Informationen zum Forum Berechnung von Maschinenelementen:
Anzahl aktive Mitglieder: 814
Anzahl Beiträge: 6.502
Anzahl Themen: 760

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Berechnung von Maschinenelementen : Strukturdynamische Modalanalyse vom Axialverdichter
N.Lesch am 13.11.2013 um 20:43 Uhr (1)
Hallo Entropie, willkommwn bei CAD.de. Meinst Du wirklich, daß Creo das packt. Nach meinen Erfahrungen mit dem FE-Aufsätzen für CAD Progrmme würde ich da gar nicht anfangen. Ich würde da schon gleich reine FE-Programme verwenden wie Comsol, Abaqus oder Ansys. ------------------Klaus

In das Form Berechnung von Maschinenelementen wechseln
Berechnung von Maschinenelementen : Kontaktkraft bzw. Abzugskraft Ermittlung
N.Lesch am 09.12.2017 um 07:39 Uhr (1)
Du vergleichst hier die Kontaktnormalkraft ( Das ist die Karaft senkrecht auf die Feder ) mit der Steckkraft . Das sind aber 2 verschiedene Sachen. Die Kontaktnormalkraft kannst Du noch berechnenen. Für die Steck- und Ziehkraft gibt jeder nur min. und max. Werte an. Die Reibung kannst Du zwar berechnen, in der Praxis hat die aber große Streuungen. Die FEM Rechnungen von Creo und Ansys würde ich überhaupt nicht miteinander vergleichen. Bleibe halt bei einem System. Bei der Steckkraft mußt Du über die Schräg ...

In das Form Berechnung von Maschinenelementen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz