|
BricsCAD : Schraffur Umgrenzung neu erstellen
cadffm am 27.05.2024 um 23:02 Uhr (1)
"wenn das in AutoCAD nicht assoziativ ist nutzt mir des leider nichts wenns in BricsCD funktioniert.""in der AutoCAD-Hilfe steht: Creates a non-associated polyline around a selected hatch"Hatte ich überhaupt nicht mehr auf dem Schirm, stimmt aber, da ist Acad mal wieder völlig unnötig "doof"."weil ich eine Lösung brauche die in beiden funktioniert"In Acad würde man _hatchedit verwenden, aber das kann in Bricscad die Umgrenzung nicht erstellen,aber es wäre wenigstens ein einfaches[i](wenn ACAD (command ha ...
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : ArchTools und CADCAL - kostenfreie Laufzeit bis Ende 2025
archtools am 31.12.2024 um 14:22 Uhr (1)
Ab sofort steht unter http://www.archtools.de/d-download.html eine neue kostenfreie ArchTools Version mit Laufzeitbegrenzung bis 31.12.2025 zum Download bereit.Eine ohne Befristung lauffähige Version mit vollem, frei editierbarem Lisp-Quellcode ist zu den bisherigen Preisen verfügbar.Analog steht zum Download von http://www.cadcal.de/cadcal.zip auch eine neue Version von CADCAL + CALScript mit neuer Befristung bis 31.12.2025 zum Download bereit.
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : Linientyp laden geht nicht über das normale Laden
cadffm am 15.01.2025 um 12:15 Uhr (1)
Skalierung,Drehung,Offset sind de facto optional und die Tilde ist wohl auch kein Problem.@AndreasWenn es nicht noch Unterschiede in den Bricscad Versionen gibt, dann ist das Problem ein anderes,also weder die .lin noch der gezeigte lspCode.In meinem V23irgendwas kann ich den Linientyp ohne Probleme laden, überMultifunktionsleiste START, Gruppe EIGENSCHAFTEN, Kombobox Linientypen - LadenFrage, da dies ja die Grundlage in dem Problem darstellt:Welche *.lin ist denn aktuell wenn du auf LADEN drückst? Falls d ...
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : Linientyp laden geht nicht über das normale Laden
Andreas Kraus am 15.01.2025 um 16:35 Uhr (1)
So.: -LINIENTYPLinientyp [? für liste/Erstellen/Laden/Setze]: LGeben Sie den Linientyp an der geladen werden soll: testFehler in der Definition des Linientyps "TEST". Ungültiges Stift Muster.Also per Befehlseingabe gehts auch nicht.Textstil ist geladen.Hab, wie du vorgeschlagen hast, sogar mehrmals hin und her probiert. Auch alles was mir an Kombinationen noch eingefallen ist.Hat nix geholfen Ich lade ja meine Linientypen sowieso automatisch per Lisp, deshalb ist mir das jetzt erst aufgefallen.Eigentlich ...
|
In das Form BricsCAD wechseln |
 temp010.zip |
BricsCAD : Linientyp laden geht nicht über das normale Laden
cadffm am 15.01.2025 um 17:28 Uhr (1)
Gut, das ist ein anderer Befehl , aber auch gut zu wissen! Dann passt wirklich etwas nicht (mit der Datei?).Dann liegt es vllt soch an der Datei und über Lisp ist es kein Problem?Oder es ist ein Bricscad-Problem mit deiner bestimmten Productversion, hmm.Anhang funktioniert mit meinen ACAD und BCAD Versionen,Speicherort unterscheidet sich nur beim User (Ich habe natürlich keinen Punkt in meinem UserNamen, da käme ich nicht drauf ,aber sonst sollte es ein 1:1 Test gewesen sein, manuell wie auch mit deinen L ...
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : Linientyp laden geht nicht über das normale Laden
cadffm am 16.01.2025 um 10:14 Uhr (1)
Ich bin raus, bei mir funktioniert alles, Lisp/DropDown, egal welche Reihenfolge, damit bin ich raus.(Habe mich dieses Mal aber nicht an Speicherort/Dateinamen gehalten)Viel Glück - wirst jetzt mal nach jmd suchen müssen der dieselbe Productversion hat wie du,damit man die Productversion als Schuldigen ein- bzw. ausschließen kann.
|
In das Form BricsCAD wechseln |
 |
BricsCAD : Linientyp laden geht nicht über das normale Laden
Andreas Kraus am 17.01.2025 um 07:13 Uhr (15)
Komischer Fehler Ich such aber auch nicht weiter weil das Laden über LISP geht und das Problem bei mir ja eigentlich nicht/kaum relevant ist.------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : Publizieren Dialog
Vino am 30.01.2025 um 13:43 Uhr (1)
Hallo,meines Wissens geht in dem Bereich mit BricsCAD pur nicht wirklich was.Hier habe ich dafür eine Lisp geschrieben, die im Zeichnungsordner (beim PDF Publizieren angeben, dass sie in den Zeichnungsordner gelegt werden!) nach PDFs sucht, deren Name wie die Zeichnung beginnt und diese dann nach Schema (inklusive Daten aus dem Plankopf-Block im jeweiligen Layout) umbenennt.Da wir die PDFs meistens mit dem PDF-Cropper zuschneiden wird dabei auch die ursprungs-PDF gelöscht und die gecroppte PDF umbenannt.Fu ...
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : ArchTools und CADCAL - kostenfreie Laufzeit bis Ende 2025
Peter2 am 24.02.2025 um 12:04 Uhr (1)
Ich habe beim Start von Brics24 die Meldung per Dialogfenstre:Zitat:BricscadCADCAL installation error.You need to merge these files:- v:..pfad aon_doc_load.lsp- v:..pfad bon_doc_load.lspIm Pfad a gibt es die Datei, die lädt nur eine andere Lisp. Im Pfad b gibt es das nicht, aber dort liegt die cadcal.des.kann man das a) im Netzwerkb) ohne on_doc_load.lspc) z.B. mit MNL usw. installieren?
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : ArchTools und CADCAL - kostenfreie Laufzeit bis Ende 2025
archtools am 25.02.2025 um 09:22 Uhr (1)
Hallo,zur Installation von CADCAL gehört auch eine Datei "on_doc_load.lsp". Ist diese bei Dir nicht vorhanden? Dann installiere die aktuelle CADCAL Version aus www.cadcal.de/cadcal.zip.Hast Du auch eine ältere Version der ArchTools installiert? Dann sollte CADCAL im ArchTools Installationsverzeichnis installiert werden. Oder lösche die alte "on_doc_load.lsp" aus dem ArchTools Verzeichnis.Früher war CADCAL Teil der ArchTools Installation. Ich habe beides vor einiger Zeit getrennt, weil ja nicht jeder, der C ...
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : Pfade von Fotos - von WIN X auf Linux global ändern
KlaK am 24.03.2025 um 18:04 Uhr (1)
Hallo Dieter,Gibt es unter Ubuntu auch die Express Tools? Dann Befehl REDIRAnsonsten schau mal im Lisp-Forum, da wurden schon ähnliche Anfragen gestellt. Oder Du programmierst es dir schnell selber.GrüßeKlaus
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : LISP-Automationen deutlich schneller
cadplayer am 13.08.2025 um 07:45 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe mir vor Kurzem eine Testversion von BricsCAD installiert und erste Versuche mit LISP-Automationen durchgeführt. Ich bin mir nicht sicher, ob ich hier im richtigen Forum dafür bin, würde mich aber über einen Tipp freuen.Zu meinem Erstaunen – oder vielleicht auch nicht, da BricsCAD technisch moderner wirkt als AutoCAD – laufen meine LISP-Automationen deutlich schneller als in AutoCAD.Ich bin gern offen für einen Erfahrungsaustausch zu diesem Thema.------------------Gruss Dirk
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : LISP-Automationen deutlich schneller
CADwiesel am 13.08.2025 um 08:45 Uhr (1)
Stimmt!Es war in der V23 oder 24 soger fast 10 Fach schneller als AutoCAD.------------------GrußCADwieselBesucht uns im CHAT
|
In das Form BricsCAD wechseln |