|
BricsCad : V11 Lisp und offset
gmk am 01.12.2010 um 17:39 Uhr (0)
Servus!ich bin Bricscad-Neuling und hab mir gestern die V11 30 Tage Demo zum Testen runtergeladen. Dazu hätte ich zwei kurze Fragen:1.Wie muß ich meine LISP-Dateien einbinden dass sie beim öffnen einer Datei immer automatisch geladen werden? (Applikationen laden habe ich schon gefunden...)2.Bin hauptsächlich in Koordinatenwerten mit 7 Vorkammastellen unterwegs (GK-Koordinaten). Beim Versetzen von Polylinien werden teilweise nur Teile der Pline versetzt (ähnlich früheren Acad-Versionen). Ist das ein Bug ode ...
|
In das Form BricsCad wechseln |
 ooffset-test.dwg.txt |
BricsCad : V11 Lisp und offset
gmk am 01.12.2010 um 18:23 Uhr (0)
Servus Stephan,zu 1) ja, so hab ich es auch gemacht; leider werden die Lisp-Dateien beim Öffnen einer neuen Datei nicht automatisch geladen... muß dann in "Applikationen laden" nochmal extra auf "Laden" drücken (für jede Lisp-Datei die dort aufgeführt ist)zu 2) siehe AnhangCiao Georg------------------ http://www.xxx-tausend.info
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : V11 Lisp und offset
gmk am 10.12.2010 um 10:32 Uhr (0)
Servus Stephan und Theo,habe bis heute leider nichts von Bricscad zu dem Thema Polylinien gehört. Werde nächste Woche mein Glück nochmal versuchen, evtl. ist meine Anfrage ja untergegangen. @Stephan Danke für die Rückmeldung zu den Lispdateien. Habs zwar noch nicht versucht aber die von Dir beschriebene Lösung würde sicher reichen.Ciao Georg ------------------ http://www.xxx-tausend.info
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Dialog-Module für Lisp
gmk am 09.11.2012 um 08:04 Uhr (0)
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/003340.shtmlfür Linientypen hab ich mal was gemacht.Ciao Georg------------------ http://www.xxx-tausend.info
|
In das Form BricsCad wechseln |