|
BeckerCAD : BeckerCad 7
hwbrendgens am 16.08.2010 um 18:52 Uhr (0)
Hallo,doch, geht natürlich auch. Funktion dynamisch verschieben anwählen; danach die Linie anwählen und schon hängt sie dynamisch am Cursor und kann beliebig verschoben werden. Zitat:Original erstellt von Pewi:Hallo und schönen TagHier regnet es und was mach ich?Ich zeichne eine Linie und noch eine und möchte dann die letzte Linieverschieben, von hier nach da.Also, transformieren angeklickt, verschieben,Linie angeklickt, grüne Linie - mit Pfeil wird angezeigt,ich bestimme die Länge und ... klick und ..... ...
|
| In das Form BeckerCAD wechseln |
|
BeckerCAD : Problem bei KE entlang Z verschieben...
Daniel.B am 09.08.2005 um 15:53 Uhr (0)
Ich werd hier noch verrückt! Jetzt geht das wieder nicht! Wenn ich ein anderes Projekt öffne funktioniert es ohne Probleme und wenn ich das bei dem neuen Projekt machen will geht es nicht mehr!Hab ich irgendeine Einstellung anders oder vergessen?Ich sehe nur immer einen sehr hellen Strich, welchen ich verschieben kann und nicht die schwarze Linie des Koordinatensystems.Was ist das?
|
| In das Form BeckerCAD wechseln |
|
BeckerCAD : Beispielprojekt Hydraulikzylinder Kolben
hwbrendgens am 08.05.2012 um 08:32 Uhr (0)
Hallo Manfred,wenn der Körper wieder zurückspringt, hast Du den Endpunkt nicht bestätigt. Etwa beim Verschieben per Cursor durch drücken der linken Maustaste oder beim Verschieben über Koordinaten durch Drücken der Enter-Taste nach Eingabe des letzten Wertes. Also z.B. Verschieben um den Wert 100 in X-Richtung.Eingabe im Statusfenster im Feld X 0, Enter, dann im Feld Y 0, Enter,(jetzt ist der Startpunkt definiert) dann wieder im Feld X 100, Enter und zum Abschluss im Feld Y 0, Enter (jetzt ist auch der End ...
|
| In das Form BeckerCAD wechseln |
|
BeckerCAD : Objekte auswählen/verschieben
jwkubinski am 24.07.2005 um 10:17 Uhr (0)
Hallo Peter das geht schon , gehe erst auf der linke seite auf das Händchen, dan auf den Pfeil oben dan mackierst die dinge die du kopieren willst . dan mußt auswäheln was du tun willst im menu , bekommst ja ne text hilfe an gezeigt. Zitat: Original erstellt von PeterCad: Hallo zusammen, ich bekomme langsam Hörner mit BeckerCad 3.0. Ist es nicht möglich, mit der Maus ein Objekt (z.B. ein Rechteck) anzuklicken/auszuwählen/aktivieren, und es mit der Maus zu verschieben? In sämtlichen Programmen, mit d ...
|
| In das Form BeckerCAD wechseln |
|
BeckerCAD : Nullpunk verschieben
Mailo am 13.07.2010 um 09:56 Uhr (0)
Hallo,wie kann ich in meiner 2D Zeichnung, mal angenommen ein Kreis, den Nullpunkt (GKS) ins Zentrum des Kreises bekommen? Danach will ich die datei als DXF für eine Maschine Exportieren.Schon mal dank im voraus.GrußRalf
|
| In das Form BeckerCAD wechseln |
|
BeckerCAD : 3D Vermassung BC4
hwbrendgens am 26.10.2005 um 15:15 Uhr (0)
Hallo Ben,Videos zum Bemaßen und Verschieben sind unterwegs. Hoffentlich sind sie nicht zu groß (ca. 4,2 MB)------------------Bre
|
| In das Form BeckerCAD wechseln |
|
BeckerCAD : Erste Orientierung
Elite am 30.07.2005 um 12:54 Uhr (0)
Ich habe das Gefühl, dass BeckerCAD mehr dafür ausgelegt ist, schon vorhandene Baugruppen jetzt am PC darzustellen, als diese im Programm zu modellieren. Dafür scheint nämlich die Bearbeitung von Elementen ein wenig unflexibel zu sein. (Alleine die vielen Klicks, um einen Block zu drehen und zu verschieben bzw. dessen Größe zu verändern) Deshalb denke ich, dass ich eher weniger Funktionen als mehr brauche, damit die wichtigsten besser zu bedienen sind. Kennt zum Beispiel jemand Valve Hammer Editor? Der is ...
|
| In das Form BeckerCAD wechseln |
|
BeckerCAD : BC4 3d körper ändern
siecad am 30.07.2005 um 21:06 Uhr (0)
moin, ich schaue mir gerade bc4 an (bis jetzt bc2). ich finde auch hier keine möglichkeit 3D körper nachträglich zu ändern. skalieren und verschieben reicht nicht ist das so? horst
|
| In das Form BeckerCAD wechseln |
|
BeckerCAD : Problem bei KE entlang Z verschieben...
Daniel.B am 09.08.2005 um 01:29 Uhr (0)
Danke für die Hilfe... komisch ist nur, dass ich es eigentlich auch immer so gemacht habe. Kurz nachdem ich diesen Beitrag verfasst hatte, funktionierte es auch wunderbar. Ich bin schon ein wenig verwirrt...
|
| In das Form BeckerCAD wechseln |
|
BeckerCAD : Ausrichten und Drehen
Ben222 am 24.10.2005 um 09:05 Uhr (0)
hallo,ich habe da noch ne frage zu BeckerCAD 4.0....wie ist das wenn ich ein Teil (SAT) importiere. ich kanndas teil drehen und verschieben in der x-y ebene, aber wie kann ich das teil "aufstellen"?gruß beni
|
| In das Form BeckerCAD wechseln |
|
BeckerCAD : DXF einfügen / ausrichten
hwbrendgens am 01.11.2012 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Marco,das Verschieben der Elemente ist erst nach dem Import möglich.Wenn Du vor dem Export die gewünschten Elemente selektierst, kannst Du im Export Dialog die Checkbox "Selektionsliste" aktivieren. Dann werden auch nur diese Elemente exportiert.------------------Bre
|
| In das Form BeckerCAD wechseln |
|
BeckerCAD : Bemaßen
seidfrei99 am 12.07.2006 um 19:05 Uhr (0)
Vielen Dank!Aber wie mache ich das mit dem skalieren. Ich habe in der Hilfe nachgelesen und kann jetzt verschieben, kopieren und vergrößern usw. jedoch habe ich es nicht geschafft meiner Zeichnung zu sagen welchen Faktor sie zu verwenden hat!!!!?????Kann mir da noch mal jemand helfen??Danke im Voraus!
|
| In das Form BeckerCAD wechseln |
|
BeckerCAD : Hilfe bei Einführung in BeckerCAD - Bücher?
JackNess am 04.07.2019 um 10:33 Uhr (1)
Hallo nokiland,du kannst gerne deine Fragen hier stellen, ich arbeite auch mit BeckerCAD 7 und könnte Dir so ein oder andere Tipp geben. Um dein jetziges Problem zu lösen:Ausgangssituation ist bei dir, zwei Hilfslinien und einen Kreis als Element.Um diesen in eine bestimmte Richtung zu bringen, selektierst du den Kreis ( ganz oben der weiße Pfeil, Objekt neu selektieren). Der sollte nun in rot markeirt sein. Nun gehst du auf die Pfeile ( transformieren) vierte von oben, daneben siehst du die weiteren Mögli ...
|
| In das Form BeckerCAD wechseln |