|
BricsCad : Externer Lisp-Editor in Bricscad
CADmium am 10.12.2011 um 22:03 Uhr (0)
Gibt es den Editor eigentlich noch irgendwo zu downloaden / erwerben ... ?------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Lisp-Unterschiede zu ACAD
CADmium am 20.12.2011 um 22:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von T.Moses:Vielen Dank & Schöne GrüsseTorsten MosesWillkommen auf cad.de Wo es zum Lispforum geht, ist bekannt? ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : pedit ... zu kompliziert!
CADmium am 21.12.2011 um 18:21 Uhr (0)
zur Not ließe sich das sicher auch mit nem Lisp realisieren ... für Acad hab ich sowas schon (vor einigen Jahren) gesehen ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : pedit ... zu kompliziert!
CADmium am 25.01.2012 um 14:23 Uhr (0)
na toll ...... "BricsCAD ENCRYPTED LISP file" ... und wie lang ist da der Ursprungscode ? ich kann dir ja nächstens auch mal ne vlx anbieten .... das wäre dann direkt vergleichbar sorry SCNR------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : pedit ... zu kompliziert!
CADmium am 22.12.2011 um 12:15 Uhr (0)
Was ist (in dem Fall) an VBA besser als an Lisp ?Der Code war übrigens auch nur ein Bsp . selber nutze ich einen zum Hinzufügen / Löschen von Stützpunkten und Bögen , der auch PL-Richtung umkehrt usw ....------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Lisp und Windows 7
CADmium am 04.03.2013 um 14:26 Uhr (0)
Du hast vom Betriebssystem her keine Rechte um im spaziellen Verzeichnis Dateien anzulegen oder zu modifizieren!! Da hilft es nicht, auf Lisp zu schimpfen Probier doch mal (setq dat (open (strcat (getenv "TEMP") "Test.txt") "w") )( das Temp sollte IMHO "offen" sein ...)------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung des ...
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Blockname
CADmium am 11.03.2014 um 09:30 Uhr (1)
Nein .. das Eigenschaftsfenster zeigt die Eigenschaft "Name" der Blockreferenz an .... festgelegt wird der Name aber in der Blockdefinition!Nutze doch den Befehl _rename oder ein ähnlich arbeitendes Lisp.------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Basispunkt Nachträglich ändern
CADmium am 18.03.2014 um 13:19 Uhr (1)
im Blockeditor --- Objekte verschieben oder mit (Lisp)Tools wie BLOCKMOVEBASEPOINT------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Externer Lisp-Editor
CADmium am 30.04.2015 um 12:57 Uhr (1)
integrierter Debugger ? ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Bricscad V16 x64 kein lisp editor??
CADmium am 01.03.2016 um 12:45 Uhr (1)
Der Anwender und 10-Zeilen-Progs-Lispler wird sicher den Lispeditor mit Debug-Funktion ect. nicht vermissen,... für den Programmierer, der komplexere Programme erstellt und bei dem Fehlersuche massig Zeit ohne Debugger brauchen würde, sind die Mehrkosten für die ACAD-Lizenz sicher die geringeren Kosten .... ------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits ...
|
In das Form BricsCad wechseln |