Informationen zum Forum BricsCad:
Anzahl aktive Mitglieder: 305
Anzahl Beiträge: 3.328
Anzahl Themen: 675

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 222 - 234, 365 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

BricsCad : Bricscad V16 x64 kein lisp editor??
PixelMission am 01.03.2016 um 11:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von autocart:... Der Lisp-Editor war damals auch der einzige Grund, warum ich mir eine Acad-Lizenz angeschafft habe ...Sorry ... aber 4000,- mehr ausgeben - wegen einem LISP-Editor?!Wow ...In einem der vielen Foren las ich über einen externen Editor, der sich sehr schön integriert - leider kommt der Name gerade nicht hoch ... kostet wohl 60-80 Euro?!Ich nutze Notepad++ ... bin halt nicht so der "debugger-Freak"! Bei diesem Editor gibt es alles, was (m)ein Lisplerherz begehrt!

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Bricscad V16 x64 kein lisp editor??
CADmium am 01.03.2016 um 12:45 Uhr (1)
Der Anwender und 10-Zeilen-Progs-Lispler wird sicher den Lispeditor mit Debug-Funktion ect. nicht vermissen,... für den Programmierer, der komplexere Programme erstellt und bei dem Fehlersuche massig Zeit ohne Debugger brauchen würde, sind die Mehrkosten für die ACAD-Lizenz sicher die geringeren Kosten .... ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits ...

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : entmake - Schraffur angepasst
Vino am 27.04.2016 um 23:42 Uhr (1)
Hallo,folgendes Problem mit LISP unter BricsCAD (getestet mit V15 und V16):Ich erstelle mit diversen Funktionen einige Elemente und packe diese dann in einen Block. Da das evtl. ziemlich viele Blöcke werden, kam mir jetzt der Gedanke, dass ich auch unbenannte Blöcke nutzen könnte.Ich erstelle also das Grundgerüst für den Block mit ENTMAKE:Code:(entmake (list (cons 0 "BLOCK") (cons 70 1) (cons 2 "*U") (cons 10 (list 0.0 0.0 0.0)) ))Dann kommen die Elemente im Block... Und da die ja schon in der Zeichnun ...

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Tester gesucht
P.Müller am 11.07.2016 um 14:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADwiesel:in der neuen Version entsteht das Problem des Fehlers beim Versuch des Ladens von OpenDCL nicht mehr.Ich hatte die ZIP-Datei hier am Freitag Nachmittag heruntergeladen (ca. 15:00 Uhr). Mit dieser version kommt noch immer die Meldung.Bzgl. on_doc_load.lsp: vielen Dank für den Hinweis, einfaches löschen der Datei (ich verwende weiter keine LISP-Anwendungen) hat gewünschtes Ergebnis gebracht.------------------cseTools 2016 für Kanal- und Leitungsplanung unter AutoCAD & Co ...

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Tabelle importieren?
KlaK am 29.07.2016 um 18:47 Uhr (1)
Hallo Michi,Welche Version hast Du?Laut Funktionsübersicht geht der Step Import/Export über den Communicator (Zusatzmodul zu Pro und Platinum) ebenso wie IGES und Catia Dateien. Zugegeben der Preis ist etwas hoch aber die Datenformate sind auch nicht ohne. Und wenn man bedenkt was Inventor kostet ...Zur Tabelle: Nachdem ich relativ wenig mit Tabellen mache kann ich Dir da keine weiteren Tips geben.Aber für andere Mitleser könntest Du einmal beschreiben wie das aussehen soll.Du erzeugst eine Bricscad Tabell ...

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Anonymen Block bearbeiten?
mentol2 am 29.08.2016 um 09:53 Uhr (15)
Hallo zusammen!Ich habe ein Schriftfeld in dem ich einen festen Text (Firmenname) verändern möchte. Funktioniert nur leider nicht mit den offensichtlichen Befehlen. Folgendes hab ich probiert:_EXPLODE: Meldung "Ursprung kann nicht hergestellt werden für: INSERT"_REFEDIT: Meldung "Anonyme Blöcke können nicht mit REFBEARB bearbeitet werden. Dies beinhaltet auch dynamische Blöcke."Hab schon versucht ne Lösung in ACAD-Foren zu finden, da kommen aber gleich alle mit LISP-Sachen daher, von denen ich leider so ga ...

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Geladene Programme anzeigen? (aapload ..)
Peter2 am 27.01.2017 um 17:12 Uhr (15)
In AutoCAD kann ich mit "appload" auch anschauen, was an Arx, Lisp usw. geladen ist. Wo finde ich das in Bricscad?Schönes Wochenende!------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : -einfüge verlangt Zwischenoption für Blockwahl
Peter2 am 20.02.2017 um 15:46 Uhr (8)
Ich habe ein Lisp, dass unter V16 und Acad 2017 gut läuft. Darunter gibt es auch Blockeinfügen auf diese Art:Code:(if (findfile zielblock) (command-s "_.-insert" (findfile zielblock) schacht_pos "1" "1" "0")jetzt in V17 fällt er aber die Nase und meckert die fehlende Eingabe von ? oder ~ an:Code:: _.-insert?, um Blöcke in der Zeichnung aufzulisten/~ um den Explorer Dialog zu öffnen/Einzufügender Block: : 1Der Befehl wurde nicht erkannt "1". Bitte versuchen Sie es erneut.TIrgendwann (ich weiss noch nicht, ...

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Lickey
CADMATIC am 11.03.2017 um 11:50 Uhr (1)
Hallo zusammen,wahrscheinlich stehe ich auf der Leitung !Kann man den Rückgabewert aus der Befehlszeile von _Lickey (Lizenznummer) via Lisp einlesen und entsprechend weiter verarbeiten ? Vermutlich ganz einfach...(Gruß CADMATIC

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Neuling sucht Hilfe für Scripts
cadffm am 25.03.2017 um 14:52 Uhr (1)
Schön, dann wissen wir ja nun das es nicht um Script(e) geht, sondern um Lisp.Dann viel Spaß mit dem Tutorial ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form BricsCad wechseln
BricsCAD : Suche Befehle, für eine LISP Datei
FireBuff am 28.03.2017 um 10:05 Uhr (5)
Hallo ich suche die folgenden Befehle, für eine LISP Datei: Meine funktionieren nicht wie ich das wünsche.(command "_.select" "ALL" "") ;alles selektieren(command "_.erase" "ALL" "") ;alles löschen(command "_.layer" "L" "RAHMEN") ;layer RAHMEN löschen(command "_.layer" "N" "STR-WEG") ;layer STR-WEG anlegen(command "_.layer" "COLOR" "ROT" "STR-WEG") ;layer STR-WEG Farbe rot(command "_.LAYZUSF" "STR-WEG" "STRASSE" "WEG" "RADWEG") ;layer STRAASE, W ...

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCad : Flatten ändert Objekt-Handle
Vino am 03.04.2017 um 10:55 Uhr (1)
Hallo,ich habe in Lisp ein Programm geschrieben.In diesem Programm werden verschiedene Objekte über ihre Objekt-Handles (in Xdaden gespeichert) verknüpft.Das Programm funktioniert auch sehr gut... Dass es z. B. beim Kopieren Probleme geben kann ist auch bekannt und bewusst.Nur jetzt hat mich ein Nutzer des Programms darauf aufmerksam gemacht, dass die Verknüpfungen verloren gehen, wenn er den Befehl FLATTEN benutzt.Nach Überprüfung schaut es so aus, dass die Objekte, die mit FLATTEN geplättet werden, neue ...

In das Form BricsCad wechseln
BricsCad : Lsip - command open .. mit read-only-Option?
Peter2 am 19.05.2017 um 15:11 Uhr (1)
In einem (älteren) Lisp für Bricscad finde ich das:Code:(command "_.open" dateiname "r")Das gibt einen Fehler, dann ruft "r" bei mir den Raster-Befehl auf. Kann es sein, dass das "r" für "öffne schreibgeschützt / read-only" gedacht ist (war)?------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form BricsCad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz