Informationen zum Forum BricsCad:
Anzahl aktive Mitglieder: 305
Anzahl Beiträge: 3.328
Anzahl Themen: 675

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 352 - 364, 365 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

BricsCAD : LISP-Automationen deutlich schneller
cadplayer am 13.08.2025 um 11:31 Uhr (1)
Man fragt sich schon, warum AutoCAD immer noch so hoch angesehen ist.Ich habe von Anfang an ausschließlich mit AutoCAD gearbeitet und nie ernsthaft überlegt, auf ein anderes System zu wechseln.Umso erstaunter bin ich, dass hier in Schweden so wenig über Alternativen diskutiert wird.Da ich sowohl in LISP als auch in der C#-Umgebung programmiere, könnte ich mir gut vorstellen, künftig wieder mehr mit LISP zu arbeiten. Besonders positiv finde ich, dass bei BricsCAD auch Civil integriert ist und die Dokumentat ...

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : LISP-Automationen deutlich schneller
archtools am 14.08.2025 um 00:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadplayer:Zu meinem Erstaunen – oder vielleicht auch nicht, da BricsCAD technisch moderner wirkt als AutoCAD – laufen meine LISP-Automationen deutlich schneller als in AutoCAD.Ich bin gern offen für einen Erfahrungsaustausch zu diesem Thema.Ja, nach meinen Messungen ist der Geschwindigkeitsvorteil von Lisp in BricsCAD meistens ungefähr Faktor 15 bis 20.Auf https://www.calscript.com/cal-ddcal.html#benchmark habe ich Benchmarks für CADCAL und GeomCAL unter AutoCAD und CADCAL unter ...

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : LISP-Automationen deutlich schneller
archtools am 14.08.2025 um 00:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadplayer:aber kennt jemand auch weniger gute Aspekte von BricsCAD, die man im Blick behalten sollte?Hinsichtlich Zeichungsfunktionen sehe ich keinen Unterschied, aber ich bin ja auch kein Zeichner. Ich schreibe Programme, und das mache ich, seitdem BricsCAD vor einigen Jahren das Lisp Entwicklungssystem BLADE integriert hat, ausschließlich nur noch in BricsCAD.In BLADE nervt mich gegenüber VLIDE am meisten, dass man nur ein Projekt offen haben kann. Ich habe aber immer viele Pr ...

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : LISP-Automationen deutlich schneller
Andreas Kraus am 15.08.2025 um 13:44 Uhr (1)
Zitat:aber kennt jemand auch weniger gute Aspekte von BricsCAD, die man im Blick behalten sollte?3D-Grundkörper haben keine Griffe wie im ACAD um die Abmessungen zu ändern. (kann sein dass ich irgendwas noch nicht weiß aber bis jetzt ist das bei mir so)Bei der Programmierung muss man an einigen Punkten "ordentlicher" sein, ACAD "verzeiht" etwas mehr. Aber das ist ja auch ok, man soll ja nicht schlampig programmieren.------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : LISP-Automationen deutlich schneller
cadffm am 16.08.2025 um 21:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Andreas Kraus:Bei der Programmierung muss man an einigen Punkten "ordentlicher" sein, ACAD "verzeiht" etwas mehr.Interessant, da es zumindest in der normalen Anwendung (und somit auch lesen/bearbeiten von Daten/Dateien) eher anders herum ist - das gilt für alle nicht-Adesk Programme, was auch logisch ist.-"Man fragt sich schon, warum AutoCAD immer noch so hoch angesehen ist"Huch, das lese&höre ich zum allerersten Mal!Grundsätzlich fallen mir dazu aber drei Dinge ein:AltbewährtWi ...

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : LISP-Automationen deutlich schneller
archtools am 17.08.2025 um 10:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:"Man fragt sich schon, warum AutoCAD immer noch so hoch angesehen ist"Huch, das lese&höre ich zum allerersten Mal!Grundsätzlich fallen mir dazu aber drei Dinge ein:Das lässt sich in einem Punkt zusammenfassen: Alle anderen Programme müssen als oberstes Ziel KOMPATIBILITÄT herstellen und einhalten. AutoCAD muss das nicht.Das geht sogar so weit, dass von kompatiblen Programmen sogar fehlerhaftes Verhalten von AutoCAD nachgebildet wird, obwohl man um die Fehler weiß.Aber Aut ...

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : LISP-Automationen deutlich schneller
cadffm am 18.08.2025 um 10:18 Uhr (1)
"Das lässt sich in einem Punkt zusammenfassen" Genau so.Was die Zukunft angeht, da bin ich mir nicht so sicher, es wäe logisch und dem Anwender zu wünschen, aber Nein ich denke nicht.Aktuell gehe ich davon aus Adesk stampft das Thema lieber komplett ein

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : LISP-Automationen deutlich schneller
cadplayer am 18.08.2025 um 17:41 Uhr (1)
Vielen Dank erst einmal für eure vielseitigen Hinweise, über die ich mich sehr gefreut habe. Mir kam spontan der Gedanke: Was passiert, wenn Autodesk den Stecker zieht oder die Lizenzkosten um 100 % erhöht – welche Alternativen gibt es dann?Bricssys liefert gute Ansätze. Auch wenn die Produktpalette noch nicht die von Autodesk erreicht, muss sie das für mich gar nicht, da ich vor allem Wert auf Civil Design lege. Schon bei einem kurzen Blick zeigen sich dort einige Vorteile.Klar, die Programmierumgebung is ...

In das Form BricsCAD wechseln
BricsCAD : Civil Erfahrung
Vino am 04.09.2025 um 10:39 Uhr (1)
Hallo Dirk,zuerst mal, ich kenne ACAD Civil 3D nicht wirklich, kann da also nichts vergleichen.Die Funktionen mit TIN-Oberflächen (Punkte einlesen, Vereinfachen, Höhenlinien zeichnen, Bilder aufs TIN projezieren, Volumenermittlung, TIN aus Punktwolken,...) sind ziemlich cool und nutze ich inzwischen regelmäßig.Leider sind die TINs nicht abwärts-kompatibel und bei großen TINs wird eine zusätzliche Datei erstellt, zu der die Verknüpfung gern verloren geht (und ich kenne keine Möglichkeit, diese Verknüpfung m ...

In das Form BricsCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz