|
BeckerCAD : Update Beispielprojekte
Kaputze am 11.11.2012 um 20:04 Uhr (0)
Hallo,ich habe mal eine Anregung für ein zukünftiges Update. Für Anfänger ist das Einarbeiten in das Programm mit Hilfe der Beispielprojekte gut erklärt.Leider ist das Beispielprojekt nicht vollständig.Es fehlt (nach meiner Meinung) das Zusammenführen der einzelnen Objekte zum Hydraulikzylinder. Der ja Komplett als Zeichnung im Ordner Modelle abgespeichert ist.Es wird gerade das schwierige Thema des Drehen, Verschieben und zueinander Ausrichten der einzelnen Objekte in 3D Fenster nicht erklärt. Mir als Anf ...
| | In das Form BeckerCAD wechseln |
|
BeckerCAD : Hardwarevoraussetzungen für BeckerCAD5
klas am 07.02.2009 um 13:42 Uhr (0)
Ich mache gerade meine ersten Gehversuche auf einer Testversion von Becker CAD5.Sobald ich in der 3D Ansicht eine der Schaltflächen zum Drehen, Kippen, Verschieben etc. der KEs anklicke hinterlässt der Cursor wilde Spuren in der Zeichenfläche (siehe Bilder im Anhang). Nach Anklicken von Neu zeichnen sind die zwar weg, aber sobald ich wieder in die Zeichenfläche gehe ergibt sich das gleiche Bild. Das ist so arg dass man praktisch nicht sehen kann was man zeichnet (Systemeinstellung ist auf optimale Leistung ...
| | In das Form BeckerCAD wechseln |
|
BeckerCAD : Basis tutorial
Werner Bruns am 16.01.2005 um 22:39 Uhr (0)
Hallo gitcad, BeckerCad bietet keine Möglichkeit, die aus einzelne Linien bestehende Geometrische Form wie z.B. in Autocad zu einer Einheit zu vebinden. Es wäre gelegentlich wünschenswert, eine derartige Funktion zu nutzen, man gewöhnt sich allerdings andere Arbeitweisen an. Ich arbeite mit Gruppen. Es werden bestimmte zusammenhängede Geometrien zu einer Gruppe zusammengefügt. Danach kann man über Markieren - Gruppe alle zusammengehörenden Geometrien auswählen und kopieren oder verschieben usw. Eine Polyl ...
| | In das Form BeckerCAD wechseln |
|
BeckerCAD : BeckerCad2Pro (3D) Folie, Raster, Kollisionspruefung, Hierarchie, VRML-Export
hobby_3d am 05.10.2005 um 08:52 Uhr (0)
Danke schoen fuer die breite Unterstuetzung.zu 1) Um im Nachgang jedes 3D-Teil einzeln (auch innen Liegende) zu betrachten, moechte ich alle anderen Teile unsichtbar machen- dafuer die Steuerung ueber Folien- "Gruppe" wollte ich fuer die Steuerung einer ganzen Gruppe (zB. "Drehgestell") verwendenErkenntnis: aktivieren der entsprechenden Folie VOR Erzeugung des 3D-Koerpers scheint zu gehen. Nimmt aber aktuelle Farbe und nicht die der Folie. Das reicht fuer meine Zwecke.zu 2) + Auswahl des Koerpers + Eig ...
| | In das Form BeckerCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |