|
Berufsausbildung : Abschlussprüfung Teil 2 / Technische Produktdesigner / Winter 2018/19
siebsche82 am 12.11.2018 um 20:03 Uhr (1)
Da der Container nur als vereinfachter Bauraum dargestellt werden soll und auch noch mehr Angaben fehlen, wie z.b. die Dicke habe ich jetzt einen eigenen Container nach meinen Vorstellungen, vereinfacht also ohne Verjüngung erstellt. Es geht ja auch nicht um den Container. Es geht um den Deckel.
|
| In das Form Berufsausbildung wechseln |
|
Berufsausbildung : Abschlussprüfung Teil 2 / Technische Produktdesigner / Winter 2018/19
siebsche82 am 03.12.2018 um 10:16 Uhr (1)
Ich habe Alte Prüfungen durchgearbeitet und alles makiert und aufgeschrieben was falsch war. Hab mir dann im Internet Videos dazu angeschaut oder in den Schulsachen oder Fachbüchern nachgelesen.Hab mir eine Prüfungsvorbereitung zusammen geschrieben und gerechnet, gerechnet und nochmal gerechnet.Fühl mich trotzdem nicht besonderst gut vorbereitet.
|
| In das Form Berufsausbildung wechseln |
|
Berufsausbildung : Abschlussprüfung Teil 2 / Technische Produktdesigner / Winter 2018/19
sehel am 21.11.2018 um 07:54 Uhr (1)
Welche Feder hast du verwendet? Zitat:Original erstellt von Hanspeter94:Habe auch nur eine leichte Feststellung. Eine Feder überwindet einen Teil des Drehmoments durch das Gewicht des Deckels.Das verbleibende Drehmoment wird durch eine Art Bremse gehalten... leider ein bisschen teuer glaube ich.
|
| In das Form Berufsausbildung wechseln |
|
Berufsausbildung : Abschlussprüfung Teil 2 / Technische Produktdesigner / Winter 2018/19
Katzenellenbogen am 07.01.2019 um 11:41 Uhr (1)
Jetzt hätte ich eine Frage, Welches Folienformat benutzt ihr 4:3 oder 16:9Habe mich jetzt Belesen. Da die Beamer orort meist eher VEraltet sind nimmt am Besten 4:3 da alte Beamer 16:9 zwar in der Breite Voll asuführe, die Höhe aber nicht. Dadruch kann es dazu kommen das Texte kleiner Dargestellt werden. [Diese Nachricht wurde von Katzenellenbogen am 07. Jan. 2019 editiert.]
|
| In das Form Berufsausbildung wechseln |
 |
Berufsausbildung : Abschlussprüfung Teil 2 / Technische Produktdesigner / Winter 2018/19
moni12345 am 05.11.2018 um 13:48 Uhr (15)
hab da mal ne Frage zu. Wie genau wird sie dann eingebaut? Nur interessehalber, hab eine andere Variante. Allerdings verstehe ich nicht genau, ob die Schenkelfeder jetzt, wenn der Deckel geschlossen ist, dauerhaft unter Spannung steht und sie beim kompletten Öffnen nicht überdehnt wird. Ich denke da passt die Festanforderung "wartungsarm" nicht mehr so richtig, da die Feder ja andauernd wegen Überlastung ausgetauscht werden muss. Vielleicht hast du ja Lust mir das zu erklären, man lernt ja nie aus
|
| In das Form Berufsausbildung wechseln |
|
Berufsausbildung : Abschlussprüfung Teil 2 / Technische Produktdesigner / Winter 2018/19
siebsche82 am 17.10.2018 um 11:49 Uhr (1)
Ich hätte mal eine Frage. In der Beschreibung des Produkts steht zwar, dass der Deckel zu schwer ist um in mit einer Hand anzuheben und mit der anderen zu befüllen. Im Lastenheft steht aber nichts davon, dass er nur mit einer Hand bedient werden muss. Also ist es keine Anforderung, oder? Also ich muss in nicht mit einer Hand öffnen und feststellen können, ich könnte auch eine Hand zum öffnen und eine Hand zum feststellen nehmen. Sehe ich das richtig?
|
| In das Form Berufsausbildung wechseln |
|
Berufsausbildung : Abschlussprüfung Teil 2 / Technische Produktdesigner / Winter 2018/19
siebsche82 am 07.01.2019 um 11:57 Uhr (1)
Also bei uns ist das so eine Sache mit der Präsentation. Wir haben gesagt bekommen es soll auf gar keinem Fall eine Wiederholung des Projektes sein. Es sollen Dinge die in der Projektmappe nicht ausführlich erklärt wurden, vertieft vorgeführt und Hintergründe erleuchtet werden. Ich hab deshalb bei der Projektmappe bei manchen Dingen Fragen offen gelassen, die ich mit der Präsentation beantworten werde.Aber ich glaube, dass wird zwischen den verschieden Prüfungsorten unterschiedlich gehandhabt. Ebenso die P ...
|
| In das Form Berufsausbildung wechseln |
|
Berufsausbildung : Abschlussprüfung Teil 2 / Technische Produktdesigner / Winter 2018/19
Lotte98 am 17.10.2018 um 14:29 Uhr (1)
Hallöchen,die Aufgabenstellung ist letzte Woche Freitag in meinem Ausbildungsbetrieb angekommen. Es steht also auch nichts weiter auf der Seite der IHK.Meine Klassenlehrerin meinte zu uns auch das wir den Container schon mal ins 3D bringen sollten (ohne Deckel).Die Rollen kann man sich auch schon für das passende Gewicht auf dem Internet besorgen.Ich habe den Container nicht als Blechteil konstruiert sondern einfach nur einen Körper erstellt von dem ich dann nur die gewünschte Wandstärke stehen lassen hab. ...
|
| In das Form Berufsausbildung wechseln |
|
Berufsausbildung : Abschlussprüfung Teil 2 / Technische Produktdesigner / Winter 2018/19
Jacksoni am 20.11.2018 um 19:32 Uhr (1)
Hey Leute, erst einmal Guten Abend und viel Glück allen.Ich bin auch einer aus der Truppe und die Prüfung naht. Unsere Klasse hat auch keiner etwas. Ich wäre sehr Dankbar wenn sich jemand mit mir kurz schließen könnte. Lieber wäre es mir allerding per private mail deswegen würde ich Sie hier jetzt einfach rein stellen. @siebsche82 bei dir bin ich mir fast sicher das du mir helfen kannst wäre genial wenn ich was von dir höre .Mail: biehl.daniel@gmx.deDanke im Vorraus weiteres würde ich per mail erklären
|
| In das Form Berufsausbildung wechseln |
|
Berufsausbildung : Abschlussprüfung Teil 2 / Technische Produktdesigner / Winter 2018/19
Morgenweg am 13.11.2018 um 08:16 Uhr (1)
Ich würde Euch empfehlen:1. Schaut Euch die Fragen in den alten Prüfungen an.2. Ordnet diese Fragen den Themengebieten im Fachkundebuch zu.3. Lernt diese Themen gut.Denn es kommen permanent neue Fragen hinzu, die die angesprochenen Themen von anderen Seiten angehen. Da nützt es Euch nichts, wenn Ihr die alten Fragen in- und auswendig könnt. Ihr müsst das Thema als Ganzes verstanden haben.Ausserdem kommt Euch das im Fachgespräch mit Sicherheit zu Gute! Je mehr Ihr da wisst, desto mehr könnt Ihr zu den Theme ...
|
| In das Form Berufsausbildung wechseln |
|
Berufsausbildung : Abschlussprüfung Teil 2 / Technische Produktdesigner / Winter 2018/19
Katzenellenbogen am 04.01.2019 um 08:45 Uhr (2)
Hallo und Ein Frohes neues Jahr,Ich würde als Erstes Ein Deckblatt benutzen, dann kommt die Gliederung: Beschreibung des Auftrages, Ideenfindung, Beschreibung der Ideen, Bewertung der Ideen, dann den Aufbau des Recyclingcontainers,dann würde ich noch auf den Zeitplan eingehen, und zum Schluss eine Abschlussfolie einbauen mit z.b Vielen dank für ihre Aufmerksamkeit.Versuch die Gliederung während der Prüfung Einzublenden, damit die Prüfer wissen wo du dich gerade in der Präsentation befindest. Wie genau das ...
|
| In das Form Berufsausbildung wechseln |
|
Berufsausbildung : Technischer Produktdesigner AP Teil 2 Sommer 2018 PAL Stirnradgetriebe
Morgenweg am 11.07.2018 um 14:56 Uhr (1)
Hallo Finchen!Ist zwar "kurz vor knapp", aber vielleicht hilft es dir ja noch...Daher mal ein paar Tipps:Allgemein:- sei locker und du selbst- Erschein da nicht in Jogginghose, mach Dich etwas schick, der erste Eindruck kann entscheidend sein- Gib den Prüfern beim Hereinkommen die Hand und begrüße sie freundlich- keine Panik, die Prüfer wissen, dass Du nervös bist- die Prüfer wollen, dass Du durchkommst (zumindest die im von mir geleiteten Ausschuss)Präsentation:- Rede deutlich zum Publikum, sieh die Leute ...
|
| In das Form Berufsausbildung wechseln |
|
Berufsausbildung : Abschlussprüfung Teil 2 / Technische Produktdesigner / Winter 2018/19
Soffiken am 23.11.2018 um 08:45 Uhr (1)
Ich habe letzten Winter meine Prüfung gemacht und ich kann euch nur folgende Tipps geben:- Teilt euch gut eure Zeit ein- Vergesst die Schriftliche Prüfung und die mündliche nicht! Die machen im Endeffekt mehr aus als die Doku allein.- Achtet unbedingt auf Passungsmaße, Oberflächenangaben, Mittellinien etc.- Schreibt geg.: ges.: und einen Antwortsatz in die Berechnungen- 1. Lehrjahr (Projektmanagement) ist seeeehr wichtig für die Doku(Ideenfindung, Bewertungsmatrixen etc.)- Baut eure Doku logisch auf und wi ...
|
| In das Form Berufsausbildung wechseln |