Informationen zum Forum BeckerCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 368
Anzahl Beiträge: 2.082
Anzahl Themen: 450

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 18 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
BeckerCAD : Bemaßung verschieben (2D)
hwbrendgens am 15.01.2008 um 09:24 Uhr (0)
Hallo,Bemaßungen bitte mit der Funktion "Maß/Maßtext verschieben" aus dem Bemaßungsmenü verschieben.------------------Bre

In das Form BeckerCAD wechseln
BeckerCAD : Bemaßung verschieben (2D)
hwbrendgens am 15.01.2008 um 18:19 Uhr (0)
Hallo,wenn Sie mit der Funktion "Maß/Maßtext verschieben" den Maßtext identifizieren, können Sie diesen auf der Maßlinie verschieben, bei gleichzeitig gedrückter Shift-Taste können Sie den Text beliebig verschieben. Wenn Sie in der Funktion die Maßlinie oder die Maßhilfslinie identifizieren, können Sie die gesamte Bemaßung verschieben.------------------Bre

In das Form BeckerCAD wechseln
BeckerCAD : Nullpunk verschieben
hwbrendgens am 13.07.2010 um 18:12 Uhr (0)
Hallo,da gibt es, wie fast immer, verschiedene Möglichkeiten; zum Beispiel: Alle Elemente selektieren, dann "Verschieben", "Mittelpunkt" auf "Nullpunkt 2D".------------------Bre

In das Form BeckerCAD wechseln
BeckerCAD : Grundsatzfragen zu BeckerCAD 7
hwbrendgens am 15.12.2011 um 19:49 Uhr (0)
Hallo,zu 1. Im 3D stehen die gleichen Zeichenfunktionen zur Verfügung wie im 2D (großer Vorteil von BeckerCAD) Also am Besten neue KE auf die Grundplatte legen und den Kreis für die Bohrung gleich im 3D zeichnen oder noch einfacher halt direkt einen Zylinder und diesen subtrahieren.zu 2. Wenn man in der XY-KE ist kann man die Körper in X- und Y-Richtung verschieben. Um sie in Z zu verschieben KE wechseln.------------------Bre

In das Form BeckerCAD wechseln
BeckerCAD : BeckerCad 7
hwbrendgens am 16.08.2010 um 18:52 Uhr (0)
Hallo,doch, geht natürlich auch. Funktion dynamisch verschieben anwählen; danach die Linie anwählen und schon hängt sie dynamisch am Cursor und kann beliebig verschoben werden. Zitat:Original erstellt von Pewi:Hallo und schönen TagHier regnet es und was mach ich?Ich zeichne eine Linie und noch eine und möchte dann die letzte Linieverschieben, von hier nach da.Also, transformieren angeklickt, verschieben,Linie angeklickt, grüne Linie - mit Pfeil wird angezeigt,ich bestimme die Länge und ... klick und ..... ...

In das Form BeckerCAD wechseln
BeckerCAD : BeckerCad 7
hwbrendgens am 16.08.2010 um 18:52 Uhr (0)
Hallo,doch, geht natürlich auch. Funktion dynamisch verschieben anwählen; danach die Linie anwählen und schon hängt sie dynamisch am Cursor und kann beliebig verschoben werden. Zitat:Original erstellt von Pewi:Hallo und schönen TagHier regnet es und was mach ich?Ich zeichne eine Linie und noch eine und möchte dann die letzte Linieverschieben, von hier nach da.Also, transformieren angeklickt, verschieben,Linie angeklickt, grüne Linie - mit Pfeil wird angezeigt,ich bestimme die Länge und ... klick und ..... ...

In das Form BeckerCAD wechseln
BeckerCAD : Beispielprojekt Hydraulikzylinder Kolben
hwbrendgens am 08.05.2012 um 08:32 Uhr (0)
Hallo Manfred,wenn der Körper wieder zurückspringt, hast Du den Endpunkt nicht bestätigt. Etwa beim Verschieben per Cursor durch drücken der linken Maustaste oder beim Verschieben über Koordinaten durch Drücken der Enter-Taste nach Eingabe des letzten Wertes. Also z.B. Verschieben um den Wert 100 in X-Richtung.Eingabe im Statusfenster im Feld X 0, Enter, dann im Feld Y 0, Enter,(jetzt ist der Startpunkt definiert) dann wieder im Feld X 100, Enter und zum Abschluss im Feld Y 0, Enter (jetzt ist auch der End ...

In das Form BeckerCAD wechseln
BeckerCAD : 3D Vermassung BC4
hwbrendgens am 26.10.2005 um 15:15 Uhr (0)
Hallo Ben,Videos zum Bemaßen und Verschieben sind unterwegs. Hoffentlich sind sie nicht zu groß (ca. 4,2 MB)------------------Bre

In das Form BeckerCAD wechseln
BeckerCAD : DXF einfügen / ausrichten
hwbrendgens am 01.11.2012 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Marco,das Verschieben der Elemente ist erst nach dem Import möglich.Wenn Du vor dem Export die gewünschten Elemente selektierst, kannst Du im Export Dialog die Checkbox "Selektionsliste" aktivieren. Dann werden auch nur diese Elemente exportiert.------------------Bre

In das Form BeckerCAD wechseln
BeckerCAD : KE
hwbrendgens am 06.10.2005 um 13:06 Uhr (0)
Hallo hano,es gibt sehr viele verschiedene Möglichkeiten um eine KE an einer Bauteilecke auszurichten.Bei der "normalen" KE-Definition kann jeder Eckpunkt eines Bauteils mit der Funktion Endpunkt gefangen werden. Danach müssen die beiden Richtungen für die Y-Achse und Z-Achse festgelegt werden. In vielen Fällen geht es aber schneller, wenn man die KE zunächst auf den Schwerpunkt der Fläche, in der der Bauteileckpunkt liegt, platziert und danach die KE mit der Funktion "KE in sich verschieben" auf den entsp ...

In das Form BeckerCAD wechseln
BeckerCAD : Newbie, BeckerCAD 4.0
hwbrendgens am 18.10.2005 um 18:10 Uhr (0)
Hallo beni,BeckerCAD enthält "nur" eine Festkörpermodellierung im Gegensatz zu seinem "großen Bruder" der auch eine parametrische 3D-Modellierung erlaubt. Liegt aber auch vom Preis her in einer anderen Liga (Euro 5.490,-) Eine Änderung über Parameter ist also in BeckerCAD nicht möglich.Aber da es auch die Festkörpermodellierung erlaubt, auf vorhandene 3D-Flächen als Basisfläche für neue Konturkörper zuzugreifen, ist ein Verschieben der Einzelflächen relativ einfach möglich. Die Einbauteile können als Einze ...

In das Form BeckerCAD wechseln
BeckerCAD : Wie Kettenrad zeichen
hwbrendgens am 22.03.2011 um 14:15 Uhr (0)
Hallo,in BeckerCAD gibt es immer zwei grundsätzliche Vorgehensweisen.Entweder zuerst Objekt(e) selektieren und dann die entsprechende Funktion auswählen, z.B. Verschieben oder aber zuerst die Funktion auswählen und dann die Objekte selektieren.Wenn also ein Zahn gezeichnet ist, würde ich folgendermaßen vorgehen.- Alle Elemente des Zahnes selektieren- Die Funktion "Drehen mit Kopie" auswählen, Mittelpunkt des Kettenrades wählen, einen Punkt auf dem Umfang wählen und dann den Drehwinkel eingebenWir können ge ...

In das Form BeckerCAD wechseln
BeckerCAD : Schiebekörper mit nur 2 Neigungen
hwbrendgens am 06.07.2011 um 11:20 Uhr (0)
Hallo ThomasDr,aus dem Thread "3D Körper kürzen bzw. stauchen"""Es gibt noch eine versteckte Funktion die hilft. Bitte über "Ansicht", "Symbolleiste" einen neuen Werkzeugkasten anlegen (falls Du nicht sowieso schon einen eigenen Werkzeugkasten hast)und da hinein die Funktion "Körper an Ebene trennen" aus dem Pool "Allgemeine CAD-Funktionalität", "3D CAD Funktionalität" ablegen. Nach dem Trennen eines Körpers entstehen dann wirklich zwei separate Körper, die man auch wieder einzeln verschieben kann. Diese F ...

In das Form BeckerCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz