Informationen zum Forum Blechbauteile und -konstruktion:
Anzahl aktive Mitglieder: 260
Anzahl Beiträge: 1.543
Anzahl Themen: 177

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 20 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Blechbauteile und -konstruktion : Alu-Blechzuschnitt
Wyndorps am 16.02.2016 um 08:17 Uhr (1)
Oh Mist, SORRY!Ich musste das Video auf Youtube verschieben, da der alte Hochschul-Server abgeschaltet werden soll. ----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form Blechbauteile und -konstruktion wechseln
Blechbauteile und -konstruktion : Eine kleine Einführung zu den gebräuchlichsten Blechsorten
Andreas Gawin am 06.04.2008 um 21:39 Uhr (0)
weitere Materialarten--- Lochbleche aus diversen Werkstoffen wie zB. ST roh (zum Einschweissen in Stahlkonstruktionen oder als Rohmaterial für spätere Pulverbeschichtung)ST verzinkt (zum Einschrauben in Geräteverkleidungen oder Gehäuse)Edelstahl/ChromNickelStahl (wird teils in der lebensmittelverarbeitenden Industrie als Grobfilter, teils als dekoratives Element in Treppengeländern eingesetzt)Aluminium (wird oft als Vormaterial für pulverbeschichtete Bauteile, die im Wetterbereich montiert werden, eingeset ...

In das Form Blechbauteile und -konstruktion wechseln
Blechbauteile und -konstruktion : Schleifen Symbolik
sbmiles21 am 05.10.2010 um 13:04 Uhr (0)
es geht um MAtrialabtragung z.B 2 mm.Stimmt im falschen Forum, kann es jemand verschieben?gruss--------------------

In das Form Blechbauteile und -konstruktion wechseln
Blechbauteile und -konstruktion : Software zur Berechnung der Traglast
Bajuwa am 02.11.2011 um 09:27 Uhr (0)
Hallo ihr! Ich benötige dringend eine Software (von kostetnix bis billig), um eine schnelle und einfache Berechnung der Tragfähigkeit von Blechen zu bekommen; gibt es so etwas? Auch eine Exceltabelle würde ausreichen, wenn ich nur wüsste, wie ich sie erstellen soll Also durch Eingabe der erforderlichen Komponenten wie Material oder Zugfähigkeit, Blechgröße etc. Könnt ihr mir einen Tipp geben?Thanks euch schon mal im Voraus.LG

In das Form Blechbauteile und -konstruktion wechseln
Blechbauteile und -konstruktion : dxf Kontur fürs Auslasern
Dragunov am 09.12.2010 um 11:24 Uhr (0)
Ich werde dort einfach noch eine Frage speziell zu Catia stellen.Verschieben wird also nicht nötig sein.

In das Form Blechbauteile und -konstruktion wechseln
Blechbauteile und -konstruktion : Aufsatz /Basis ausgeformt
Andreas Gawin am 27.12.2020 um 11:23 Uhr (1)
Hallo Uli,dieser Beitrag ist im Solidworksforum besser aufgehoben. Ich werde den CAD Admin darum bitten, ihn dahin zu verschieben und schliesse jetzt hier.  Nachtrag: Hier geht es weiter.Gruss Andreas

In das Form Blechbauteile und -konstruktion wechseln
Blechbauteile und -konstruktion : Abwicklung eines Trichters?
Andreas Gawin am 07.02.2013 um 20:23 Uhr (0)
Ich schliesse den Beitrag an diser Stelle und verschiebe ihn in das SolidWorks Forum.In ein bis zwei Wochen lösche ich ihn dann ohne weitere Vorankündigung, da er sinvoller im SWX Forum weitergeführt sollte.Mit den besten GruessenAndreasEdit: das Verschieben klappt nicht, werde es spät abendsnoch einmal probieren.Andreas

In das Form Blechbauteile und -konstruktion wechseln
Blechbauteile und -konstruktion : dxf Kontur fürs Auslasern
pepper4two am 09.12.2010 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Benjamin,ich denke wenn einer der Administratoren diesen Beitrag in das Catia Forum verschieben/verlinken könnte würden deine Problem relativ schnell gelöst werden. Leider kann ich dir im Bezug auf Catia keine Tipps geben da ich damit noch nie gearbeit habe.Beste GrüßeMatthias------------------Nihil Ex Nihilo

In das Form Blechbauteile und -konstruktion wechseln
Blechbauteile und -konstruktion : Hersteller für Klemm-Mechanismus
Andreas Gawin am 26.04.2009 um 09:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lueghi:Hallo Andreas,gegen ein Verschieben habe ich nichts ..... hatte ja geschrieben, dass ich mir nicht sicher war wg. dem Forum.Ok, dann geht es hier (im Forum Fertigungstechnik) weiter. Der Originalbeitrag im Blechforum bleibt noch ca. 2 Wochen stehen und wird dann gelöscht.Gruss Andreas

In das Form Blechbauteile und -konstruktion wechseln
Blechbauteile und -konstruktion : Alu-Blechzuschnitt
Wyndorps am 12.08.2015 um 16:32 Uhr (1)
Hallo Freunde,durch einen PM-Tip aus dem Forum bin ich auf diesen Anbieter gestossen, der sofort nach dem Hochladen von Step-Dateien einen Angebotspreis (Laserstrahlschneiden AlMg3) ausgibt - für meinen Bedarf gerade schlicht genial!Das Problem mit meinen Abstandsblechen kann man wohl durch Gravieren beim Laserstrahlschneiden lösen, aber mir ist noch die Lösung eingefallen, die Abstandsbleche als Abknickbleche - wie beim Modellbau (siehe Bild) - auszuführen. Dann hat man alle Teile in der richtigen Reihenf ...

In das Form Blechbauteile und -konstruktion wechseln
Blechbauteile und -konstruktion : Standards in Zeichnungen für Blechteile
Martin L am 11.08.2008 um 15:36 Uhr (0)
Hallo,also mir ging es schon speziell um die typischen ungeschriebenen Gesetze, welche man hierzulande erwartet (und in der Regel auch erfüllt werden) im Gegensatz zu Lieferanten, welche der Einkauf dank global sourcing aufgetan hat.Speziell kann ich von Biegungen an dünnen Blechen (t=3mm) berichten, welche einfach scharfkantig (Biegeradius gegen 0) gefertigt wurden. Der Schuldige ist jetzt auch gefunden, da auf der Zeichnung ja kein Biegradius stand. Da die DIN 6935 mittlerweile nicht mehr gültig ist, wei ...

In das Form Blechbauteile und -konstruktion wechseln
Blechbauteile und -konstruktion : Hersteller Tiefziehteile für Edelstahlbehälter
Gerhard Deeg am 08.01.2009 um 11:08 Uhr (0)
Hallo Guru,ich bin der Meinung, dass Du in diesem Forum etwas verkehr bist mit Deinen Blechteilen. Versuch doch die Anfrage bei der Blechsparte zu starten. http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Blechbauteile+und+-konstruktion&number=508&DaysPrune=1000&LastLogin=&mystyle=KONONL Wenns klappt, werde ich Dich dorthin verschieben.Gruß Gerhard------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form Blechbauteile und -konstruktion wechseln
Blechbauteile und -konstruktion : Produktion möglich?
Lucian Vaida am 11.08.2015 um 16:38 Uhr (1)
Hallo Selim,Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoMit Fragen zu Inventor wärst du hier genau richtig. Dein Anliegen bezieht sich aber auf die Herstellbarkeit eines Blechteils. Daher werde ich deinen Thread in den dafür vorgesehenen Bereich verschieben.------------------GrußLucian[Diese Nachricht wurde von Lucian Vaida am 12. Aug. 2015 editiert.]

In das Form Blechbauteile und -konstruktion wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz