|
BeckerCAD : Bemaßung verschieben (2D)
mdgorr am 15.01.2008 um 16:47 Uhr (0)
Bemaßungen bitte mit der Funktion "Maß/Maßtext verschieben" aus dem Bemaßungsmenü verschieben.Damit kann ich die Bemaßung nur entlang der Bemaßungslinie verschieben,ich wollte sie aber weiter vom Objekt entfernen - komischerweise geht das,sobald ich ein Maßkette habe mit Objekt verschieben, wenn ich nur eineinzelnes Maß habe, geht das gleiche NICHT - nach dem Verschieben bei Beenden der Funktion springt das Maß zurück an die ursprüngliche Position ??Irgendwelche Vorschläge ???
|
| In das Form BeckerCAD wechseln |
|
BeckerCAD : Bemaßung verschieben (2D)
hwbrendgens am 15.01.2008 um 09:24 Uhr (0)
Hallo,Bemaßungen bitte mit der Funktion "Maß/Maßtext verschieben" aus dem Bemaßungsmenü verschieben.------------------Bre
|
| In das Form BeckerCAD wechseln |
|
BeckerCAD : Bemaßung verschieben (2D)
hwbrendgens am 15.01.2008 um 18:19 Uhr (0)
Hallo,wenn Sie mit der Funktion "Maß/Maßtext verschieben" den Maßtext identifizieren, können Sie diesen auf der Maßlinie verschieben, bei gleichzeitig gedrückter Shift-Taste können Sie den Text beliebig verschieben. Wenn Sie in der Funktion die Maßlinie oder die Maßhilfslinie identifizieren, können Sie die gesamte Bemaßung verschieben.------------------Bre
|
| In das Form BeckerCAD wechseln |
|
BeckerCAD : Nullpunk verschieben
hwbrendgens am 13.07.2010 um 18:12 Uhr (0)
Hallo,da gibt es, wie fast immer, verschiedene Möglichkeiten; zum Beispiel: Alle Elemente selektieren, dann "Verschieben", "Mittelpunkt" auf "Nullpunkt 2D".------------------Bre
|
| In das Form BeckerCAD wechseln |
|
BeckerCAD : Problem bei KE entlang Z verschieben...
Werner Bruns am 09.08.2005 um 20:23 Uhr (0)
Hallo Daniel.B,ich kann Dein Problem leider nicht erkennen, aber mach doch bitte folgendes:erzeuge ein neues Modell (Datei),wechsle in den 3D-Raum (Fenster 3D)hier kannst Du nun die von BeckerCad angebotenen KE sehen.Jetzt bitte das Icon KE entlang Z verschieben betätigen.Nun erst kannst Du die KE mit der linken Maustaste auswählenund in Z-Richtung verschieben.GrußWerner Bruns
|
| In das Form BeckerCAD wechseln |
|
BeckerCAD : Multiplizieren mit Kreisteilung
Kaputze am 07.05.2012 um 16:55 Uhr (0)
Hallo Herr Brendgens,das Werkzeug Transformieren beinhaltet bei mir nur diese Werkzeuge- Verschieben- Verschieben mit Kopie- Dynamisch Verschieben- Dynamisch Kopieren- Drehen- Drehen mit Kopie- Skalieren XY- Skalieren XY mit Kopie- Spiegeln- Spiegeln mit Kopie- Geopunkte anzeigen und bearbeitenKein Werkzeug Drehen mit Kopie.Danke
|
| In das Form BeckerCAD wechseln |
|
BeckerCAD : Problem bei KE entlang Z verschieben...
GSP GmbH am 08.08.2005 um 08:43 Uhr (0)
Hallo Daniel,ich kann nur für BeckerCAD 3.0 sprechen - dort geht es so:Funktion "KE entlang Z verschieben" aktivieren (schaue auf die gelben Infos, damit Du auch wirklich die richtige Funktion hast), dann eine KE anhand einer Begrenzungslinie auswählen. Dann kannst Du diese Ebene "normal", d.H. entlang einer Senkrechten auf ihrer Fläche verschieben. Also: XY inZ-Richtung, XZ in Y-Richtung und YZ in X-Richtung.Hoffe das hilft...
|
| In das Form BeckerCAD wechseln |
|
BeckerCAD : 3D auf 2D
U.Muth am 30.03.2013 um 08:38 Uhr (1)
Hallo, ich habe wieder mal ein Problem. Ich habe ein Vogelhaus in 3D gezeichnet. Jetzt wollte ich die einzelnen Komponenten in die 2D Zeichnung bringen so das ich sie einfach mit Blaupausen abnehmen kann. Leider wird bei der Übernahme immer von der XY-KE Achse ausgegangen und nicht von der KE Achse des einzelne Teils.Weiß jemand wie man das machen kann
|
| In das Form BeckerCAD wechseln |
|
BeckerCAD : Problem bei KE entlang Z verschieben...
Daniel.B am 08.08.2005 um 00:24 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich beschäftige mich seit einigen Tagen mit BeckerCAD 2pro und stehe noch immer vor einem riesigen Problem. Ich bekomme es einfach nicht auf die Reihe X & Y entlang Z zu verschieben. Ich klicke wie blöd hierhin und dahin... doch immer verschiebt es sicvh nur nach X oder Y. Ganze 2x ist es mir gelungen das Ganze nach Z zu verschieben. Allerdings bin ich der Meinung, dass ich nicht anders gemacht habe.Woran liegt das? Bin ich zu Blöd dazu? Hab ich was falsch verstanden?
|
| In das Form BeckerCAD wechseln |
|
BeckerCAD : Grundsatzfragen zu BeckerCAD 7
hwbrendgens am 15.12.2011 um 19:49 Uhr (0)
Hallo,zu 1. Im 3D stehen die gleichen Zeichenfunktionen zur Verfügung wie im 2D (großer Vorteil von BeckerCAD) Also am Besten neue KE auf die Grundplatte legen und den Kreis für die Bohrung gleich im 3D zeichnen oder noch einfacher halt direkt einen Zylinder und diesen subtrahieren.zu 2. Wenn man in der XY-KE ist kann man die Körper in X- und Y-Richtung verschieben. Um sie in Z zu verschieben KE wechseln.------------------Bre
|
| In das Form BeckerCAD wechseln |
|
BeckerCAD : Bemaßung verschieben (2D)
mdgorr am 14.01.2008 um 17:26 Uhr (0)
Ich habe im 2-D eine Multibemaßung orthogonal vorgenommen und festgestellt,dass die zu nah am Objekt ist und möchte diese also weiter entfernen. Komischerweise geht das bei einer Multibemaßung mittels Verschieben beimir nur dann wenn die Multibemaßung aus mindestens 2 Maßen besteht - wennnur ein einziges Maß vorhanden ist, springt das Maß immer wieder auf diealte Position zurück - Mache ich was falsch ????
|
| In das Form BeckerCAD wechseln |
|
BeckerCAD : Objekte auswählen/verschieben
Werner Bruns am 22.07.2005 um 22:57 Uhr (0)
Hallo PeterCad, in BeckerCad wird erst die Geometrie markiert, dann kann man sie kopieren, oder auch verschieben, oder auch löschen. Dieses ist gerade für AutCad-User etwas gewöhnungsbedürftig, hat aber enorme Vorteile, da BeckerCad wirklich nur das macht, was der Anwender will. Gruß Werner Bruns
|
| In das Form BeckerCAD wechseln |
|
BeckerCAD : Objekte auswählen/verschieben
PeterCad am 22.07.2005 um 18:38 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich bekomme langsam Hörner mit BeckerCad 3.0. Ist es nicht möglich, mit der Maus ein Objekt (z.B. ein Rechteck) anzuklicken/auszuwählen/aktivieren, und es mit der Maus zu verschieben? In sämtlichen Programmen, mit denen man arbeitet funktioniert das, nur bei Becker gehts nicht, oder bin ich einfach zu dämlich. Rat wäre nett, per E-Mail noch besser. Dankeschön im voraus. Gruß Peter (peter.sein@web.de)
|
| In das Form BeckerCAD wechseln |