Informationen zum Forum Berechnung von Maschinenelementen:
Anzahl aktive Mitglieder: 814
Anzahl Beiträge: 6.507
Anzahl Themen: 761

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 1, 1 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Berechnung von Maschinenelementen : zusammengesetzter Biegebalken
autronic am 05.06.2008 um 14:01 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank für die Antworten.Vielleicht sollte ich die Aufgabe etwas präzisieren, damit die Vermutungen nicht so wild ins Kraut schießen:Ich möchte für ein optisches Gerät einen Spiegel mit einer Länge von etwa 900mm freitragend an den Enden lagern, so dass sich die Oberfläche möglichst wenig verformt. Der Spiegel wird nur durch sein Eigengewicht belastet.Die einfachste Variante (Glasspiegel mit 8mm Dicke) ergibt rechnerisch eine Durchbiegung von 0,56mm.Die Durchbiegung könnte man verkleinern, indem ...

In das Form Berechnung von Maschinenelementen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz