Informationen zum Forum Berechnung von Maschinenelementen:
Anzahl aktive Mitglieder: 814
Anzahl Beiträge: 6.507
Anzahl Themen: 761

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 1, 1 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Berechnung von Maschinenelementen : Induktionsbremse
Helge Asmus am 22.11.2005 um 00:37 Uhr (0)
Hi Calimero,Wenn du einen EISENstab durch eine Spule fallen lässt, entsteht ja neben dem Wirbelstrom auch in erheblichem Maße ein magnetisches Gleichfeld im Stab!Daher vermute ich mal, daß der Stab zuerst kurz stark und danach (und bei folgenden Abläufen) schwächer gebremst wird. Daher würde es sich anbieten, die Wirbelströme beim UMmagnetisieren auszunutzen, indem man den Stab durch zwei gegenläufig gepolte magnetische Felder fallen läßt. Inwieweit diese Anordnung die Bremswirkung erhöht, hängt aber auch ...

In das Form Berechnung von Maschinenelementen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz