|
BricsCAD : Benötige einfache Lisp Anwendung
mheinz am 29.07.2020 um 17:15 Uhr (1)
Kurze Frage noch, wie bekomme ich denn am einfachsten von den RGB Farben die Truecolor Werte?Falls sich da mal was an den Farben ändert könnte ich das selber anpassen, oder falls noch ein Layer hinzukommt?Besten Dank vorab?PS: Ich hab schon mal gesucht, aber ist gar nicht so einfach mit den Farben ------------------Software: BricsCad Pro
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : Benötige einfache Lisp Anwendung
KlaK am 30.07.2020 um 13:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mheinz:Kurze Frage noch, wie bekomme ich denn am einfachsten von den RGB Farben die Truecolor Werte?R*256*256 + G*256 + BGrüßeKlaus
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : Benötige einfache Lisp Anwendung
mheinz am 30.07.2020 um 15:19 Uhr (12)
@Klak: Vielen Dank Ich hätte dann noch eine kleine Frage, ist es möglich Truecolor Werte setzen zu lassen? Hier hab ich ja leider nur die ACI Farben.(command"_change" aws "" "_p""_c" 10 "")Viele Grüße,Matthias ------------------Software: BricsCad Pro
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : Benötige einfache Lisp Anwendung
cadffm am 30.07.2020 um 15:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mheinz:Hier hab ich ja leider nur die ACI Farben.Abgesehen von der Änderung der Objekte über ein APIkannst du auch mit den von mir genannten Befehlen die Farbe auch auf TrueColor ändern.einfach mal testen, dort steht "Neue Farbe" und dann gibst du diese einfach an:255,200,500 255,200,200 Und weil ich es gerade sehe: Du übergibst den Farbwert 10 als Zahl, 255,200,200 ist natürlich keine Zahl und muß daher als string übergeben werden"255,200,200" [Diese Nachricht wurde von cadf ...
|
In das Form BricsCAD wechseln |
 |
BricsCAD : default.pgn nicht zu öffnen
heidi am 08.12.2020 um 16:12 Uhr (15)
Hallo zusammen,bin noch Neuling mit Bricscad und Mac und beim übertragen von Linientypen, Blöcken, Lisp-Tools etc von Acad muss ich anscheinend etwas verkehrt gemacht haben. Zuerst funktionierte alles, am nächsten Tag kam plötzlich der Fehler. Die default.pgn kann nicht geöffnet werden und daher fehlen plötzlich eigene schraffen, Linientypen etc. (siehe auch Screenshots)Der Wert für SRCHPATH wird mit "_EXECUTETOOL" angegeben, es wird aber auch gemeldet, das der Befehl unbekannt sei, evtl. falsche Version?? ...
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : IntersectWith
scj am 07.01.2021 um 18:56 Uhr (1)
Zur Ermittlung von Schnittpunkten benutze ich die IntersectWith-Methode.Das funktioniert in der Lisp-Version problemfrei.Wenn ich das LISP-Programm A-Inters_with.lsp in A-Inters_With.des kompiliere, erhalte ich eine Fehlerausgabe.Woran liegt es?Beste GrüßeJochenwww.ant-ares.dewww.black-cad.de [Diese Nachricht wurde von scj am 07. Jan. 2021 editiert.]
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : IntersectWith
scj am 08.01.2021 um 12:58 Uhr (1)
Vielen Dank. Dein Programm läuft fehlerfrei.Aber ich habe hier das Problem, dass mein "DES Encoder for BricsCAD LISP v2.9" (kam mit der Installation von BricsCAD V21.1.05, Aufruf mit BLADE - Projekte - DEScoder Datei Dialog) weiterhin ein fehlerhaftes *.des-file erzeugt.Wo finde ich den aktuellen DEScoder?Danke und GrüßeJochen
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : IntersectWith
T.Moses am 08.01.2021 um 15:20 Uhr (1)
Hallo Jochen,"Aber ich habe hier das Problem, dass mein"DES Encoder for BricsCAD LISP v2.9" (kam mit der Installation von BricsCAD V21.1.05,Aufruf mit BLADE - Projekte - DEScoder Datei Dialog) weiterhin ein fehlerhaftes *.des-file erzeugt."komisch ... die Version v2.9 ist die aktuelle ... und wenn von BLADE aus aufgerufen, dann sollte der DEScoder.exe aus dem BricsCAD-Verzeichnis geladen + genutzt werden ...Am Besten mal 2 Versuche :a) aus BLADE aufrufen als "interaktiv", sodass der Dialog zugreifbar ist ( ...
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : unbenannte Blöcke
Vino am 24.03.2021 um 10:26 Uhr (1)
Hallo Esme,_-rename kann hier nicht funktionieren... das würde dem Prinzip der unbenannten Blöcke wiedersprechen.Das Lisp-Tool ist glaube ich schon etwas älter, ich kann mich aber erinnern das auch schon mal eingesetzt zu haben...Ohne es jetzt getestet zu haben, wäre hier interessant, was genau nicht funktioniert bzw. welche Fehlermeldung du bekommst.Eine Test-DWG wäre sicher auch nicht verkehrt.GrußStefan
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : unbenannte Blöcke
BricsCADSupport am 24.03.2021 um 10:34 Uhr (1)
Guten Tag,ich habe die LISP Datei an Herrn Martin Drese geschickt. Er meinte, dass die LISP Datei funktioniert.Können Sie bitte schreiben, was genau das Problem ist?Mit freundlichen GrüßenReza Sohi------------------BricsCAD Deutschland Support TEAM MERViSOFT GmbH - Rheingaustrasse 88 - D-65203 Wiesbaden Tel : +49 (0)611 18361-0 - Fax : +49 (0)611 18361-666
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : AutoLisp Programme Laden
Tinkerboy am 10.02.2022 um 17:29 Uhr (1)
Hallo,gestern habe ich mir die 30tage Lizenz für BricsCAD runter geladen um mir das Programm mal anzusehen. Derzeit arbeite ich noch mit ACAD 2000. Da ich ein paar selbst geschriebene LISP-Programme verwende, hab ich mich zuerst mal mit der Einbindung in Brics beschäftigt. Das hat auch alles geklappt, die Programmdatei wird geladen und die Befahle funktionieren auch in Brics. Der Grund für den Test mit Brics ist, das ich einen Befehl aus dem Forum ausprobieren wollte (Block-OUT) der unter ACAD 2000 nicht f ...
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : AutoLisp Programme Laden
T.Moses am 10.02.2022 um 19:19 Uhr (1)
Unter Brics funktioniert er zwar, wird aber sofort nach dem Laden der Zeichnung automatisch ausgeführt, bei meinen eigenen Befehlen passiert das nichtvermutlich beinhaltet jene Lisp Datei einen Aufruf, um jene Funtion direct beim Laden auszuführen;typischerweise ausserhalb von (defun ...) als Aufruf (FunktionsName ...)Evtl. mal jenes Programm hier anfügen, damit man da mal reinschauen (und ggf. korrigieren) kann.Und bitte ACADLSPASDOC=1 sicherheitshalber (in der on_start.lsp) setzen mit(setvar "ACADLSPASD ...
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : AutoLisp Programme Laden
Tinkerboy am 11.02.2022 um 11:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von T.Moses: vermutlich beinhaltet jene Lisp Datei einen Aufruf, um jene Funtion direct beim Laden auszuführen;typischerweise ausserhalb von (defun ...) als Aufruf (FunktionsName ...)Evtl. mal jenes Programm hier anfügen, damit man da mal reinschauen (und ggf. korrigieren) kann.https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/006329.shtml#00001Zitat: Und bitte ACADLSPASDOC=1 sicherheitshalber (in der on_start.lsp) setzen mit(setvar "ACADLSPASDOC" 1), damit die on_start.lsp auch in jeder Ze ...
|
In das Form BricsCAD wechseln |