Beschriftungseigenschaften erstellt und wollte diesen jetzt verschieben, hat aber leider auch nicht geklappt. Einmal war jedoch per Strg+A der Einfügepunkt und die Einfügepunkte der Attribute zu sehen, mehr aber eben nur die Einfügepunkte, weder Grafik noch Attributwerte.Zudem ist mir aufgefallen, dass wenn ich nach dem Einfügen in der Zeichnung per Mausrad das Ansichtsfenster ändere die alten Symbole für das Koordinatensystem nicht versch ...
|
| In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |
|
AutoCAD ObjectARX und .NET : Layout Position verschieben
Brischke am 08.02.2012 um 09:06 Uhr (0)
Hallo veydan,nur mal so eine Idee: Ein Layout ist doch auch nur ein BlockTablerecord. Wenn du in den darin enthaltenen Elementen einfach die OwnerId eines anderen Layots einträgst .. sollten die doch auf einem anderen Layout angezeigt werden. Dann noch die Layoutnamen tauschen und fertig ists.Gib mal eine Info, ob du diesen Weg gegangen bist und wenn ja, mit welchem Ergebnis.Grüße!Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen. defun-tools Das Download- ...
|
| In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln |
|
Autodesk.NET/ARX : Block einfügen erstellen?? C++ oder .Net
THE_ONE am 18.03.2006 um 23:58 Uhr (0)
Hi!!Bin grade dabei so etwas ähnliches wie den "Block Einfügen" befehl für Autocad zu schreiben, um genau zu sein versuch ich einen "Komponenten Wizard" zu schreiben. Mit diesem lassen sich fertige Blöcke erstellen. In einer WindowsForm (so wie beim "BlockEinfügen" die Form wo man Skalierung , Drehung, etc.. wählen kann) kann man Parameter wie Anzahl der Eingänge und Ausgänge einstellen, die Größe des Blockes verändern und noch vieles mehr. Habs schon mit VBA probiert!! leider scheitert es daran, dass ich ...
|
| In das Form Autodesk.NET/ARX wechseln |
|
AutoCAD ObjectARX und .NET : Layout Position verschieben
Plotter am 20.03.2012 um 14:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium:ist zwar intern Lisp, aber pack die zip mal aus und zieh dir die vlx per Drag and Drop aus dem Explorer in die aktuelle Zeichnung und rufe das Programm mit LAYOUTORDER in der Befehlszeile auf.Wenn es das tut, was du willst ..... da wird im Grunde immer nur die Property TABORDER gesetztHabe gerade dies "geile" Programm gefunden!Wir haben ein Projekt bekommen, beim dem viele Layouts hin und her geschoben werden müssen. Dauert sonst ewig, weil die Dateien so groß sind.Nu ...
|
| In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln |
|
AutoCAD ObjectARX und .NET : verschachtelter Block
bccad am 31.01.2018 um 14:54 Uhr (1)
Hallo,ich habe hier eine Blockreferenz (br) die weitere UnterBlockreferenzen (ubr) enthält.Diese (ubr) muss ich bearbeiten (verschieben und Layer ändern).Von der Blockreferenz (br) hab ich das Handle. Jetzt habe ich (br) explodiertin ein Objektarray. Hier kann ich die (ubr) alle sehen und Eigenschaften abfragen.Aber wie kann ich Eigenschaften der (ubr) ändern ? Wenn ich es richtig verstehesind die Objekte in diesem Objektarray doch nur Kopien der (ubr).Ich bilde mir ein irgendwo bei Kean Walmsley (Through ...
|
| In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln |
|
AutoCAD ObjectARX und .NET : Layout Position verschieben
veydan am 08.02.2012 um 06:48 Uhr (0)
Ah tut mir leid, ich meinte das Property TabOrder.Bei mir zeigt es jedenfalls keine Wirkung...Hintergrund: Ich lösche gewisse Layouts aus einer Zeichnung.Lösche ich auch das Layout mit index 1, und mache ein Commit, hat die Zeichnung dann Fehler beim öffnen und muss recovered werden.Dann erhält sie ein Leeres Layout an der Stelle 1.Mache ich allerdings kein Commit, sind andere Layouts weg die ich lösche, Layout 1 bleibt aber in der Zeichnung.Somit dachte ich mir ich verschiebe einfach ein anderes an Stelle ...
|
| In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln |
|
AutoCAD ObjectARX und .NET : Hilfslinien/Hilfslinienpunkte von Bemaßungen verschieben?
snoopyonline am 16.10.2013 um 15:14 Uhr (1)
Hallo Karlovac,ich hoffe meine erste Antwort hat nicht allzu sehr nach "auf-den-Schlips-getreten-gefühlt" geklungen... Dem war keineswegs so.Und in der Tat muss man nicht automatisch davon ausgehen, dass um den geposteteten Code herum noch viel mehr Geschriebs herum existiert ;-) Und ein mit Liebe platziertes Transaction.Abort() als krönendem Abschluss der mühevoll gezimmerten Sub ist mir auch schon oft passiert...Nun aber zurück zum eigentlichen Thema: DANKE! Die ultrakurze Erzeugung der IntegerCollection ...
|
| In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln |
|
AutoCAD ObjectARX und .NET : Hilfslinien/Hilfslinienpunkte von Bemaßungen verschieben?
snoopyonline am 16.10.2013 um 13:56 Uhr (1)
Hallo Karlovac,danke für deine Antwort. Allerdings habe ich nur einen Code-Ausschnitt aus dem Großen-Ganzen gepostet... Die aufgeführte Sub wird innerhalb einer Transaction ausgeführt und diese wird auch Commited! In meinem Tool gibt es auch noch diverse andere Unter-Subs für andere Objekttypen, welche auf gleiche Weise / an gleicher Stelle gestartet werden und tatsächlich auch etwas (sogar das gewünschte ;-) bewirken.Es ging mir nur um den konkreten Problemfall mit den Bemaßungspunkten, bei denen ich entw ...
|
| In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln |
|
AutoCAD ObjectARX und .NET : Block verschieben
Brischke am 03.04.2017 um 15:21 Uhr (1)
... du musst die AttributeCollection durchlaufen und dann jedes darin enthaltene Attribut neu positionieren.AttributReferenzen werden beim Einfügen eines Blocks aus den in der Blockdefinition enthaltenen AttributDefinitionen abgeleitet und als eigenständige Objekte geführt. Nur so ist es möglich, dass diesen Textelementen auch von der Blockdefinition abweichende Textinhalte zugewiesen werden können. Da aber eine Attributreferenz eben noch weitere Eigenschaften besitzt, sind auch diese separat (losgelöst vo ...
|
| In das Form AutoCAD ObjectARX und .NET wechseln |
|
AutoCAD ARX Object : JIG Objekt
Theo37 am 28.10.2010 um 14:15 Uhr (0)
Hallo und Danke an Alle die bisher geschrieben haben.Ich bin jetzt schon ziemlich weit gekommen. Aber jetzt habe ich noch ein Problem beidem ich nicht so recht weiter komme.Ich kann den Block jetzt drehen und auch skalieren.Schön wäre wenn ich ihn auch noch relativ zum Mauszeiger verschieben könnte. Also er sollte nicht direkt am Fadenkreuz hängen, sondern zum Beispiel 20 Einheiten darunter. Geht das? wenn ja wie?Sub New(ByVal BlockIns As Point3d, ByVal BlockID As ObjectId) MyBase.New(New DatabaseServic ...
|
| In das Form AutoCAD ARX Object wechseln |