|
BricsCad : Vergleichstabelle BricsCAD - AutoCAD
Peter2 am 10.12.2012 um 11:45 Uhr (0)
2009 gab es schon einen kurzen Thread zum Thema Umstieg:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum481/HTML/000058.shtml#000001Gibt es wo einen Vergleich / Gegenüberstellung, wie sich die Programme im "Systembereich" verhalten: Optionen, Systemvariablen, Menüsteuerung, Programmanbindung, Script- und Lisp und anderes, ....DankePeter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Externer Lisp-Editor
Peter2 am 03.03.2013 um 00:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von T.Moses:....Auch der geplante "Lisp-Debugger" wird (so es sich realisieren lässt), als PlugIn für UltraEdit arbeiten ...Guten Abenddas klingt interessant. Gibt es dazu etwas zu berichten?GrußPeter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Externer Lisp-Editor
Peter2 am 25.02.2015 um 09:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Peter2:Guten Abenddas klingt interessant. Gibt es dazu etwas zu berichten?GrußPeterNachdem das Thema schon etwas reifer wird - gibt es dazu etwas neues?GrüssePeter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
In das Form BricsCad wechseln |
 |
BricsCad : Geladene Programme anzeigen? (aapload ..)
Peter2 am 27.01.2017 um 17:12 Uhr (15)
In AutoCAD kann ich mit "appload" auch anschauen, was an Arx, Lisp usw. geladen ist. Wo finde ich das in Bricscad?Schönes Wochenende!------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : -einfüge verlangt Zwischenoption für Blockwahl
Peter2 am 20.02.2017 um 15:46 Uhr (8)
Ich habe ein Lisp, dass unter V16 und Acad 2017 gut läuft. Darunter gibt es auch Blockeinfügen auf diese Art:Code:(if (findfile zielblock) (command-s "_.-insert" (findfile zielblock) schacht_pos "1" "1" "0")jetzt in V17 fällt er aber die Nase und meckert die fehlende Eingabe von ? oder ~ an:Code:: _.-insert?, um Blöcke in der Zeichnung aufzulisten/~ um den Explorer Dialog zu öffnen/Einzufügender Block: : 1Der Befehl wurde nicht erkannt "1". Bitte versuchen Sie es erneut.TIrgendwann (ich weiss noch nicht, ...
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Lsip - command open .. mit read-only-Option?
Peter2 am 19.05.2017 um 15:11 Uhr (1)
In einem (älteren) Lisp für Bricscad finde ich das:Code:(command "_.open" dateiname "r")Das gibt einen Fehler, dann ruft "r" bei mir den Raster-Befehl auf. Kann es sein, dass das "r" für "öffne schreibgeschützt / read-only" gedacht ist (war)?------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCAD : Ribbon-Tab per Befehl ansprechen?
Peter2 am 10.12.2018 um 10:20 Uhr (1)
Kann man ein spezielles Tab aus den Ribbons - z.B. "Ausgabe" - per Befehl (Lisp) aufrufen?------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
In das Form BricsCAD wechseln |
 |
BricsCAD : Express Tools V19: bksdreh will nicht
Peter2 am 14.02.2020 um 11:01 Uhr (15)
Expresstools V19, Version von Oktober 2019, Bricscad 19.2.14 Deutschneue, leere ZeichnungBefehl: "bksdreh"Code:; ----- LISP : Call Stack -----; [0]...C:BKSDREH; [1].....C:RTUCS --;; ----- Error around expression -----; (CAR *ERROR*); in file : ; D:DownloadsExpressExpress.des;* bad argument type #FUNCTION #x36 @fffdcffe6 ; expected CONS at [car]Klappt es bei anderen?------------------Wichtig: Vor dem Schütteln gut öffnen!
|
In das Form BricsCAD wechseln |
 |
BricsCAD : zentrale Verwaltung der Maßstabsliste?
Peter2 am 07.09.2022 um 18:20 Uhr (15)
Gibt es Möglichkeiten, die Maßstabslisten sauber und zentral zu verwalten / beeinflussen?Das gilt sowohl für die Vorlagezeichnungen als auch für schon bestehende Zeichnungen: Per Klick ..- unbenötigtes raus- eigenes reinKennt jemand fertige Lösungen?Oder eine Spur, da mit Lisp nachzuhelfen?Danke im VorausPeter
|
In das Form BricsCAD wechseln |
 |
BricsCAD : zentrale Verwaltung der Maßstabsliste?
Peter2 am 07.09.2022 um 18:39 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Peter2:..Oder eine Spur, da mit Lisp nachzuhelfen?...http://www.theswamp.org/index.php?topic=29663.msg352526#msg352526Für mich OK; aber wenn es was luxuriöseres gibt ist es auch OK ;-)[Diese Nachricht wurde von Peter2 am 07. Sep. 2022 editiert.]
|
In das Form BricsCAD wechseln |
|
BricsCAD : ArchTools und CADCAL - kostenfreie Laufzeit bis Ende 2025
Peter2 am 24.02.2025 um 12:04 Uhr (1)
Ich habe beim Start von Brics24 die Meldung per Dialogfenstre:Zitat:BricscadCADCAL installation error.You need to merge these files:- v:..pfad aon_doc_load.lsp- v:..pfad bon_doc_load.lspIm Pfad a gibt es die Datei, die lädt nur eine andere Lisp. Im Pfad b gibt es das nicht, aber dort liegt die cadcal.des.kann man das a) im Netzwerkb) ohne on_doc_load.lspc) z.B. mit MNL usw. installieren?
|
In das Form BricsCAD wechseln |