Informationen zum Forum BricsCad:
Anzahl aktive Mitglieder: 311
Anzahl Beiträge: 3.156
Anzahl Themen: 646

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 1 - 13, 28 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
BricsCad : Neuling sucht Hilfe für Scripts
cadffm am 24.03.2017 um 21:54 Uhr (1)
Du redest von der Verwendung von *.scr Dateien (Script) ???Dann gibt es dazu wenig zu lernen, außer die ganz normalen Befehle des Programmes, allerdings ohne Benutzerinteraktion.Man muß also Bricscad lernen, dessen Befehle und Variable, Wissensquelle F1, die Hilfe.Für den Einstig http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/021110.shtml EDITBricscad bietet auch einen ScriptMitschreiber an,der ändert aber nichts an der Sache selbst.Ich würde es als nette Hilfe ansehen: https://www.bricsys.com/bricscad/help/de_D ...

BricsCad : Lisp-Unterschiede zu ACAD
cadffm am 20.12.2011 um 17:23 Uhr (0)
Herzlich Willkommen Torsten auf CAD.de - Jetzt kann ja nichts mehr schief gehen *T*O*P* Sebastian------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)

BricsCad : Lisp laden bei start Bricscad
cadffm am 08.11.2013 um 08:56 Uhr (1)
Häkchen gesetzt ? Dann sollte es keine Probleme geben,es sei denn eine der Lispdateien hat einen Fehler oder der Lade-Aufruf ist eben doch falsch.Im Link steht alles perfekt beschrieben, damit man sich langes herumraten spart:Poste deine on_start.lsp(du kannst die auch 1x händisch laden und vom Ergebnis berichten)------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

BricsCad : Layer: Status, Definition und Referenz
cadffm am 15.02.2014 um 17:38 Uhr (1)
Das macht der Layerstatus doch bereits ? Oder ich habe es noch nicht verstanden.Es fehlt doch nur eine Grundlegende Funktionalität und das ist folgendes: Er ist Weder mit dem Modell, ein Layout oder irgendeinem AF verknüpft !Ich denke das ist der Punkt, zumindest aber einer der heißersehnten die sich der Anwender wünscht !Dazu noch einen Editor in dem mana) Den Status bearbeiten kann und b) Ein Manager in dem zentral die Zuordnungen zu Modell, Layouts und AF managen kann.Ohne weiter ins Detail zu gehen bei ...

BricsCad : Externer Lisp-Editor
cadffm am 30.04.2015 um 12:44 Uhr (1)
Dann scheinst du die VLide nicht zu kennen? Aber ich frage mal anders: Was ausßer Klammernabgleich und Syntax-Highlighting kann denn deine Notepad++/Addon ?(nehme auch gerne Links zum entgegen, wenn es was brauchbares dazu gibt)------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

BricsCad : Externer Lisp-Editor
cadffm am 30.04.2015 um 13:35 Uhr (1)
Nunja, der Debugger ist DER Unterschied zu einem Texteditor,Variablenüberwachung, und wer es nutzt die DCLschnittstelle.Edit: Der Zugriff auf die Zeichnungsdatenbank natürlich auch.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD[Diese Nachricht wurde von cadffm am 30. Apr. 2015 editiert.]

BricsCad : Bricscad V16 x64 kein lisp editor??
cadffm am 19.01.2016 um 07:29 Uhr (1)
Nein, auch in 2016 gibt es keine IDE.https://www.bricsys.com/bricscad/help/en_US/V16/DevRef/ (Unterschied zur 86er Architektur ist ein interessanter Gedanke, aber Nein, auch das nicht )Drittanbieter haben auch noch nichts auf dem Markt soweit bekannt(also Editoren gibt es ja, ich rede von der bidirektionalen Einbindung)LispLink zB. Caelink wollte wohl mal? Laut HP aber wohl nichts im Angebot.cu------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

BricsCad : Makro für hochzählen
cadffm am 26.02.2016 um 11:47 Uhr (1)
Bei Nein Lisp mag ich nicht kann man ja (mit vorliegenden Infos) nur mit dem Kopf schütteln.Daher sei die Gegenfrage gestattet: Warum nicht?Expresstools sollten imo TCount bereits mitbringen, und andere Lispcodes gibt es auch(Autocad oder Lispforum).Im Autocad oder AutoCAD-LT Forum gibt es sicher auch funktionierende Dieselmakros, wenngleich die ggf. etwas angepasst werden müssen auf deinen Fall, aber der Aufbau ist ja der gleiche und kann als Grundlage und Beispiel dienen.------------------CAD on demand G ...

BricsCad : Neuling sucht Hilfe für Scripts
cadffm am 25.03.2017 um 14:52 Uhr (1)
Schön, dann wissen wir ja nun das es nicht um Script(e) geht, sondern um Lisp.Dann viel Spaß mit dem Tutorial ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

BricsCad : Lsip - command open .. mit read-only-Option?
cadffm am 19.05.2017 um 16:02 Uhr (1)
"Ich denke, der Programmhersteller hat sich was dabei gedacht ...."Lisp arbeitet nur im Namensraum der aktuellen Datei, man kann auf diese Art nichtzu einer anderen Datei wechseln und das Programm fortsetzen, außer SDI ist eingeschaltet.Wird in dem Programm SDI=1 geprüft/gesetzt?Falls Ja, wurde vorher sichergestellt das die aktuelle Datei gespeichert wurde?Falls Nein: Der Öffnen-Befehl würde abfragen ob die Änderungen gespeichert werden sollen oder nicht,die Dann könnte es Sinn machen, wenn es einen Öffnen ...

BricsCAD : Suche Befehle, für eine LISP Datei
cadffm am 05.07.2017 um 13:30 Uhr (1)
Ok, du suchst also keine Lispbefehle, sondern Standard Bricscad-Befehle welche über die Befehlszeile gesteuert werden können.Eigentlich wäre dann F1 das Benutzerhandbuch/Hilfe die Antwort,die Befehlszeile kann man dann automatisiert per Makro Skript oderwie in deinem Fall per Lisp mit Eingaben steuern.In deinem letzten Beispiel verwendest du den Bricscadbefehl LAYER,die Eingaben sendest du per Command (Lispfunktion) zur Befehlszeile.Wenn es als "Neuling" schwer fällt, dann liegt es evtl. an dem Verständnis ...

BricsCAD : Z-Höhe eines Blockes in Attribut aktualisieren
cadffm am 10.08.2018 um 13:14 Uhr (1)
Für derartiges gibt es die Technik der FELDer, auch in Blöcken und Attributen,selbst in Attributedefinitionen als Vorlage für die Attribute an Blockreferenzen.Aber auch TEXT und MTEXT usw.Also, starte mal Befehl ATTDEF und schau mal einen Millimeter rechts vom Eingabefeld für Vorgabe:Wie du von deiner jetztigen Situation zum Ziel kommst bedarf längerer Erklärungen, dafür habe ich keine Zeit und hoffe du kannst die Sache mit der Aktualisierung selbst handelnoder es kommt noch wer anders zu Hilfe.Alternatov ...

BricsCAD : Z-Höhe eines Blockes in Attribut aktualisieren
cadffm am 13.08.2018 um 08:15 Uhr (1)
Einmalig: Dann brauchst du eine Programmierlösung, alos ein Lisp wie dein "Höhen anschreiben",muß dann eben nur erweitert werden.Wer Felder nicht noch für andere Fälle einsetzt in der Datei, kann auch mal nach FIRLEDEVAL schauen (was man so wei so kennen muß wenn man mit Feldern arbeitet)Warum solle man ab und an den falschen Wert ablesen wollen? Sorry, bei sowas bin ich raus.Fall dann noch weiter Interesse an den Feldern besteht:Vorgehen ist abhängig davon ob der Name der Attribute verändert werden darf o ...

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz