Informationen zum Forum BricsCad:
Anzahl aktive Mitglieder: 305
Anzahl Beiträge: 3.328
Anzahl Themen: 675

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 12, 12 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

BricsCAD : Es werde Licht - neue CADCAL Beta mit Objektkommunikation
archtools am 14.07.2024 um 11:37 Uhr (1)
Eine neue Betaversion von CADCAL ist verfügbar. Sie hängt diesem Beitrag an, kann aber auch von www.archtools.de/cadcal.zip kostenfrei herunter geladen werden. Diese Version ist schon sehr nahe am geplanten Zustand eines ersten "offiziellen" Releases.CADCAL wurde schon vor längerer Zeit als möglichst vollständiger Ersatz für AutoCADs GeomCal entwickelt, und hat im Lauf der Zeit etliche über GeomCals Funktionsumfang hinausgehende Erweiterungen erhalten. Nun kommt auch ein DCL-Frontend für den CAL Befehl daz ...

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : Objekt via Tastaturkürzel auf einen bestimmten Layer schieben
archtools am 09.03.2024 um 14:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von 100dpi:Lisp kann ich leider nur nutzen...  Genau das wäre ein guter Anlass, dieses Stadium des reinen Nutzers endlich zu überwinden ... Ich gehöre zu denjenigen, die mit Lisp-Programmierung ihr Geld verdienen müssen. Baust Du mir im Gegenzug umsonst ein Haus?

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : CADCAL + CALScript ist fertig
archtools am 01.08.2025 um 12:44 Uhr (1)
Einige werden schon CADCAL kennen, das für BricsCAD die volle Funktionalität von Autodesks GeomCAL bringt.Nun gibt es ein neues Programm mit stark erweiterter Funktionalität. Es ist wie bisher kostenfrei verfügbar, Download von www.calscript.com/home.htmlWas ist neu?1. CADCAL ist um einige Funktionen erweitert, insbesondere ist nun auch die Eingabe zylindrischer Koordinaten möglich. Eine Übersicht über die mit Befehl CAL aufrufbaren Funktionen gibt es hier: https://www.calscript.com/cal-ddcal.html#listofca ...

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCad : GEOMCAL für BricsCAD
archtools am 02.09.2009 um 11:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von autocart:WOW, toll!!!! Vielen Dank!Das Einzige, was mir bis jetzt auffällt ist, dass CAL am Command-Prompt ein BricsCAD Standard-Befehl (KEIN Alias) ist und den Windows Taschenrechner startet. Da wäre es gut, wenn man diesen Befehl in deinem Programm überschreibt und neu definiert.Aber als LISP-Befehl funktionierte es beim ersten Test bestens. 10 Us mit Sicherheit.Oh, das scheint in meiner BricsCAD Version anders zu sein, da ist der Befehl CAL noch nicht drin.Du kannst statt CA ...

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : BricsCAD zum Programmieren
archtools am 06.10.2010 um 12:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StefanDD:Ich würde BricsCAD gern zum Entwickeln und Testen von LISP-Programmen nutzen. Ich programmiere mit AutoLISP bzw. VisualLISP seit AutoCAD 10. Dazu zwei Fragen: Gibt es in der aktuellen Version in der Praxis Einschränkungen beim Programmieren? Die Übersicht des Anbieters kenne ich.Welche Systemanforderungen sollte man für BricsCAD unter Windows für kleine bis mittlere 2D-Zeichnungen beachten? Genügt ein durchschnittlicher PC? Muss man eine bestimmte Grafikkarte einsetzen ...

In das Form BricsCad wechseln
BricsCAD : neue freie CADCAL Version, Laufzeit bis Ende 2024
archtools am 14.11.2023 um 20:59 Uhr (1)
Alle, die in BricsCAD die Funktionen des GeomCAL Tools aus AutoCAD vermissen, können weiterhin das freie CADCAL verwenden. Download von www.archtools.de/cadcal.zip.Die aktuelle Version ist bis Ende 2024 frei lauffähig. Wer CADCAL in eigene Lisp-Applikationen einbinden will, kann den Lisp-Quellcode dafür zum günstigen Preis erwerben.

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : Objekt via Tastaturkürzel auf einen bestimmten Layer schieben
archtools am 09.03.2024 um 11:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von 100dpi:Guten Tag,wahrscheinlich könnt Ihr mir helfen  Google verweigert die Aussage...  Ich muss sehr oft innerhalb von Blöcken verschiedene Objekte entfernen ohne sie jedoch löschen zu wollen. Dazu lege ich mir den Layer "Ausschalten" an und friere diesen. Dann wähle ich das auszuschaltende Objekt aus, klicke auf die Layerleiste und wähle dann den Layer "Ausschalten. Das Objekt verschwindet dann und ich habe einen besseren Überblick. Da ich es als umständlich empfinde, immer ...

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : ArchTools und CADCAL - kostenfreie Laufzeit bis Ende 2025
archtools am 31.12.2024 um 14:22 Uhr (1)
Ab sofort steht unter http://www.archtools.de/d-download.html eine neue kostenfreie ArchTools Version mit Laufzeitbegrenzung bis 31.12.2025 zum Download bereit.Eine ohne Befristung lauffähige Version mit vollem, frei editierbarem Lisp-Quellcode ist zu den bisherigen Preisen verfügbar.Analog steht zum Download von http://www.cadcal.de/cadcal.zip auch eine neue Version von CADCAL + CALScript mit neuer Befristung bis 31.12.2025 zum Download bereit.

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : ArchTools und CADCAL - kostenfreie Laufzeit bis Ende 2025
archtools am 25.02.2025 um 09:22 Uhr (1)
Hallo,zur Installation von CADCAL gehört auch eine Datei "on_doc_load.lsp". Ist diese bei Dir nicht vorhanden? Dann installiere die aktuelle CADCAL Version aus www.cadcal.de/cadcal.zip.Hast Du auch eine ältere Version der ArchTools installiert? Dann sollte CADCAL im ArchTools Installationsverzeichnis installiert werden. Oder lösche die alte "on_doc_load.lsp" aus dem ArchTools Verzeichnis.Früher war CADCAL Teil der ArchTools Installation. Ich habe beides vor einiger Zeit getrennt, weil ja nicht jeder, der C ...

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : LISP-Automationen deutlich schneller
archtools am 14.08.2025 um 00:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadplayer:Zu meinem Erstaunen – oder vielleicht auch nicht, da BricsCAD technisch moderner wirkt als AutoCAD – laufen meine LISP-Automationen deutlich schneller als in AutoCAD.Ich bin gern offen für einen Erfahrungsaustausch zu diesem Thema.Ja, nach meinen Messungen ist der Geschwindigkeitsvorteil von Lisp in BricsCAD meistens ungefähr Faktor 15 bis 20.Auf https://www.calscript.com/cal-ddcal.html#benchmark habe ich Benchmarks für CADCAL und GeomCAL unter AutoCAD und CADCAL unter ...

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : LISP-Automationen deutlich schneller
archtools am 14.08.2025 um 00:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadplayer:aber kennt jemand auch weniger gute Aspekte von BricsCAD, die man im Blick behalten sollte?Hinsichtlich Zeichungsfunktionen sehe ich keinen Unterschied, aber ich bin ja auch kein Zeichner. Ich schreibe Programme, und das mache ich, seitdem BricsCAD vor einigen Jahren das Lisp Entwicklungssystem BLADE integriert hat, ausschließlich nur noch in BricsCAD.In BLADE nervt mich gegenüber VLIDE am meisten, dass man nur ein Projekt offen haben kann. Ich habe aber immer viele Pr ...

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : LISP-Automationen deutlich schneller
archtools am 17.08.2025 um 10:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:"Man fragt sich schon, warum AutoCAD immer noch so hoch angesehen ist"Huch, das lese&höre ich zum allerersten Mal!Grundsätzlich fallen mir dazu aber drei Dinge ein:Das lässt sich in einem Punkt zusammenfassen: Alle anderen Programme müssen als oberstes Ziel KOMPATIBILITÄT herstellen und einhalten. AutoCAD muss das nicht.Das geht sogar so weit, dass von kompatiblen Programmen sogar fehlerhaftes Verhalten von AutoCAD nachgebildet wird, obwohl man um die Fehler weiß.Aber Aut ...

In das Form BricsCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz