|
BricsCad : lstärke
cad-mkl am 19.04.2012 um 13:29 Uhr (0)
Arbeite gerade meine Lisp-Programme von ACAD nach Bricscad um. Stelle dabei fest das es in Bricscad keine Möglichkeit gibt den Befehl "-lstärke" auszuführen. Der Befehl ist nur als "lstärke" über Dialogfenster möglich. Auch wenn man die Obtionen so gestellt hat das Befehle nicht in Dialogfenstern ausgeführt werden sollen. Wie kann ich die Standartlinienstärke sonst mir Lisp ändern. Hatte das immer mit "command" "-lstärke" ... gemacht. Danke
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Hochzahlen in Bricscad?
cad-mkl am 05.09.2012 um 08:51 Uhr (0)
Hallo,das geht auch in ACAD nur mit Zusatzprogrammen. Zu den Hochzahlen kommt zudem ja auch noch das Problem, dass die Maße in Bauzeichnungen unterschiedliche Einheiten haben. Unter 1m in cm und ab 1m in m. Das kann weder ACAD noch Bricscad ohne Zusatzprogrammme.Das Thema kommt im ACAD- oder Lisp-Forum öffters vor:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/001143.shtml#000016Sonst sind im Internet noch mehrere Zusatzprogramme in der Richtung zu finden.
|
In das Form BricsCad wechseln |
|
BricsCad : Pull-down-Menü
cad-mkl am 29.08.2012 um 09:58 Uhr (0)
Hallo. Habe ein kleines Problem zu dem es vielleicht eine simple Lösung gibt.Habe mehrere CUI Dateien geladen und die Werkzeugleisten und Pull-Down-Menüs entsprechend angepasst. Schließe ich Bricscad und öffne es wieder war alles wieder wie ich es eingestellt hatte.Nun habe ich das profil auf andere Rechner übertragen und die Pfade in denen mein Benutzername steht entsprechend geändert.Das hatte auch immer geklappt. Nun hatte ich auf den Rechnern ein update von Bricscad gemacht und einen Rechner zusätzlich ...
|
In das Form BricsCad wechseln |